Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Die Lebensmittel, die Novak Djokovic zu einem der besten Tennisspieler aller Zeiten gemacht haben

Posted on August 19, 2021 by admin

Novak Djokovic hat mehr als einmal die U.S. und Australian Open gewonnen und nicht weniger als vier Siege auf der ATP World Tour errungen. Bei einer derartigen Dominanz auf dem Tennisplatz könnte man sich fragen: „Was isst der Kerl eigentlich?“

Glücklicherweise haben wir die Antwort für Sie. Djokovic glaubt, dass Essen Information ist, und behandelt jede Mahlzeit als eine Kommunikation mit seinem Körper. Hier ist, was er ihm morgens, mittags und abends sagt.

Müsli mit Beeren und Honig
Müsli mit Beeren und Honig Charles Masters

BREAKFAST

Nahezu jeder Tag in Djokovics Saison beginnt mit Honig, Obst und einer Getreidemischung auf Haferbasis. „Der Körper braucht Zucker“, sagt Djokovic. „Insbesondere braucht er Fruktose, den Zucker, der in Obst, einigen Gemüsesorten und vor allem in Honig enthalten ist.“

Power Bowl Müsli
für 2 Personen

Zutaten:

1 Tasse glutenfreie Haferflocken
½ Tasse getrocknete Cranberries
½ Tasse goldene Rosinen
½ Tasse Pepitas (Kürbiskerne) oder Sonnenblumenkerne
½ Tasse gehobelte Mandeln

Anleitung:

1) Alle Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel oder, wenn man unterwegs ist, in einem wiederverschließbaren Plastikbeutel vermengen.
2) Mit Reis- oder Mandelmilch, Bananen, Beeren oder in Scheiben geschnittenen Äpfeln und nach Wunsch mit einem natürlichen Süßungsmittel servieren.

Gemischter Blattsalat mit Avocado

Mittagessen

Djokovic konzentriert sich auf Kohlenhydrate und maximiert seine pflanzliche Nährstoffzufuhr beim Mittagessen. „Ich möchte, dass mein Körper während des Tages so viel Energie wie möglich hat“, sagt Djokovic. „Wenn ich Kohlenhydrate mit sehr wenig Eiweiß esse, sage ich meinem Körper: ‚Ich brauche Energie.'“

Glutenfreie Pasta Primavera
für 4 Personen

Zutaten:

2 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 gelber Sommerkürbis, längs halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
1 Zucchini, längs halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
½ Bund (½ Pfund) Spargel, geputzt und schräg in Scheiben geschnitten
4 Tassen Reisnudeln
¼ Tasse dünn geschnittene sonnengetrocknete Tomaten, plus mehr zum Garnieren, falls gewünscht
¼ Teelöffel Meersalz
2 Esslöffel geriebener veganer Käse, zum Überbacken (optional)
Gehackte frische Kräuter, wie Petersilie oder Basilikum (optional)

Anleitung:

1) In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl und den Knoblauch anbraten, bis sie duften, etwa 5 Minuten.
2) Den in Scheiben geschnittenen Kürbis, die Zucchini und den Spargel hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 8 Minuten lang sautieren, bis sie weich sind.
3) In der Zwischenzeit die Nudeln in einem großen Topf nach Packungsanleitung kochen. Die gekochten Nudeln abseihen und zurück in den Topf geben.
4) Wenn das Gemüse weich ist, zu den Nudeln geben und gut durchschwenken. Die sonnengetrockneten Tomaten und das Meersalz unterrühren. Nach Belieben mit veganem Käse bestreuen und mit frischen Kräutern und zusätzlichen sonnengetrockneten Tomaten servieren.

Gemischter grüner Salat mit Avocado
für 4 Personen

Salat:

4 Tassen wilder Rucola
2 Tassen Mesclun-Mischgrün
1 Tasse Cannellini-Bohnen, gespült
1 mittelgroße Gurke, geschält, in dünne Halbmonde geschnitten
1 große, reife Avocado, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
¼ Tasse Sonnenblumenkerne

Dressing:

2 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Esslöffel Dijon-Senf
1 Teelöffel Honig
2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
Meersalz, nach Geschmack
12 Scheiben Lachs oder Räucherlachs (optional)

Anleitung:

1) In einer großen Salatschüssel den Rucola, das gemischte Grün, die Cannellini-Bohnen und die Gurkenscheiben vermengen.
2) Den Salat mit der Hälfte der Vinaigrette anmachen. Falls gewünscht, den Salat mit Sonnenblumenkernen, Avocadoscheiben und Lachs garnieren.

Seebarsch mit Mango-Salsa

Abendessen

Abendessen ist eine eiweißreiche, kohlenhydratarme Mahlzeit aus Fisch, Huhn oder magerem, grasgefüttertem Rindfleisch. „Abends brauche ich keine Energie“, sagt Djokovic. „Beim Abendessen sage ich meinem Körper: ‚Ich brauche dich, um das Chaos zu reparieren, das ich angerichtet habe. Bitte nimm dieses Protein und tu, was getan werden muss.'“

Seebarsch mit Mango-Papaya-Salsa
für 6 Personen

Den Fisch marinieren:

¼ Tasse frischer Limettensaft (von 2-3 Limetten)
4 Esslöffel plus 1 Teelöffel natives Olivenöl extra
2 Esslöffel frischer Oregano, fein gehackt
½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
¼ Teelöffel Chilipulver (optional)
¼ Teelöffel Meersalz
1½ Pfund Wolfsbarsch, Red Snapper oder Steinfischfilets
2 Limetten, in Spalten geschnitten (optional)

Für die Mango-Salsa:

1 große, halbreife Mango, geschält, entkernt und in ½-Zoll-Stücke geschnitten
1 große, reife Papaya, geschält und in ½-Zoll-Stücke geschnitten
½ rote Zwiebel, fein gewürfelt
¼ bis ½ Serrano-Chili, fein gewürfelt (optional)
2 Esslöffel fein gehackter frischer Koriander
½ Tasse geschälte und fein gewürfelte geröstete rote Paprika (rösten Sie Ihre eigene für besseren Geschmack)
½ Tasse frisch gepresster Limettensaft
Meersalz, zum Abschmecken

Anleitungen:

1) Den Fisch marinieren: Limettensaft, 3 Esslöffel plus 2 Teelöffel Olivenöl, Oregano, Kreuzkümmel, Chilipulver (falls verwendet) und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Die Fischfilets hinzugeben und wenden, um sie zu panieren. Die Schüssel mit Plastikfolie abdecken und für mindestens 1 Stunde oder bis zu 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
2) Die Salsa zubereiten: Mango, Papaya und rote Zwiebel in einer Schüssel mit Chili (falls verwendet), Koriander, gerösteter roter Paprika und Limettensaft vermischen. Mit Salz würzen und in den Kühlschrank stellen.
3) Einen Grill oder eine gusseiserne Grillpfanne auf hoher Stufe erhitzen. Den Grillrost oder die Pfanne vorsichtig mit den restlichen 2 Teelöffeln Olivenöl einfetten. Den Fisch aus der Marinade nehmen und auf den Grill legen. 4-5 Minuten garen, bis er fest und nicht mehr undurchsichtig ist. Bei Bedarf die Gräten entfernen.
4) Den Wolfsbarsch mit der Salsa und einer frischen Limettenscheibe garnieren

Karotten-Ingwer-Suppe
für 6 Personen

Zutaten:

1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
2 Pfund Bio-Möhren (1 Beutel), geschält, grob gehackt
4 Knoblauchzehen, gehackt
1 Lorbeerblatt
2 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
7 bis 8 Tassen Gemüsebrühe
¼ Teelöffel Muskatnuss
¼ Teelöffel Meersalz, nach Geschmack

Anleitung:

1) In einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze die Zwiebeln anbraten, bis sie weich und duftend sind, etwa 8 Minuten.
2) Die gehackten Karotten, den gehackten Knoblauch, das Lorbeerblatt und den frisch geriebenen Ingwer hinzugeben und weitere 20 Minuten anbraten.
3) Die Gemüsebrühe hinzugeben und den Herd auf mittlere Hitze stellen (leichtes Köcheln). Karotten und Zwiebeln kochen, bis sie weich sind, etwa 20 Minuten. Das Lorbeerblatt entfernen und entsorgen.
4) Die Suppe vorsichtig in eine Küchenmaschine geben. Mit der Pulse-Einstellung mixen, bis alles gut vermischt ist und eine pürierte Suppe entsteht. Die Mischung mit Muskatnuss und Meersalz abschmecken. In Suppenschalen schöpfen und heiß servieren. Falls gewünscht, die Suppe mit etwas Ingwer oder Orangenzesten verfeinern.

Blaubeer-Mandel-Butter-Smoothie

SNACK

Blaubeer-Mandel-Butter-Smoothie
für 4 Personen

Zutaten:

2 Tassen gefrorene Blaubeeren
1 gefrorene Banane
2 Esslöffel Mandelbutter
1 Tasse frischer Spinat
2 Tassen ungesüßte Mandelmilch

Anleitung:

Blaubeeren, Banane, Mandelbutter, Spinat und Mandelmilch in einem großen Mixer pürieren, bis alles gut vermischt ist. In vier Gläser füllen und sofort servieren.

*Wenn nötig, den Mixer anhalten, um die Seiten mit einem Spatel abzuschaben, und dann den Mixvorgang fortsetzen, bis alles glatt ist.

Für Zugang zu exklusiven Ausrüstungsvideos, Interviews mit Prominenten und mehr, abonnieren Sie YouTube!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes