Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Demokratische Aktion

Posted on September 12, 2021 by admin

Demokratische Aktion (AD), spanisch Acción Democrática ehemals (1936-41) Nationale Demokratische Partei, sozialdemokratische politische Partei Venezuelas.

Die Demokratische Aktion wurde 1936-37 als Nationale Demokratische Partei gegründet, als die venezolanische Regierung ihre restriktiven Gesetze zur Regulierung politischer Organisationen lockerte. Ende 1937 jedoch ging die Diktatur aus Angst vor einer zu starken Opposition rigoros gegen die politischen Aktivitäten vor. Als Rómulo Betancourt, ein linker Antikommunist, der ins Exil gegangen war, 1941 nach Venezuela zurückkehrte, wurde die Partei in Demokratische Aktion umbenannt, und Betancourt übernahm die Führung der Partei.

Die AD unterstützte den Militärputsch, durch den die Regierung von Präsident Isaias Medina Angarita 1945 gestürzt wurde, und kam anschließend an der Spitze einer zivil-militärischen Junta an die Macht, wobei sie in demokratischen Wahlen mehr als 70 Prozent der Stimmen der Venezolaner erhielt. Da die AD vor allem unter den Arbeitern großen Rückhalt hatte, führte sie eine Reihe von Wirtschaftsreformen ein, die von den Konservativen abgelehnt wurden. Nachdem Betancourt 1948 zurückgetreten war, um die Wahl eines Nachfolgers zu ermöglichen, wurde die von der AD geführte Regierung durch einen Militärputsch gestürzt; die anschließende Militärdiktatur verbot und unterdrückte die Partei.

Mit dem Sturz der Diktatur von Marcos Pérez Jiménez im Jahr 1958 tauchte die AD wieder auf und wurde für einen Großteil der nächsten 30 Jahre die dominierende Partei des Landes. In den späten 1980er Jahren begann die AD jedoch an Popularität zu verlieren, was vor allem auf die sich verschlechternde wirtschaftliche Lage Venezuelas zurückzuführen war. Die Partei litt auch unter einer internen Spaltung, insbesondere 1988, als sich die rivalisierenden Fraktionen nicht einig waren, wen sie für das Präsidentenamt nominieren sollten. Obwohl der Kandidat der Partei, Carlos Andrés Pérez, zum Präsidenten gewählt wurde, schwelte die Spaltung in der Partei weiter, insbesondere nachdem Pérez eine Gruppe bei dem gescheiterten Versuch unterstützte, die Parteiführung zu stürzen. Das Land wurde von Unruhen und Gewalt erschüttert, die auf die Sparmaßnahmen der Regierung zurückgingen, und Pérez wurde wegen Korruptionsvorwürfen angeklagt, so dass er gezwungen war, das Präsidentenamt vor Ende seiner Amtszeit niederzulegen. In den 1990er Jahren wurde die AD durch interne Spaltungen geschwächt, blieb aber dennoch bis ins 21. Jahrhundert hinein eine wichtige Kraft bei den Wahlen in Venezuela.

Britannica Premium abonnieren und Zugang zu exklusiven Inhalten erhalten. Jetzt abonnieren

Die Parteiorganisation der AD ist hierarchisch aufgebaut; formale Entscheidungen werden von einem nationalen Exekutivkomitee getroffen, das von einem Generalsekretär geleitet wird, der große Macht ausübt. Während eines Großteils ihrer Geschichte befürwortete die AD staatlich gelenkte Entwicklungsprogramme, um eine rasche wirtschaftliche Entwicklung und umfangreiche Sozialprogramme zu fördern. Seit den 1980er Jahren befürwortete die Partei jedoch eine neoliberale Wirtschaftspolitik, die eine Deregulierung der Wirtschaft und die Privatisierung vieler staatlicher Unternehmen forderte, eine Politik, die in weiten Teilen der venezolanischen Bevölkerung äußerst unpopulär war. Die Partei, die etwa eine Million Mitglieder hat, hat in der Vergangenheit in ländlichen Gebieten am besten abgeschnitten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes