Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Die Symbole des Frühlings

Posted on September 1, 2021 by admin
Die Symbole des Frühlings

Endlich ist der April da! Endlich fühlt es sich so an, als wäre der Winter vorbei. Ich mag den Winter und genieße es, mich zum Träumen zu verkriechen, während ich dem Schneefall zusehe. Aber im März, das muss ich zugeben, wird es ein wenig langweilig. Im März kommt der Frühling zur Tagundnachtgleiche, wie überall auf der Nordhalbkugel, aber zumindest bei mir ist die Ankunft des Frühlings oft eine Glaubensfrage! Es gibt nicht viele Anzeichen auf dem Boden.

Im April hat sich das alles geändert. Die Knospen schwellen an, die Frühlingsblumen stehen in voller Blüte, und die Luft erfüllt uns mit dem wunderbaren, lehmigen Duft des neuen Wachstums, besonders nach einem Regen. Eine der Freuden dieser Jahreszeit ist für mich das Lauschen auf die Frühlingspieper, winzige Frösche, die um diese Zeit einen ziemlichen Lärm machen.

Die in unserer Kultur vorherrschenden Symbole des Frühlings (Hasen, Küken, Lämmer, Eier und Blumen) sind zumindest oberflächlich betrachtet in der christlichen Symbolik verwurzelt. Wenn man etwas weiter zurückblickt, ist es nicht schwer, die vorchristlichen Wurzeln heidnischer Fruchtbarkeitsfeste zu erkennen, auch wenn wir uns dieser Tatsache vielleicht nicht bewusst sind. Betrachten wir diese Symbole zur Abwechslung einmal nicht durch eine religiöse Brille (gleich welcher Art), sondern einfach durch die Brille der Zyklen der Natur. Diese Symbole des Frühlings drehen sich alle um das Neue: neues grünes Wachstum, neu geborene Tiere, Eier, die darauf warten, dass Vogeljunge die Schale aufpicken, und so weiter. Alles ist wieder neu. Der lange Winter ist vorbei, und das Leben geht weiter. Überall ist Frische zu spüren. Der Frühling fühlt sich einfach anders an. Die Energie hat sich verschoben, und wir fangen neu an. Das ist die Botschaft der Natur, die seit jeher in den Frühlingsfeiertagen und in den religiösen Botschaften vieler Religionen zum Ausdruck kommt.

Wenn Sie meine Januar-Kolumne „Natürliche Anfänge“ gelesen haben, habe ich geschrieben, dass jetzt ein natürlicher Zeitpunkt für einen intuitiveren Zugang zum neuen Jahr ist. Fühlt es sich für Sie auch so an? Nutzen Sie in diesem Frühjahr die Symbole der Jahreszeit als Ausgangspunkt für Ihre eigenen Überlegungen. Was in Ihrem Leben ist bereit für einen Neuanfang? Was sind Sie bereit, loszulassen, wegzuschmelzen wie der Schnee des Winters? Welcher Teil von Ihnen fühlt sich zart und verletzlich an, wie ein frisch geschlüpftes Vogelbaby? Achten Sie darauf, diesen Teil sanft zu pflegen.

Stellen Sie sich vor, wie eine Blume, die aus einer Frühlingszwiebel entspringt, sich dem stärkenden Licht entgegenstreckt und wächst. Meditiere eine Weile über dieses Bild. Welche Bedeutung können Sie für Ihre persönlichen Umstände entdecken? Wenn Sie schon dabei sind, gehen Sie nach draußen und machen Sie einen meditativen Spaziergang. Machen Sie das sowohl an einem regnerischen Tag (vielleicht bei einem angenehmen Aprilregen) als auch an einem sonnigen Tag. Nehmen Sie einen Regenschirm mit, wenn es nötig ist, und genießen Sie einfach den Neuanfang in der Natur.

Gerade in diesen schwierigen Zeiten kann eine greifbare Erfahrung eines Neuanfangs enorm hilfreich sein. Nichts in der Natur (außer dem Aussterben!) ist jemals wirklich endgültig. Die Natur beginnt jede Saison von Neuem und recycelt die Abfälle des letzten Jahres zu reichhaltigem Kompost, auf dem etwas Neues wachsen kann. Der Kreislauf geht weiter, und nichts währt ewig. Wirtschaftskrisen dauern nicht ewig, persönliche Krisen auch nicht. Nach dem Winter kommt der Frühling. Nehmen Sie ihn an und genießen Sie die Symbole und die Jahreszeit des Frühlings.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes