Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Der Mythos von Alex „Ace Cool“ Cooke wird für immer weiterleben

Posted on Januar 25, 2022 by admin

Alec Cooke ist beim Surfen in der Waimea Bay in Haleiwa, Hawaii, in einer 30 Fuß hohen Welle ums Leben gekommen. Die US-Küstenwache brach die Suche nach dem vermissten Surfer ab.

Der 59-jährige Surfer wurde seit dem 27. Oktober vermisst, als er sein Haus verließ, um an der Nordküste von Oahu eine große Welle zu reiten. Sein Truck wurde auf dem Kamehameha Highway gefunden, mit seinem Hund darin.

Cooke, der den Spitznamen „Ace Cool“ trägt, wurde 1956 in Boston geboren. Er ist ein Nachfahre des berühmten Kapitän Cook, der das Surfen im 18. Jahrhundert erstmals dokumentierte.

Die größte Welle: eine meistverkaufte Postkarte von Hawaii mit Ace Cool

Alex begann mit dem Surfen, als er erst sechs Jahre alt war. Er wuchs in Kauai und Oahu auf und wurde schnell zu einer „Autorität“ im Big-Wave-Surfen. Eigentlich wollte er die Disziplin beherrschen.

„Ich will nicht Mitglied im Big-Wave-Club sein, ich will Vorstandsvorsitzender werden“, sagte er einmal. Cooke war auch ein Pionier beim Surfen auf den ikonischen Outer Reefs. 1985 wurde „Ace Cool“ von einem Hubschrauber an der Outside Pipeline abgesetzt.

Der Moment wurde vom Fotografen Warren Bolster festgehalten und wurde zu einer der meistverkauften Postkarten Hawaiis: „The Biggest Wave“. Bolster verriet später, dass „er als der ‚Evil Knievel‘ des Surfens bekannt werden wollte. Meine Ermahnungen, ihn zu mäßigen, stießen auf taube Ohren.“

Alec Cooke war ein kühner Charakter und hörte nie auf zu surfen. „Ace Cool“ nahm 1986 am Quiksilver In Memory of Eddie Aikau teil und wurde Achter beim allerersten Tow-In-Event in Jaws.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes