Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Definition.de

Posted on Mai 6, 2021 by admin

Vom lateinischen numĕrus abgeleitet, bezeichnet der Begriff Zahl den Ausdruck einer Menge im Verhältnis zu ihrer Einheit. Es handelt sich also um ein Zeichen oder eine Reihe von Zeichen. Eins (1), zwei (2), drei (3), vier (4), fünf (5), sechs (6), sieben (7), acht (8), neun (9) und null (0) sind die natürlichen Zahlen. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Mathematiker die Null nicht zu den natürlichen Zahlen zählen.

Zahlen

Die Menge der ganzen Zahlen besteht aus den natürlichen Zahlen und den negativen Zahlen (-1, -2, -3 usw.). Die Zahlentheorie kennt weitere Klassifizierungen wie Primzahlen (die natürliche Zahl, die nur zwei Teiler hat: sich selbst und eins) und rationale Zahlen (die als Quotient zweier ganzer Zahlen mit einem Nenner ungleich Null dargestellt werden können).

Darüber hinaus gibt es eine große Vielfalt anderer Zahlen. So können wir uns auch auf die so genannten römischen Ziffern beziehen, die das im alten Rom geschaffene Zahlensystem prägen und aus Großbuchstaben bestehen, die die verschiedenen Mengen darstellen.

So entspricht zum Beispiel das V der Zahl 5, das L der Zahl 50, das D dem Wert 500, das M der Zahl 1000 und das X der Zahl 10.

Ebenso kann man nicht übersehen, dass es Zahlen gibt, die als Ordnungszahlen bezeichnet werden und die dazu dienen, eine geordnete Menge zu bilden, um einer bestimmten Folge eine Ordnung zu geben. So hätten wir: erste, zweite, dritte, vierte…

Dagegen stehen die so genannten Kardinalzahlen, die hauptsächlich zum Zählen verwendet werden. Dazu gehören 1, 2, 3, 4…

Neben all diesen Zahlen können wir auch von arabischen Ziffern sprechen, die zum arabischen Zahlensystem gehören, oder von Bruchzahlen, die wir als gebrochen bezeichnen. Ein Beispiel für den letzteren Fall wäre 2/3.

Hinzu kommt, dass es eine Reihe von Zahlen gibt, die als geheimnisumwittert gelten oder mit einem ganz bestimmten Element verbunden sind. So wird beispielsweise die Zahl 666 mit Satan assoziiert, wie in der Apokalypse des Neuen Testaments zu lesen ist.

Andererseits ist eine Zahl bekannt, um sich auf eine Anzahl von Personen oder Dingen zu beziehen („Die Zuschauer kamen in großer Zahl“); auf aufeinanderfolgende Ausgaben einer Zeitschrift („Die nächste Ausgabe der Zeitschrift wird 150 Seiten haben“); und auf die Teile oder Nummern einer Show („Die Clownnummer war die lustigste“).

Ein Lotto- oder Tombolalos wird auch als Nummer bezeichnet: „Wenn meine Nummer gezogen wird, kaufe ich ein neues Auto.“

Schließlich ist Numeri ein Buch der Bibel, das zum Alten Testament gehört, zwischen Levitikus und Deuteronomium. Das zum Pentateuch gehörende Buch Numeri wird Moses zugeschrieben und soll um 1.300 v. Chr. geschrieben worden sein

.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes