Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Die besten Bildbetrachter für Ubuntu

Posted on Juli 9, 2021 by admin

Nachfolgend eine Auswahl von Bildbetrachtern, die mehr Funktionen als die Standardanwendung bieten und wie sie im Vergleich dazu abschneiden.

Foto ansehen

  • Eye Of Gnome “ Die Standardanwendung
  • GPicView
  • iewNior
  • Taugt es etwas?
  • GTUMB

Eye Of Gnome “ Die Standardanwendung

Da EOG der „Standard“-Bildbetrachter in Ubuntu (und Gnome) ist, bietet es Stabilität und eine in den Rest des Gnome-Desktops integrierte Schnittstelle.

screenshot_005

In Bezug auf die Funktionen bietet es die Grundlagen “ wie alle der kommenden Vorschläge, aber es kann standardmäßig eine größere Anzahl von Bildformaten öffnen und speichern.

Es fehlt jedoch die GIF-Wiedergabe “ eine Funktion, die in fast allen anderen Optionen hier enthalten ist, und es hat einen größeren Gesamt-Ressourcenbedarf als einige der leichtgewichtigen Betrachter.

Ein guter Standard, aber ist er der beste für den Job? Schauen wir mal…

GPicView

Auf den ersten Blick scheint GPicView dem Standard-Bildbetrachter von Windows XP zu ähneln, so dass sich Windows-Migranten wie zu Hause fühlen könnten!

Screenshot_001 (2)

Abgesehen vom Aussehen bietet GPicView die meisten Funktionen des Standardbetrachters, wenn auch in einer etwas aufgeräumteren Oberfläche. Sie werden zum Beispiel feststellen, dass es keine „Menü“-Leiste am oberen Rand gibt. Stattdessen sind die Einstellungen über das Schraubenschlüssel-Symbol in der unteren rechten Ecke zugänglich.

Geschwindigkeit ist eine Sache, die GPicView auf seiner Seite hat, und obwohl wir nur von wenigen Sekunden sprechen (wenn überhaupt), ist das Starten eines Bildes mit GPicView deutlich schneller als mit der Standardanwendung.

Weitere Funktionen von GPicView sind:

  • Extrem geringer Speicherbedarf
  • Unterstützung von GIF-Animationen
  • Anpassbar
  • Speichern von JPEGS und PNG mit verschiedenen Komprimierungsraten
  • Erfordert keine spezielle Desktop-Umgebung

GPicView ist unter ‚Hinzufügen/Entfernen‘ verfügbar.

viewnior192x192

iewNior

ViewNior ist ein einfacher, schneller und leichtgewichtiger Bildbetrachter „designed with usability in mind“.

screenshot_001

Das Projekt wurde durch den Wunsch motiviert, die Eigenschaften, die Funktionalität und die Qualität von ‚Eye Of Gnome‘ (Standard Ubuntu Bildbetrachter) mit einem leichtgewichtigen und minimalen zu kombinieren.

Zu seinen Funktionen gehören:

  • Vollbildschirm &Diashow
  • Drehen, spiegeln, speichern, Bilder löschen
  • Animationsunterstützung
  • Nur ausgewählte Bilder durchsuchen
  • Navigationsfenster
  • Bild als Hintergrundbild einstellen
  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Konfigurierbare Mausaktionen

Einige der Funktionen, die die Entwickler gerne hinzufügen würden, sind:

  • Anzeigen von EXIF-Daten, die an Bilder angehängt sind
  • Ordnerinhalte automatisch aktualisieren
  • Bilder aus Viewnior herausziehen

Wenn Sie glauben, dass Sie helfen können, dann schauen Sie sich die Kontaktdaten auf der offiziellen Seite an.

Taugt es etwas?

Wie schlägt es sich in der Praxis? Das Wichtigste zuerst: Es ist schnell! Ein Doppelklick auf ein Bild und ViewNior zeigt es fast sofort an, und obwohl es bei den meisten Systemen nur wenige Sekunden dauert, ist es unglaublich schnell.

screenshot_002

Das Speichern bearbeiteter Bilder ist über das Menü „Einstellungen“ ebenfalls vollständig anpassbar.

Sie können ViewNior aus dem offiziellen PPA @ https://launchpad.net/~xsisqox/+archive/ppa

GTUMB

Gthumb kommt mit einer praktischen Reihe von erweiterten Bearbeitungsfunktionen, einschließlich:

  • Drehen
  • Größenänderung und Skalierung von Bildern
  • Ausschneiden
  • Bildverbesserungsfilter wie Farb-, Helligkeits- und Kontrastanpassung.
  • Rote-Augen-Entfernung

Screenshot_003 (2)

Außerdem bietet es die „Basis“-Funktionen eines Bildbetrachters wie Kopieren, Verschieben, Löschen oder Duplizieren von Bildern, Drucken, Zoomen, Formatkonvertierung und Stapelumbenennung.

Ein paar andere bemerkenswerte Funktionen von GThumb, die es zu einer guten Alternative machen, sind:

  • Anordnen und Hochladen von Webalben
  • Kann Daten direkt von Digitalkameras erfassen
  • Kann das Dateisystem für Bilder durchsuchen, so dass Sie Lesezeichen setzen oder Favoriten anordnen können.

Sie finden GThumb unter ‚Hinzufügen/Entfernen‘

Fazit

Für alle, die auf der Suche nach Funktionen > Leistung sind, ist Gthumb die vernünftige Wahl.

Für diejenigen, die einfach nur schnell Bilder betrachten wollen, ist ViewNior aufgrund seiner Geschwindigkeit die beste Wahl.

Für einen Allrounder ist Eye of Gnome genau das Richtige.

Der Artikel erschien ursprünglich auf omgubuntu.co.uk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes