Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Der Privatdetektiv aus East Village, der zum Retter eines verfallenden britischen Anwesens wurde

Posted on Januar 3, 2022 by admin

Im Mai 2005 war Nick in New York, um seine Karriere als Privatdetektiv zu verfolgen. Anthony, inzwischen der 11. Earl of Shaftesbury, hatte sich fleißig in die Leitung des Anwesens gestürzt, aber er nahm eine Auszeit, um nach New York zu fliegen, wo die Halbgeschwister Fred und Cecilia zu den Brüdern stießen.

„Es war ein ganz besonderer Anlass für uns alle, zusammen zu sein“, erinnert sich Nick. „Wir hingen alle in der DJ-Kabine herum. Anthony fühlte sich nicht gut, also ging er zurück in die Wohnung meiner Schwester in Greenwich Village. Ich verließ den Club nach meinem DJ-Set. Kaum hatte ich den Kopf aufs Kissen gelegt, klingelte um sechs Uhr morgens das Telefon. Es war meine Schwester. ‚Komm schnell‘, sagte sie. Ich kam im St. Vincent’s Hospital an, und sie und mein Bruder standen draußen und weinten. Anthony ist gestorben‘, sagten sie. Es war ein unglaublich schwieriger Moment.“

Sein Herzinfarkt war ohne Vorwarnung gekommen. Anthony – gelernter Buchhalter und nicht als Partygänger bekannt – war am Morgen aufgewacht und beim Frühstück vor dem Fernseher gestorben. „Er hatte gerade eine Lebensversicherung abgeschlossen, war also gründlich untersucht und für gesund befunden worden“, sagt Nick. „Es war ein totaler Schock.“

Augenblicklich änderte sich Nicks Weg für den Rest seines Lebens: „Als Zweitgeborener war mein Kompass weg von St. Giles eingestellt worden“, sagt er. „Das war die Aufgabe meines Bruders, das zu klären. Aber nach dieser doppelten Tragödie hatte ich das Gefühl, dass ich hierher zurückkommen und mich der Sache stellen muss.“ Er verließ New York und kehrte nach England zurück.

Sein Glück begann sich zu wenden, als er Dinah Streifeneder kennenlernte, eine hübsche und scharfsinnige Tierärztin aus München, die ein Jahr jünger ist als er. 2010 heiratete das Paar, nachdem er ihr vor dem St. Giles House einen Antrag gemacht hatte. „Mit einer etwas leichtsinnigen Abenteuerlust sagten wir einfach: Lass uns in diesem großen, einstürzenden Haus leben, mit Eimern, um das Wasser aufzufangen, das durch das Dach fällt“, sagt Nick. „Und inmitten dieser ganzen Verrücktheit bekamen wir drei Kinder. Anthony, Viva und Zara wurden 2011, 2012 und 2014 geboren. Zur gleichen Zeit begann er, die Familiengeschichte zu studieren. „Ich begann, all diese Informationen aufzusaugen, und mir wurde klar, was für ein erstaunliches Erbe meine Familie hat und dass ich stolz darauf war, ein Teil dieser Geschichte zu sein. Das hat mich sehr inspiriert“, sagt er.

Dieses Bild kann Mensch, Person, Möbel, Esstisch, Tisch, Innenräume, Zimmer, Wohnkultur, Stuhl und Esszimmer enthalten
TABLE MANOR
Lord und Lady Shaftesbury beim Mittagessen im Esszimmer der Familie.

Fotografie von Jonathan Becker.

In der Zwischenzeit erkundete Nick das Haus. „Ich fing an, herumzustöbern; es wurde ein sehr positiver Ort für mich“, erinnert er sich. „Ich entwickelte eine fantastische Beziehung zu ihm. Ich empfand es nicht als unheimlich oder bedrückend. Als mein Verständnis für das Haus wuchs, änderte sich meine Einstellung völlig. In meinem Kopf verwandelte sich das Haus von einem Problem in eine riesige Chance.“

Was alles änderte, so sagt er, war die Erkenntnis, dass ein Teil des Hauses zur Erzielung von Einnahmen genutzt werden konnte, statt es einfach zu verschlingen. Hede entwickelte einen Plan zur Renovierung eines Flügels, in dem seine Familie wohnen würde, während die Prunkräume in glanzvolle Räume für Veranstaltungen wie Hochzeiten und Konferenzen verwandelt würden. Inzwischen ist das gesamte Haus baulich stabilisiert, aber große Teile des Innenraums sind immer noch baufällig – ein Projekt für ihre Kinder, wie Nick scherzhaft sagt. (Um die Renovierung zu finanzieren, griff er auf Bankkredite und Gelder aus seinem Erbe zurück, zu dem auch große Grundstücke in Nordirland gehören, wie z. B. der LoughNeagh, ein 19 Meilen langer und neun Meilen breiter See, der das größte Binnengewässer im Vereinigten Königreich ist.)

Mit der Hilfe seiner Architekten, Philip Hughes Associates, wurde der größte Teil der schweren Infrastrukturarbeiten – neue Sanitäranlagen, Elektrizität und Dächer – in nur 15 Monaten abgeschlossen. Angesichts des Umfangs der Arbeiten ist das ziemlich erstaunlich. Auch auf dem Gelände wurden umfangreiche Arbeiten durchgeführt, unter anderem wurde ein aufwendiger Garten angelegt. Als die Arbeiten kurz vor dem Abschluss standen, stießen die Ashley-Coopers auf einen wundersamen Fund: einen Abguss von Anteros, der Statue am Piccadilly Circus. Einer der aufregendsten Momente bei der Restaurierung von St. Giles war der Tag, an dem die Statue aufgestellt und positioniert wurde – mit dem Bogen zurück auf den Piccadilly Circus gerichtet. „Es war ungeheuer befriedigend“, sagt der 12. Earl of Shaftesbury.

Dieses Bild kann Pflanzen, Gras, College und Campus enthalten
St. Giles House, Sitz der Earls of Shaftesbury, in East Dorset, England.

Foto von Jonathan Becker.

Dieses Bild kann enthalten: Möbel, Stuhl, Wohnkultur, Raum, Innenraum, Innenarchitektur, Bodenbelag, Mensch, Person und Esszimmer
Das restaurierte Große Esszimmer, mit Ahnenportraits.

Fotografie von Jonathan Becker.

Bild kann enthalten: Möbel, Mensch, Person, Nicholas Ashley-Cooper, Schuhe, Kleidung, Schuh, Kleidungsstück, Regal und Bücherregal
Der Earl und die Gräfin von Shaftesbury mit ihrem Sohn Anthony in der Bibliothek von St. Giles House mit einem Porträt des ersten Earl of Shaftesbury von Sir Godfrey Kneller.

Fotografie von Jonathan Becker.

Dieses Bild kann Mensch, Person, Kunst, Leinwand, Holz, Mantel, Anzug, Kleidung, Mantel, Kleidungsstück und Figur enthalten
Familienfotos, einschließlich einer Aufnahme von Nicholas mit seinem Halbbruder Fred und einem Porträt seines Vaters, links.

Fotografie von Jonathan Becker.

Das Klingelschild der Bediensteten aus der viktorianischen Zeit.
Das Klingelschild der Bediensteten aus der viktorianischen Zeit.

Fotografie von Jonathan Becker.

Bild kann enthalten: Möbel, Mensch, Person, Innenräume, Zimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Tisch und Innenarchitektur
Das Büro des Grafen, mit einem Porträt seines Vaters über der Tür.

Foto von Jonathan Becker.

Bild kann enthalten: Kunst, Skulptur, Innenarchitektur, Innenräume, Holz, Möbel, Stuhl und Statue
Foto von Jonathan Becker.
Dieses Bild kann enthalten: Mensch, Person, Möbel, Esstisch, Tisch, Innenraum, Zimmer, Wohnkultur, Stuhl und Esszimmer
Lord und Lady Shaftesbury beim Mittagessen im Esszimmer der Familie.

Fotografie von Jonathan Becker.

Bild kann enthalten: Pflanze, Gras, Rasen, Park und Außenbereich
Ein Blick vom South Drawing Room auf den formalen Garten mit der Statue des Anteros.

Foto von Jonathan Becker.

Bild kann enthalten: Tier, Reptil, Schlange und Holz
Zeichen von den Eiben des Anwesens (gepflanzt vom zukünftigen König Georg V. im Jahr 1908).

Foto von Jonathan Becker.

Dieses Bild kann enthalten: Pflanzen, Ruinen und Gras
Der Burgbogen.

Fotografie von Jonathan Becker.

Bild kann enthalten: Feld, Außenbereich, Grasland, Natur, Pflanze, Gras, Bauernhof, Landschaft, ländlich und Wiese
Die drei Viertelmeilen lange Buchenallee des Geländes.

Foto von Jonathan Becker.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes