Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

DIE DRITTE DYNASTIE VON UR, REGIERUNG VON UR-NAMMU, 2111-2094 v. Chr.

Posted on Januar 13, 2022 by admin

Ur-Nammu war der erste Herrscher der Dritten Dynastie von Ur, einem Reich, das sich östlich von Südmesopotamien bis in Teile des heutigen Iran erstreckte.
In dieser Zeit wurden Gründungsfiguren in Ziegelkästen gelegt, die in den unteren Ebenen von Bauprojekten, fast ausschließlich Tempeln, aufgestellt wurden. Nach Muscarella (Bronze and Iron, Ancient Near Eastern Artifacts in the Metropolitan Museum of Art, S. 309) war die Canefore „die klassische (normative) Form“ dieser Pflöcke. Die Figur stellt den König dar und zeigt ihn bei der Beteiligung am Bau der Tempelanlage, wobei er buchstäblich den Ton für die Ziegel auf dem Kopf trägt. Indem die Figur oder mehrere Figuren im Tempel platziert werden, wird der König als immerwährend in dem von ihm errichteten Tempel anwesend und für immer im Dienst der darin befindlichen Gottheit bewahrt.
Darüber hinaus informiert Muscarella (S. 311, a.a.O.), dass diese Fundamentfiguren als Opfergaben unter den Tempelböden und -wänden „eine der wenigen Klassen von Artefakten darstellen, die ausschließlich dafür hergestellt wurden, vom Moment ihrer Herstellung an vor menschlichen Augen und Unternehmungen verborgen zu sein.“
Es sind mehrere identische Ur-Nammu-Figuren bekannt: zwei, die in Uruk ausgegraben wurden; eine aus dem Enlil-Tempel in Nippur, heute in Bagdad (IM 59586); eine im British Museum (ANE 113896); eine im Metropolitan Museum of Art (47.49); und eine in der Burrell Collection, Glasgow (siehe S. 311 in Muscarella, op. cit.). Für die drei letztgenannten, wie auch für das vorliegende Exemplar, ist die Provenienz unbekannt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes