Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Die Lebensalter des Menschen nach Hesiod

Posted on Februar 5, 2022 by admin

Hesiod war ein griechischer Dichter, der zur Zeit Homers (zwischen 750 und 650 v. Chr.) lebte und schrieb. Aus seinen Schriften geht eine der ersten Entwicklungstheorien hervor, nicht über die einzelnen Lebensabschnitte, sondern darüber, wie sich die Menschheit im Laufe der Zeit entwickelt. Er glaubte, dass es fünf Zeitalter der Menschheit gab, von denen vier nach Metallen benannt wurden – Gold, Silber, Bronze und Eisen -, von denen jedes weniger harmonisch war als seine Vorgänger.

Das Goldene Zeitalter: Dies war eine Zeit, in der die Menschen in Harmonie mit den Göttern lebten, in der sie bis ins hohe Alter bei perfekter Gesundheit lebten, in der sie nicht arbeiten mussten, in der die Natur eine Fülle an nahrhafter Nahrung bereitstellte und in der sie friedlich starben. Alles in allem war es eine Art Himmel auf Erden. Die Geister dieser Menschen lebten als „Wächter“ weiter.

Das Silberne Zeitalter: In dieser Ära behielten die Menschen in den ersten hundert Lebensjahren ihre kindlichen Eigenschaften bei, unterstützt von ihren Müttern, und lebten dann nur eine kurze Zeit als Erwachsene, da sie anfingen zu kämpfen und sich gegenseitig zu töten. Sie brachten den Göttern (und insbesondere dem Hauptgott Zeus) keine Opfergaben dar, weshalb er sie alle tötete. Nach dem Tod wurden die Menschen dieses Zeitalters zu „gesegneten Geistern“ der Unterwelt.

Das Bronzezeitalter: Dieses Zeitalter wurde nach den Bronzewaffen benannt, die von den Menschen zu dieser Zeit geschmiedet wurden, um Waffen herzustellen und Krieg zu führen. Schließlich töteten sie sich gegenseitig. Das Zeitalter endete mit einer großen Flut. Die Toten lebten nicht als Geister weiter, sondern wohnten im „feuchten Haus des Hades“.

Das heroische Zeitalter: Dieses Zeitalter unterschied sich ein wenig von den anderen, da es nicht nach einem Metall benannt war und nicht dem Muster des fortschreitenden Zerfalls folgte. Es war das Zeitalter der großen Helden und Halbgötter des alten Griechenlands, wie sie von Homer in der Illias und der Odyssee beschrieben wurden. Diese Menschenrasse starb und ging ins Elysium.

Das eiserne Zeitalter: Dies war das schlimmste Zeitalter (und dasjenige, in dem Hesiod zu leben glaubte), in dem Kinder mit dem grauen Haar alter Männer geboren werden, in dem Kinder ihre Eltern entehren, Bruder gegen Bruder kämpft und der Gesellschaftsvertrag zwischen Gast und Gastgeber vergessen wird. In diesem Zeitalter sind die Menschen ausschließlich von Eigennutz motiviert, geben Lügen als Wahrheit aus, bekämpfen sich ständig gegenseitig, und schließlich werden die Götter sie verlassen und die Menschheit wird sich selbst zerstören.

Spätere Dichter in der westlichen Tradition griffen auf Hesiods Theorie und insbesondere auf seine Vorstellungen von einem Goldenen Zeitalter zurück, wenn sie nostalgisch von einer besseren Ära in der fernen Vergangenheit schwärmten.

Für Informationen über die Lebensabschnitte in verschiedenen kulturellen Traditionen, lesen Sie Thomas Armstrongs The Human Odyssey: Navigating the Twelve Stages of Life (Ixia/Dover).

Dieser Artikel wurde Ihnen von Thomas Armstrong, Ph.D. und www.institute4learning.com zur Verfügung gestellt.

Follow me on Twitter: @Dr_Armstrong

Abonnieren Sie meinen Blog-Feed

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes