Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

College Football Ranglisten 2020: Stand der Woche 11, Spielplan und Prognosen

Posted on Mai 24, 2021 by admin

Zum ersten Mal in der College-Football-Saison 2020 wechselte die Nummer 1 der AP Top 25 und der Coaches Poll den Besitzer.

Nach der Niederlage der Clemson Tigers gegen die Notre Dame Fighting Irish in Woche 10 liegen die Alabama Crimson Tide nun an der Spitze, und es könnte noch eine Weile dauern, bis die SEC-West-Mannschaft diesen Titel wieder abgibt, wenn sie es überhaupt tut.

In einer normalen Saison wäre das Aufeinandertreffen mit den LSU Tigers in Woche 11 für die Crimson Tide eine schwer zu überwindende Hürde, aber da der nationale Champion zu kämpfen hat, wird von Alabama eine weitere dominante Leistung erwartet.

Das könnte das Thema der Woche 11 sein, in der es keine Top 25-Matches gibt und die meisten Top-Teams auf schwächere Gegner treffen.

Das größte Potenzial für Überraschungen haben die Teams aus dem Mittelfeld der Big Ten, denn die Wisconsin Badgers und die Northwestern Wildcats haben schwierige Auswärtsspiele vor sich.

AP Top 25

1. Alabama (6-0)

2. Notre Dame (7-0)

3. Ohio State (3-0)

4. Clemson (7-1)

5. Texas A&M (5-1)

6. Florida (4-1)

7. Cincinnati (6-0)

8. BYU (8-0)

9. Miami (6-1)

10. Indiana (3-0)

11. Oregon (1-0)

12. Georgia (4-2)

13. Wisconsin (1-0)

14. Oklahoma State (5-1)

15. Coastal Carolina (7-0)

16. Marshall (6-0)

17. Iowa State (5-2)

18. Oklahoma (5-2)

19. SMU (7-1)

20. USC (1-0)

21. Texas (5-2)

22. Liberty (7-0)

23. Northwestern (3-0)

24. Auburn (4-2)

25. Louisiana (6-1)

Coaches Poll

1. Alabama

2. Notre Dame

3. Ohio State

4. Clemson

5. Florida

6. Texas A&M

7. Cincinnati

8. BYU

9. Miami

10. Indiana

11. Georgia

12. Oregon

13. Oklahoma State

14. Wisconsin

15. Marshall

16. Iowa State

17. Coastal Carolina

18. Oklahoma

19. SMU

20. USC

21. Auburn

22. Liberty

23. Northwestern

24. Texas

25. Army (6-1)

Spielplan für Woche 11

Alle Zeiten ET.

Freitag, 13. November

East Carolina bei No. 7 Cincinnati (19:30 p.m, ESPN2)

Samstag, 14. November

No. 9 Miami bei Virginia Tech (Mittag, ESPN2)

No. 10 Indiana bei Michigan State (Mittag, ABC)

No. 12 Georgia bei Missouri (mittags, ESPN)

Nr. 15 Coastal Carolina bei Troy (mittags, ESPNU)

Western Carolina bei Nr. 22 Liberty (mittags, ESPN3)

Middle Tennessee bei Nr. 16 Marshall (13:30 p.m, CBS Sports Network)

South Alabama bei No. 25 Louisiana (14:00 Uhr, ESPN+)

No. 2 Notre Dame bei Boston College (15:30 Uhr, ABC)

No. 3 Ohio State bei Maryland (15:30 Uhr, BTN)

No. 5 Texas A&M at Tennessee (15:30 Uhr, ESPN)

No. 20 USC at Arizona (15:30 Uhr, Fox)

No. 24 Auburn at Mississippi State (16:00, SEC Network)

No. 1 Alabama bei LSU (18 Uhr, CBS)

Arkansas bei No. 6 Florida (19 Uhr, ESPN)

No. 11 Oregon bei Washington State (19 Uhr, FS1)

No. 19 SMU bei Tulsa (19 Uhr, ESPN2)

No. 13 Wisconsin bei Michigan (19:30 Uhr, ABC)

No. 23 Northwestern bei Purdue (19:30 Uhr, BTN)

Vorhersagen

Top 10 bleibt gleich

Auf den ersten Blick könnte der Spielplan der Woche 11 voller potenzieller Fallenspiele für Top-10-Teams sein.

Doch die jüngsten Ergebnisse, die die nicht eingestuften Gegner der Top-10-Teams am Samstag abgeliefert haben, lassen einen vom Gegenteil überzeugt sein.

Alabamas Rivalität mit der LSU ist normalerweise eines der wichtigsten Spiele der Saison, aber die schwachen Leistungen der Tigers in einer Saison des Wiederaufbaus machen es wahrscheinlicher, dass sie das letzte Team sind, das zweistellig gegen die Tide verliert.

Die Tennessee Volunteers mögen ein schwieriger Gegner für die Texas A&M Aggies gewesen sein, aber sie enttäuschten bei ihrer Niederlage in Woche 10 gegen die Arkansas Razorbacks.

Texas A&M zeigte auch die Fähigkeit, ein sogenanntes Fallenspiel zu vermeiden, indem es am Samstag die South Carolina Gamecocks vernichtete.

Notre Dame und die Ohio State Buckeyes müssen sich vor ihren jeweiligen Begegnungen mit den Boston College Eagles und den Maryland Terrapins in Acht nehmen, aber die beiden Top-Drei-Teams dürften problemlos gewinnen.

Boston College hat Notre Dame seit 2008 nicht mehr geschlagen, und Maryland muss beweisen, dass es mit einem Team vom Kaliber eines Ohio State mithalten kann. Marylands zwei Siege gegen die Penn State Nittany Lions und die Minnesota Golden Gophers, zwei Programme, die im Vergleich zu ihren Ergebnissen von 2019 einen Schritt zurück machen.

Die Florida Gators und die Cincinnati Bearcats sollten auf heimischem Boden als Favoriten auf einen großen Sieg gelten, während die Miami Hurricanes und die Indiana Hoosiers auf Gegner treffen, die enttäuschende Ergebnisse vorzuweisen haben.

Wenn die Top-10-Teams ihre Sache gut machen, könnte uns ein eher ruhiges Wochenende bevorstehen, wenn es zu Veränderungen an der Spitze kommt.

Big Ten produziert die größten Upsets

Wisconsin und Northwestern stehen in Woche 11 vor zwei einzigartigen Herausforderungen.

Wenn die Badgers wieder spielen dürfen, müssen sie gegen ein Team aus Michigan antreten, das unbedingt beweisen will, dass die enttäuschende Niederlage gegen Indiana in Woche 10 nur ein Zufallstreffer war.

Die Wolverines verfügen mit Joe Milton als Quarterback über reichlich Offensivkraft, und wenn sie den Wisconsin-Quarterback herausfordern, könnten sie die Badgers zwingen, in der Rangliste nach unten zu rutschen.

In den letzten beiden Begegnungen im Michigan Stadium haben die Wolverines die Badgers mit 52:20 besiegt. Wenn das Team von Jim Harbaugh am Samstag eine ähnliche Leistung abliefert, könnte es wieder am Rande der Top 25 stehen.

Northwestern hat nach einem 3:0-Start plötzlich eine Zielscheibe im Rücken in der Big Ten West.

Obwohl Purdue in den letzten sechs Begegnungen mit Northwestern nur einen Sieg verbuchen konnte, könnte es dank seines Offensivstars zum ersten Mal seit 2006 und 2007 eine Siegesserie gegen die Wildcats erreichen.

David Bell hat in zwei aufeinanderfolgenden Spielen 120 Yards erzielt und ist die explosivste Offensivkraft, die die Wildcats in dieser Saison bisher hatten.

Wenn Bell die Northwestern-Secondary abfackelt und die Purdue-Defense die Gäste auf 20 Punkte oder weniger beschränkt, könnten die Boilermakers das Team von Pat Fitzgerald direkt in den Top 25 ablösen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes