Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Die Burgunder

Posted on Juli 25, 2021 by admin

Die Burgunder

Diese Seite teilen

Dieser Seite folgen

Follow SocStudies4Kids on Twitter

Wie einige andere germanische Stämme, wanderten die Burgunder von Südskandinavien (viele Quellen sagen von der Insel Bornholm) nach Mitteleuropa ein. Der römische Historiker Tacitus erwähnt in seinem Buch Germania, dass die Burgunder Ende des 1. Jahrhunderts im heutigen Polen lebten.

Im Jahr 277 überquerte eine Gruppe von Burgundern und Angehörigen eines anderen Stammes, der Vandalen, den Rhein und fiel in das Römische Reich ein. Die Römer unter Kaiser Probus besiegten die Eindringlinge, nahmen viele von ihnen gefangen und verschifften sie nach Britannien.

Burgundisches Königreich 443

Im Jahr 406 fror der Rhein zu. Plötzlich war es für die Menschen viel einfacher, den großen Fluss zu überqueren. Eine große Gruppe germanischer Stämme tat dies, unter ihnen ein Mann namens Gundahar (manchmal auch Gunther geschrieben), der sein Volk dazu brachte, sich auf der westlichen Seite des Flusses niederzulassen. Dies war der Grundstein für das burgundische Königreich. Gundahar war zu dieser Zeit mächtig genug, um auf den römischen Thron Einfluss zu nehmen, und setzte darauf Jovinus ein, einen Senator, der nach der Niederlage eines anderen Usurpators, Konstantin III, zwei Jahre lang regierte. (Beide Usurpatoren waren Mitkaiser von Honorius, dessen Niederlage in internen Kämpfen ihn zwang, die Macht zu teilen.)

Gundahar

Die drei anderen Hauptstädte dieses Reiches waren Speyer, Straßburg und Worms. Sie führten später Raubzüge in die belgische Provinz Gallien durch. Gundahars Sohn, König Gundioc, hatte eine Siedlung in Lugdunum (dem heutigen Lyon) errichtet und war ein Verbündeter von Flavius Aetius, der Attila den Hunnen besiegte. (Eine Gruppe von Burgundern, die den Rhein ursprünglich nicht überquerte, tat dies später als Teil von Attilas Heer.)

Wie viele andere litten auch die Burgunder unter den Angriffen der Hunnen und baten Rom um Schutz. Gundahar und viele Burgunder starben 437 durch die Hand der Hunnen; auch Worms wurde zerstört. Die verbliebenen Burgunder, angeführt von Gundahars Sohn Guneric, überzeugten Rom, sie innerhalb der römischen Grenzen bleiben zu lassen. Sie ließen sich in der Nähe von Lugdunum (dem heutigen Lyon) nieder und hatten in Vienne eine neue Hauptstadt. Im Gegenzug erklärten sich die Burgunder bereit, für Rom zu kämpfen, und viele Burgunder kämpften an der Seite von Aetius und den Westgoten gegen die Hunnen in der Schlacht von Chalons im Jahr 451.

Der burgundische König Gundobad war in den 470er Jahren Befehlshaber der römischen Armee. Er war auch als König von Burgund bekannt, nachdem er ein Bündnis mit den Franken eingegangen war, indem er seine Nichte mit dem fränkischen König Chlodwig verheiratete. Die Burgunder spielten weiterhin eine Rolle in einer scheinbar nicht enden wollenden Reihe von immer schwächeren westlichen Kaisern.

Burgundisches Königreich 511

Im Jahr 490 führte Gundobad die Burgunder auf einem gut getimten Raubzug in das Gebiet der Ostgoten und eroberte Land, das wegen des Krieges der Ostgoten mit dem Byzantinischen Reich nur spärlich verteidigt wurde. In dieser Zeit vollendeten die Burgunder auch ein Gesetzbuch, in dem sie germanische und römische Gesetze zusammenfassten.

Nach ihm regierten die Söhne von Gundobad, zuerst Sigismund und dann Godomar. Letzterer übernahm die Regierungsgeschäfte. Er hielt sie mehr als ein Jahrzehnt lang und besiegte dabei 524 ein fränkisches Heer bei Vezeronce. Godomar starb 535 mitten in einer Schlacht gegen die Franken, die die Franken gewannen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes