Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Die Abolitionistische Bewegung

Posted on Juli 24, 2021 by admin

Abolitionistische Bewegung für Kinder: Hintergrundgeschichte
Welche historischen Ereignisse führten zum Beginn der Abolitionistenbewegung? Die Vereinigten Staaten waren geteilt durch die Nordstaaten, deren Wirtschaft auf Industrie und Industrialisierung basierte, und die Südstaaten, deren Klima und natürliche Ressourcen eine Wirtschaft diktierten, die auf dem arbeitsintensiven Anbau von Tabak, Reis, Baumwolle, Zuckerrohr und Indigo beruhte. Die Erfindung der Eli Whitney Cotton Gin hatte enorme Auswirkungen auf die Sklaverei, da sie die Baumwolle im Jahr 1800 durch das System der Sklavenplantagen zu einer kommerziellen Kulturpflanze machte. Die religiöse Erweckungsbewegung von 1830, das so genannte Zweite Große Erwachen, inspirierte die Gründung von Abolitionisten (Anti-Sklaverei-Bewegungen) im Norden, die aus religiösen Gründen die Emanzipation forderten. Später entstanden weitere Reformbewegungen wie das Frauenwahlrecht.

Was war das Ziel der Abolitionisten-Bewegung?
Was war das Ziel der Abolitionisten-Bewegung? Das Ziel der Abolitionistenbewegung war die Abschaffung der Sklaverei. Um ihr Ziel zu erreichen, wurden verschiedene Methoden angewandt, darunter:

● Protestgruppen lenkten die Aufmerksamkeit auf die Sklaverei
● Anti-Sklaverei-Propaganda von Journalisten und Schriftstellern wie Anthony Benezet, David Walker, William Ellery Channing, William Lloyd Garrison, Elijah Lovejoy, Frederick Douglass und Harriet Beecher Stowe
● Politischer Druck durch Petitionen der Abolitionisten an die Gesetzgeber
● Militante Aktivisten erhöhten den Druck, darunter John Browns Überfall auf das Bundesarsenal in Harper’s Ferry

Wann begann die Abolitionistenbewegung?
Wann begann die Abolitionisten-Bewegung? Die Abolitionistenbewegung wurde 1830 gegründet. Bis zur Verabschiedung des 13. Zusatzartikels konnten Sklaven der Sklaverei nur über Systeme wie die „Underground Railroad“ entkommen oder viele Jahre lang auf ihr Ziel hinarbeiten, sich von der Sklaverei freizukaufen.

Wer waren die Anführer der Abolitionistenbewegung?
Die berühmtesten Anführer der Abolitionistenbewegung, einschließlich der „Conductors“ der Underground Railroad, waren:

● William Lloyd Garrison ● Theodore Weld ● Wendell Phillips ● Elijah Lovejoy ● Sojourner Truth ● Hariett Tubman ● Samuel und Florella Adair ● William Still ● Dr. John Doy ● Anthony Benezet ● David Walker ● Ezekial und Mary Jane Colman ● Samuel Wood ● Harriet Beecher Stowe ● Rev. Richard Cordley ● John Speer ● Frederick Douglass ● William Ellery Channing ● Samuel Newitt Wood ● William Lloyd Garrison ● John Greenleaf ● Arthur und Lewis Tappan ● Susan B. Anthony ● David Ruggles ● Calvin Fairbank ● Levi Coffin ● Captain Jonathan Walker ● Josiah Henson ● Erastus Hussey ● John Fairfield ●

Abolitionist Movement Facts for kids
Interesting Abolitionist Movement Facts and Timeline for kids are detailed below. Die Geschichte der Abolitionisten-Bewegung wird in einer sachlichen Zeitleiste erzählt, die aus einer Reihe kurzer Fakten besteht und eine einfache Methode bietet, die berühmten Personen und Ereignisse der Abolitionisten-Bewegung in Beziehung zu setzen.

Abolitionisten-Bewegung Zeitleiste und Fakten für Kinder

Abolitionisten-Bewegung Zeitleiste Fakt 1: 1688: Niederländische und deutsche Quäker veröffentlichen ein Pamphlet, in dem sie die Sklaverei anprangern

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 2: 1725 – 1750: Das Erste Große Erwachen begann 1725, ausgelöst durch George Whitefield, der sich für soziale Reformen einsetzte

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 3: 1775: Abolitionistische Gesellschaft – Anthony Benezet aus Philadelphia gründet die erste Abolitionistische Gesellschaft der Welt

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 4: 1787: Benjamin Franklin wird 1787 Präsident der Abolitionistischen Gesellschaft.

Zeitleiste der Abolitionistischen Bewegung Fakt 5: 1791-1804: Auf den Kaffee- und Zuckerplantagen in der französischen Kolonie Saint-Domingue in Haiti beginnt ein Sklavenaufstand. Mehr als 60.000 Menschen werden getötet

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 6: 1793: Die Erfindung der Eli Whitney Cotton Gin hatte einen großen Einfluss auf die Sklaverei, indem sie die Baumwolle zu einer Cash-Crop machte und das System der Sklavenplantagen nutzte

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 7: 1793: Der Fugitive Slave Act verbietet alle Bemühungen, die Gefangennahme entlaufener Sklaven zu verhindern.

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 8: 1800: Gabriel Prosser Sklavenaufstand in Virginia

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 9: 1803: Igbo Landing Sklavenaufstand in Georgia

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 10: 1805: Sklavenaufstand auf Chatham Manor in Virginia

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 11: 1807: Der British Slave Trade Act wird verabschiedet, der den Sklavenhandel im Britischen Empire abschafft, nicht aber die Sklaverei selbst.

Zeitleiste der Abolitionsbewegung Fakt 12: 1807: Der Kongress verabschiedet den „Act Prohibiting Importation of Slaves of 1807“ (Gesetz über das Verbot der Einfuhr von Sklaven), der besagt, dass keine neuen Sklaven in die Vereinigten Staaten eingeführt werden dürfen, was die Legalität des transatlantischen Sklavenhandels in den USA beendet.

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 13: 1811: Aufstand der Sklaven an der deutschen Küste in Louisiana

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 14: 1815: George Boxley Sklavenaufstand in Virginia

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 15: 1820: Der Missouri-Kompromiss hält das Gleichgewicht zwischen Sklaven- und Freistaaten aufrecht

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 16: 1822: Sklavenaufstand von Denmark Vesey in South Carolina

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 17: 1828: Der Staat New York schafft die Sklaverei ab

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 18: 1829: David Walker’s Appeal, ein radikales Anti-Sklaverei-Dokument, wird im September veröffentlicht und ruft Sklaven dazu auf, sich gegen ihre Besitzer aufzulehnen

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 19: 1830: Die „Black Laws“ von Ohio ermutigen Afroamerikaner, nach Kanada auszuwandern und freie Kolonien zu gründen, die für die Underground Railroad wichtig wurden

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 20: 1830: William Ellery Channing schreibt den „Diskurs über die geistige Freiheit“, in dem er vorschlägt, Sklaven freizulassen und ihre Besitzer durch den Verkauf von Ländereien im Besitz der Regierung zu entschädigen.

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 21: 1830: Das Zweite Große Erwachen beginnt und führt zur Gründung der Reformbewegungen, in denen sich Menschen aus religiösen Gründen für die Emanzipation einsetzen.

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 22: 1830: Die Abolitionsbewegung wird gegründet

Zeitleiste der Abolitionsbewegung Fakt 23: 1830: William Ellery Channing verfasst eine Abhandlung über die geistige Freiheit, in der er vorschlägt, Sklaven freizulassen und ihre Besitzer durch den Verkauf von Ländereien, die sich im Besitz der Regierung befinden, zu entschädigen.

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 24: 1830: In Philadelphia findet die Nationale Negerkonferenz für befreite Afroamerikaner statt.

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 25: 1831: William Lloyd Garrison beginnt mit der Veröffentlichung des Liberator und schlägt die vollständige Abschaffung der Sklaverei ohne Bezahlung der Sklavenhalter vor.

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 26: 1831: In Southampton County, Virginia, findet der Aufstand von Nat Turner statt. Er wurde nach nur 48 Stunden niedergeschlagen.

Zeitleiste der Abolitionisten-Bewegung Fakt 27: 1831: Aufgrund der durch Turners Aufstand ausgelösten Hysterie kam es im gesamten Süden zu blutigen Racheakten an den Sklaven

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 28: 1832: Die schrecklichen Racheakte führten zur Bildung von Gruppen, die sich der Flucht von Sklaven widmeten und unter dem Namen Underground Railroad bekannt wurden

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 29: 1833: Die Amerikanische Anti-Sklaverei-Gesellschaft wird gegründet

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 30: 1834: Großbritannien schafft die Sklaverei in seinen Kolonien ab

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 30: 1836: John Quincy Adams, einst Präsident, war nun Mitglied des Repräsentantenhauses, wo er gegen die Sklaverei und die „Gag Rule“ kämpfte

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 31: 1837: Der Abolitionist Elijah Lovejoy gründet die Anti-Sklaverei-Publikation „Alton Observer“ und wird ermordet

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 32: 1838: Frederick Douglass entkommt der Sklaverei und engagiert sich für die Abolitionisten.

Zeitleiste der Abolitionsbewegung Fakt 33: 1839: Am 2. Juli 1839 kommt es vor der Küste Kubas zum Aufstand des Sklavenschiffs Amistad. Die Afrikaner werden von John Quincy Adams verteidigt

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 34: 1846: Das Wilmot-Provisorium, das die Sklaverei in allen von Mexiko übernommenen Gebieten verbietet, wird im Repräsentantenhaus verabschiedet, aber im Senat abgelehnt. Das Wilmot-Provisorium beendet die Gag Rule, die das Thema Sklaverei im Kongress eröffnet

Zeitleiste der Abolitionsbewegung Fakt 35: 1847: Der entlaufene Sklave Frederick Douglass beginnt mit der Veröffentlichung des North Star in New York

Zeitleiste der Abolitionsbewegung Fakt 36: 1848: Mexikanische Abtretung des Westterritoriums an die Vereinigten Staaten; Nord und Süd nehmen den Streit über den Status der Sklaverei im Bundesgebiet wieder auf

Zeitleiste der Abolitionsbewegung Fakt 37: 1849: Harriet Tubman flieht und kehrt mindestens 15 Mal in den Süden zurück, um mehrere hundert andere Sklaven zu retten

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 38: 1850: Kompromiss von 1850. Im Gegenzug für den Beitritt Kaliforniens zur Union als freier Staat akzeptieren die Kongressabgeordneten des Nordens eine Verschärfung des Fugitive Slave Act von 1850

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 39: 1852: Die Abolitionistin Harriet Beecher Stowe veröffentlicht Uncle Tom’s Cabin. 300.000 Exemplare werden innerhalb eines Jahres nach der Veröffentlichung verkauft

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 40: 1854: Das Kansas-Nebraska-Gesetz wird verabschiedet, das den beiden neuen Territorien die Entscheidung über die Zulassung der Sklaverei nach dem Prinzip der „Volkssouveränität“ ermöglicht (siehe Volkssouveränität und Sklaverei). Viele Abolitionisten schlossen sich der neu gegründeten Republikanischen Partei an.

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 41: 1854 -1861: Blutendes Kansas – Eine Reihe gewalttätiger Ereignisse im Kansas-Territorium, an denen Abolitionisten (einschließlich John Brown) und Befürworter der Sklaverei beteiligt waren

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 42: 1857: Dred-Scott-Gerichtsentscheidung, die besagt, dass Sklaven keine Bürger, sondern Eigentum ihrer Besitzer sind und dass der Kongress nicht befugt ist, die Sklaverei in irgendeinem Territorium zu verbieten

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 43: 1859: Der Abolitionist John Brown und sein Überfall auf das Bundesarsenal in Harper’s Ferry, Virginia.

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 44: 1860: Die Sezession der Südstaaten beginnt. South Carolina sezessioniert im Dezember und weitere Staaten folgen 1861.

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 45: 1861: Der Beginn des Bürgerkriegs – siehe auch Ursachen des Bürgerkriegs

Abolitionistische Bewegung Zeitleiste Fakt 46: 1863: Abraham Lincolns Emanzipationsproklamation, mit der alle Sklaven im Rebellengebiet am 1. Januar 1863 für frei erklärt werden

Zeitleiste der Abolitionistenbewegung Fakt 47: 1865: Das Ende des Bürgerkriegs. Der 13. Zusatzartikel wird in die Verfassung aufgenommen, der die Sklaverei abschafft.

Zeitleiste der Abolitionsbewegung und Fakten für Kinder

Siehe auch die Underground Railroad, die Symbole der Underground Railroad &Geheimcodes und Karten der Underground Railroad

Abolitionsbewegung – Rassendiskriminierung und Rassentrennung
Für zusätzliche Fakten über Rassendiskriminierung und Rassentrennung siehe detaillierte Informationen über die Geschichte der schwarzen Rassentrennung und für kurze, schnelle Fakten siehe die Zeitleiste der Rassentrennung.

Schwarze Geschichte für Kinder: Wichtige Personen und Ereignisse
Für Besucher, die sich für die afroamerikanische Geschichte interessieren, gibt es die Seite Schwarze Geschichte – Personen und Ereignisse. Eine nützliche Ressource für Lehrer, Kinder, Schulen und Hochschulen, die Projekte für den Black History Month durchführen.

Abolitionist Movement for kids – President Andrew Jackson Video
Der Artikel über die Abolitionist Movement gibt einen Überblick über eines der wichtigen Themen seiner Amtszeit als Präsident. Das folgende Andrew-Jackson-Video liefert weitere wichtige Fakten und Daten zu den politischen Ereignissen des 7. amerikanischen Präsidenten, dessen Präsidentschaft vom 4. März 1829 bis zum 4. März 1837 dauerte.

Abolitionistische Bewegung

● Interessante Fakten zum Abolitionismus für Kinder und Schulen
● Schlüsselereignisse der Abolitionistischen Bewegung für Kinder
● Die Abolitionistische Bewegung, ein wichtiges Ereignis in der US-Geschichte
● Andrew Jacksons Präsidentschaft vom 4. März, 1829 bis 4. März 1837
● Schneller, interessanter Zeitstrahl zum Thema Abolitionismus
● Außen-& und Innenpolitik von Präsident Andrew Jackson
● Abolitionismus und die Abolitionistenbewegung für Schulen, Hausaufgaben, Kinder und Jugendliche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes