Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Das azinäre Adenokarzinom

Posted on Januar 25, 2022 by admin

Adenokarzinom („Adeno“ = „Drüse“, „Karzinom“ = Epithelkrebs) ist die häufigste Form von Lungenkrebs in den USA, Japan und den meisten westeuropäischen Ländern, obwohl es in den osteuropäischen Ländern (nach dem Plattenepithelkarzinom) die zweithäufigste Form ist. Adenokarzinome sind außerordentlich heterogene Neoplasmen, die in vier Hauptgewebsstrukturen (azinär, papillär, bronchioloalveolar und solide) sowie in mehreren selteneren Varianten auftreten. In den meisten Fällen weisen diese Läsionen jedoch eine Mischung aus zwei oder mehr Subtypen oder Varianten auf und werden als „Adenokarzinom mit gemischten Subtypen“ klassifiziert.

In China, dem Land mit der weltweit größten Zahl von Rauchern und Lungenkrebsfällen, ist die azinäre Gewebearchitektur mit etwa 40 % aller Adenokarzinome der bei weitem häufigste histologische Subtyp des Adenokarzinoms, und seine Inzidenz hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen. In Europa kann das azinäre Adenokarzinom bei 50-60 % aller Adenokarzinome das vorherrschende architektonische Muster darstellen.

Das azinäre Adenokarzinom der Lunge ist eine sehr tödliche Erkrankung. Die Fünf-Jahres-Gesamtüberlebensrate beträgt etwa 16 % bis 22 %. Im Allgemeinen ist die Überlebensrate bei Patienten mit azinärem (oder papillärem) Muster in allen Stadien besser als bei Patienten mit solidem Muster, aber deutlich schlechter als bei Patienten mit bronchioloalveolärem Muster. Das Überleben ist signifikant besser bei Patienten, deren Tumoren gut differenziert sind (d.h. die Drüsen und/oder Tubuli sind vollständiger entwickelt) als bei schlecht differenzierten (d.h. mit rudimentären Drüsen).

Einige Studien deuten darauf hin, dass die Onkogene H-ras und fes bei vielen azinären Lungenkarzinomen wichtige Treiber der Onkogenese sind.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes