Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Die menschliche Blastozyste: Zellzahl, -tod und -verteilung während der späten Präimplantationsentwicklung in vitro

Posted on September 21, 2021 by admin

Die Entwicklung von 181 überzähligen menschlichen Embryonen, darunter sowohl normal als auch abnormal befruchtete, wurde von Tag 2 bis Tag 5, 6 oder 7 in vitro beobachtet. 63/149 (42 %) normal befruchtete Embryonen erreichten am Tag 5 oder 6 das Blastozystenstadium. Die Gesamtzellzahl, die Zahl der Zellen des Trophektoderms (TE) und der inneren Zellmasse (ICM) wurden durch differentielle Markierung der Zellkerne mit polynukleotidspezifischen Fluorochromen analysiert. Die TE-Kerne wurden während der immunchirurgischen Lyse mit einem Fluorochrom markiert, bevor der Embryo fixiert und beide Kernsätze mit einem zweiten Fluorochrom markiert wurden (Handyside und Hunter, 1984, 1986). Neu expandierte, normal befruchtete Blastozysten wiesen am 5. Tag eine Gesamtzahl von 58,3 +/- 8,1 Zellen auf, die am 6. und 7. Tag auf 84,4 +/- 5,7 bzw. 125,5 +/- 19 anstieg. Die Anzahl der TE-Zellen war an den Tagen 5 und 6 ähnlich (37,9 +/- 6,0 bzw. 40,3 +/- 5,0) und verdoppelte sich dann an Tag 7 (80,6 +/- 15,2). Im Gegensatz dazu verdoppelte sich die Zahl der ICM-Zellen zwischen Tag 5 und 6 (20,4 +/- 4,0 bzw. 41,9 +/- 5,0) und blieb an Tag 7 praktisch unverändert (45,6 +/- 10,2). Sowohl in der TE als auch in der ICM kam es zu einem weit verbreiteten Zelltod, der sich an der Fragmentierung der Zellkerne ablesen ließ und an Tag 7 deutlich zunahm. Diese Ergebnisse werden mit der Anzahl der Zellen in morphologisch abnormen Blastozysten und Blastozysten aus abnormal befruchteten Embryonen verglichen. Auch die Zellkerne von arretierten Embryonen wurden untersucht. Die Anzahl der TE- und ICM-Zellen in normal befruchteten Blastozysten scheint derjenigen in der Maus ähnlich zu sein. Anders als bei der Maus ist der Anteil der ICM-Zellen jedoch höher, trotz des Zelltods in beiden Linien.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes