Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Definition.de

Posted on Dezember 24, 2021 by admin

SedimentAus dem lateinischen sedimentum ist Sediment ein Stoff, der, nachdem er in einer Flüssigkeit in der Schwebe war, aufgrund seiner erhöhten Schwerkraft auf dem Boden landet. Dieser Vorgang wird als Sedimentation bezeichnet.

Sedimentation findet statt, wenn feste Stoffe von einem Wasserstrom transportiert werden und sich auf dem Grund eines Flusses, eines Stausees usw. absetzen. Wasserströmungen sind in der Lage, Schwebstoffe zu transportieren und durch ihre eigenen Eigenschaften oder durch Erosion in den Kanälen Sediment zu erzeugen.

Auf geologischer Ebene ist ein Sediment das feste Material, das sich an der Erdoberfläche ansammelt und durch die Wirkung verschiedener natürlicher Phänomene in der Atmosphäre, Hydrosphäre und Biosphäre entsteht. Winde, Niederschläge und Temperaturschwankungen sind einige der Faktoren, die mit der Sedimentbildung zusammenhängen.

Die meisten Sedimentationsprozesse finden unter der Wirkung der Schwerkraft statt. Tief liegende Gebiete neigen zur Sedimentation, während höher liegende Bereiche der Lithosphäre eher der Erosion ausgesetzt sind. Vertiefungen, in denen sich Sedimente ansammeln, werden als Sedimentbecken bezeichnet.

Zur Erzeugung der Sedimentation, die beispielsweise für die Wasseraufbereitung notwendig ist, werden Geräte wie Dekanter, Entsander und Filterdämme eingesetzt.

Der Begriff „Sediment“ kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um die Überreste von etwas Vergangenem oder Abgeschlossenem zu bezeichnen: „Dies sind die Sedimente eines Reiches, das große Teile des Planeten beherrschen konnte“.

Sedimentologie

SedimentoDie Sedimentologie ist ein Teilgebiet der Geologie, das sich mit der Untersuchung der Prozesse der Bildung und des Transports sowie der Ablagerung von Material befasst, das sich als Sediment in Land- oder Meeresregionen angesammelt hat und im Allgemeinen zu Sedimentgesteinen wird. Im Gegensatz zur Stratigraphie, mit der sie eng verbunden ist, befasst sie sich nicht mit der Beschreibung von Gesteinen, sondern mit der Interpretation ihrer Prozesse und ihrer Umgebung.

Eines der Prinzipien, auf denen sie beruht, ist das so genannte Gesetz der Überlagerung von Schichten, das besagt, dass sich Sedimentschichten im Laufe der Zeit in einer Abfolge ablagern, die umso größer ist, je älter sie sind und je weiter die Schicht von der Oberfläche entfernt ist. Dieses Axiom ist grundlegend für viele Naturwissenschaften, die von der Geologie abhängen und auf der Beobachtung der Geschichte des Planeten beruhen.

Die Beziehung unserer Spezies zu den Gesteinen geht auf die Steinzeit zurück, als man begann, sie für wirtschaftliche Zwecke zu nutzen; das wissenschaftliche Interesse wurde jedoch erst Ende des 19. Jahrhunderts geweckt, und erst in der ersten Hälfte des 20.

In den 1960er Jahren hatte die Sedimentologie große Bedeutung erlangt und wurde damals für die Kohlenwasserstoffausbeutung genutzt, indem sie die Daten lieferte, die für die Lokalisierung der am besten geeigneten Gebiete für die Anreicherung von Kohlenwasserstoffen (so genannte Reservoirs) benötigt wurden.

Ein weiterer Bereich, der in hohem Maße von der Sedimentologie profitiert, ist das Umweltmanagement, denn die Beobachtungen liefern wichtige Informationen für bestimmte Entscheidungen, wie den Bau von Häfen oder Maßnahmen zum Schutz der Küsten vor Erosion. In Bezug auf diesen letzten Punkt gibt es Positionen, die das Eingreifen des Menschen in natürliche Prozesse ablehnen, da sie diese als Einmischung in den Willen der Erde betrachten, die ihre Zyklen verändert und potenziell Katastrophen verursacht.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes