Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Die 4 schwierigsten Sprachen, die man lernen muss, wenn man Spanisch spricht

Posted on Dezember 20, 2021 by admin

Haben Sie sich jemals gefragt, welche Sprachen am schwierigsten zu lernen sind? Wir geben Ihnen einige Hinweise zu diesen „fast unmöglichen“ Sprachen.

Für diejenigen unter uns, die Spanisch sprechen, sind die romanischen Sprachen zweifellos am leichtesten zu verstehen, auch wenn man sie nicht gelernt hat. So sind Portugiesisch oder Italienisch für uns einigermaßen verständlich und daher leichter zu lernen, wenn wir versuchen, die Sprache zu beherrschen. Aber welche Sprachen befinden sich auf der anderen Seite der Skala? Wenn wir das Erlernen von Sprachen betrachten, welche wäre schwieriger zu erlernen?

Es ist schwierig, eine Rangfolge nach objektiven Kriterien aufzustellen. Letztendlich spielen viele Faktoren eine Rolle, wenn Sie eine Sprache lernen wollen: die Qualität des Unterrichts, Ihre Veranlagung, die wöchentliche Zeit, die Sie dafür aufwenden können… Aber es gibt einige entscheidende Faktoren, die uns dabei helfen, festzustellen, welche die am schwierigsten zu erlernenden Sprachen sind, wenn Sie Spanisch sprechen.

  • Koreanisch
  • Polnisch
  • Arabisch
  • Russisch

Koreanisch

Als allgemeine Regel gilt, dass asiatische Sprachen für uns besonders komplex sind. Im Falle des Koreanischen mit besonderem Grund: andere grammatikalische Ordnung, komplexes System für die Konjugation von Verben, phonetisches Alphabet, völlig anderes Zeichensystem, enorme lexikalische Vielfalt… Kurz gesagt, allgemeine Regeln, die sich sehr von den unseren unterscheiden.

Polnisch

Eine weitere wirklich komplizierte Sprache. Eine sehr komplexe Aussprache, verschiedene Verbfälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Instrumental, Lokativ und Vokativ), eine unregelmäßige grammatikalische Struktur… Wie viele andere slawische Sprachen ist Polnisch für uns, die wir Spanisch sprechen, ein echter „Knochen“. Und auch wenn es in anderer Hinsicht einfacher ist (es gibt keine Artikel im Polnischen) und sogar relativ „nah dran“ ist, ist es immer noch eine sehr komplizierte Sprache.

Arabisch

Arabisch ist mehr oder weniger dasselbe, was es auch zu einer schwierig zu erlernenden Sprache macht. Grammatikalische Struktur, Phonetik und Schreibrichtung sind die Haupthindernisse, die es zu überwinden gilt, wenn man Arabisch lernen will, und es gibt so viele Dialekte wie Länder (300 Millionen Sprecher). Der beste Weg, Arabisch zu lernen, ist das Studium einer kultivierten Sprache.

Russisch

Zu den eigentlichen Schwierigkeiten des Russischen (kyrillisches Alphabet mit zwei Konsonantenpaaren, Akzente, unregelmäßige Grammatik…) kommt die Tatsache hinzu, dass es sich um eine Sprache handelt, die von einer riesigen Zahl von Menschen und im größten Land der Welt gesprochen wird, was die Schaffung eines allgemeinen Standards oder einer Norm sehr erschwert hat. Eine Aufgabe, die für diejenigen, die Spanisch sprechen, sehr komplex ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes