Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Die unverzichtbare Reiseroute für die perfekten 5 Tage in Rom

Posted on Dezember 10, 2021 by admin
  • Nirgendwo auf der Welt verschmilzt die Antike so sehr mit der Moderne wie in Rom.
  • Tag 1: Entdecken Sie das antike Rom
  • Tag 2: Erkunden Sie die berühmten Piazzas
  • Tag 3: Tauchen Sie ein in die römische Essensszene
  • Tag 4: Entdecken Sie die Vatikanstadt & das historische Zentrum
  • Tag 5: Bewundern Sie Berninis Kunstwerke

Nirgendwo auf der Welt verschmilzt die Antike so sehr mit der Moderne wie in Rom.

Mit ihrer jahrtausendealten Geschichte würde ein ganzes Leben nicht ausreichen, um jedes Kopfsteinpflaster, jede Kirche, jede Brücke, jeden Garten und jeden antiken Palazzo in Italiens Hauptstadt zu erkunden. Aber wenn Sie fünf Tage in Rom verbringen, können Sie ein ziemlich gutes Gefühl für unsere sensationelle Stadt bekommen.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz – und manchmal auch vom Chaos – Roms beeindrucken und entdecken Sie, was es wirklich bedeutet, „la dolce vita“ zu leben.

Hier ist eine perfekte Reiseroute für 5 Tage in Rom!

Tag 1: Entdecken Sie das antike Rom

Am ersten Ihrer fünf Tage in Rom, machen Sie sich bereit, tief in die Wurzeln der Stadt einzutauchen.

Es gibt keinen besseren Weg, um ein Gefühl für die Entwicklung der Ewigen Stadt zu bekommen, als mit dem antiken Rom zu beginnen. Dazu gehört ein Besuch des historischen Zentrums – und ja, das Kolosseum sollte unbedingt auf Ihrer Liste stehen. Vermeiden Sie lange Schlangen am Eingang, indem Sie Ihre Tickets online kaufen, aber denken Sie daran, dass Sie auch mit Skip-the-Line-Tickets die Sicherheitskontrollen passieren müssen.

VERWANDT: 6 Tipps & Tricks, um die Warteschlangen in Rom zu umgehen

Starten Sie Ihre Reise an der Piazza Venezia, gehen Sie die Via dei Fori Imperiali entlang und bestaunen Sie das beeindruckende Forum Romanum, das Kolosseum und den Palatinhügel. Tickets für das Kolosseum beinhalten den Zugang zu allen drei Sehenswürdigkeiten.

Zu einem verantwortungsvollen Tourismus in Rom gehört es, den Besuch berühmter Monumente außerhalb der Stoßzeiten zu planen, um Überfüllung zu vermeiden.
Vermeiden Sie lange Warteschlangen am Kolosseum, indem Sie Ihr Ticket im Voraus buchen.

Nachdem Sie diesen Teil Roms gesehen haben, ist es Zeit für eine kleine Pause. Machen Sie sich auf den Weg in das atemberaubende Viertel Monti, das zwischen dem Kolosseum und der Piazza Venezia liegt. Hier können Sie ein schnelles Sandwich in der Zia Rosetta essen, wenn Sie wenig Zeit haben, oder ein richtiges Mittagessen im La Taverna dei Fori Imperiali oder im Barzilai Bistrot einnehmen.

Nach dem Mittagessen können Sie die schönen Straßen von Monti erkunden, von der Piazza della Madonna dei Monti bis zur Via dei Serpenti und Via Panisperna, und dabei den Panoramablick auf das Kolosseum genießen.

Nachdem Sie die Aussicht genossen haben, können Sie sich im Complesso del Vittoriano die faszinierende Ausstellung ansehen, die derzeit dort stattfindet. Lassen Sie Ihren ersten Tag in Rom mit einem fantastischen Aperitivo und einem wohlverdienten herzhaften Abendessen ausklingen.

Vitti ist eine unserer Top-Empfehlungen für Restaurants in Rom im August, allein schon wegen der Aperol Spritzes.
Holen Sie sich Ihren Aperol Spritz im Aperitivo.

Tag 2: Erkunden Sie die berühmten Piazzas

Verbringen Sie Ihren zweiten Tag in Rom damit, die berühmten Piazzas zu entdecken, die es an jeder Ecke der Ewigen Stadt gibt.

Beginnen Sie Ihren Rundgang auf der Piazza del Popolo. Hier beginnt der „Dreizack“, die drei eleganten Einkaufsstraßen, die bis zur Piazza Venezia reichen.

Auf der linken Seite befindet sich das Haute-Couture-Paradies Via del Babuino, das von Boutiquen der Haute Couture gesäumt ist und direkt zur Piazza di Spagna und der berühmten Spanischen Treppe führt. In der Mitte des Trident befindet sich die Haupteinkaufsstraße Via del Corso, und auf der rechten Seite liegt die Via di Ripetta.

Dies ist eindeutig eine großartige Gegend, um bis zum Umfallen zu shoppen, aber anstatt den Dreizack entlang zu laufen, gehen Sie nach links und gehen hinauf zu den Gärten der Villa Borghese, rechts auf die Pincio-Terrasse. Halten Sie hier für einen Moment (oder mehrere) inne und genießen Sie den herrlichen Blick auf Rom zu Ihren Füßen.

Gehen Sie weiter geradeaus auf der baumbestandenen Allee und halten Sie an der Villa Medici, dem Sitz der Französischen Akademie von Rom. Ausstellungen, herrliche Gärten und Kunst erwarten Sie hier.

Vergessen Sie nicht, die Gärten der Villa Medici während Ihrer fünf Tage in Rom zu besuchen.
Die Gärten der Villa Medici sind ein schöner Ort für einen Spaziergang. Photo credit: Jean-Pierre Dalbéra

Nach diesem lokalen Juwel gehen Sie weiter bis zur Kirche der Santissima Trinità dei Monti, einer wunderschönen Kirche im Renaissance-Stil, die die Piazza di Spagna von oben dominiert. Von hier aus können Sie die berühmte Spanische Treppe hinuntergehen und die Piazza selbst erreichen. Nachdem Sie ein paar Fotos gemacht haben, gehen Sie die Via dei Condotti entlang, die berühmte Modestraße mit den Flagship-Stores von Prada, Gucci und Louis Vuitton (um nur einige zu nennen).

Hungrig auf ein Mittagessen? Das Ginger Sapori e Salute ist eine gute Wahl (vor allem, wenn Sie sich gesund ernähren möchten). Wenn Sie die Rechnung beglichen haben, gehen Sie zur Piazza di Pietra, einem wunderschönen Platz, auf dem sich die Ruinen des Hadrianeums befinden, eines zu Ehren des Kaisers Hadrian errichteten Tempels.

Von hier aus gehen Sie zur Piazza della Rotonda, die von dem atemberaubenden Pantheon dominiert wird. Betreten Sie diesen „Tempel aller Götter“ und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um alles zu bewundern, von der majestätischen Decke bis zu den Gräbern der italienischen Könige.

Gehen Sie zurück zur Via del Corso und erkunden Sie die unglaubliche Galleria Doria Pamphilj, um Ihre Besichtigungstour für den Tag zu beenden, bevor Sie sich zum Abendessen in eines unserer Lieblingsrestaurants in Rom begeben.

Da Cesare ist einer unserer Favoriten, wenn es darum geht, wo man in Rom im August essen geht. Hier gibt es die beste Pasta all'amatriciana der Stadt!
Gönnen Sie sich einen wohlverdienten Teller Pasta, nachdem Sie Rom an Ihrem zweiten Tag erkundet haben.

Tag 3: Tauchen Sie ein in die römische Essensszene

Liebe Feinschmecker, dies ist Ihr Moment!

Heute werden Sie einige der schönsten Plätze Roms besuchen und dabei die wunderbare Welt der römischen Küche entdecken.

beginnen Sie den Tag auf der berühmten Piazza Navona und bewundern Sie die drei berühmten Brunnen von Bernini. Auch die Kirche Sant’Agnese in Agone, entworfen von Berninis Erzrivalen Borromini, ist einen Besuch wert.

Nach dem Bummel geht es weiter zur Piazza Campo de‘ Fiori, wo der berühmte Lebensmittelmarkt unter freiem Himmel auf Sie wartet. Schlendern Sie durch die Stände, kaufen Sie ein paar frische Produkte und gehen Sie dann an der Piazza Farnese vorbei auf die Via Giulia, bis Sie die Brücke Ponte Sisto überqueren. Diese reine Fußgängerbrücke führt Sie direkt in das charmante Viertel Trastevere.

5 Tage in Rom wären unvollständig ohne einen Spaziergang durch Trastevere.
Trastevere ist der richtige Ort, um die typische römische Atmosphäre zu erleben. Bildnachweis: Abbie Stark

Trastevere ist der Ort, an dem Sie für ein römisches Mittagessen anhalten sollten. In Trastevere gibt es viele leckere Trattorien (schnörkellose, familiengeführte Restaurants), in denen Sie einige der besten Carbonaras und Amatricianas Roms probieren können.

Weiter lesen: Unsere Lieblingsrestaurants in Rom nach Stadtvierteln: Trastevere

Nach dem Mittagessen spazieren Sie weiter durch das schöne Viertel und machen sich auf den Weg zur Fontana di Acquapaola und zum Gianicolo, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf Rom haben. Von hier aus ist es nur ein kurzer und einfacher Spaziergang zurück über den Fluss nach Testaccio, einem charmanten Viertel, das sich perfekt für ein Abendessen eignet.

Tag 4: Entdecken Sie die Vatikanstadt & das historische Zentrum

Verbringen Sie den vierten Ihrer fünf Tage in Rom und entdecken Sie das Land im Land: Die Vatikanstadt!

Keine Reise nach Rom ist vollständig ohne einen Besuch der Vatikanischen Museen. Hier finden Sie die Sixtinische Kapelle, Michelangelos Meisterwerk, das jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht, und vielleicht das weltweite Symbol des Katholizismus: Der Petersdom.

Vergessen Sie nicht, Ihre Eintrittskarten im Voraus online zu kaufen, sonst müssen Sie sich auf stundenlange Warteschlangen einstellen (und wer mag die schon?). Nachdem Sie die künstlerischen und architektonischen Meisterwerke der Vatikanstadt besichtigt haben, können Sie im nahe gelegenen Borgo Pio zu Mittag essen.

Eines der besten Frühstücke in Rom gibt es im Gran Caffe, gleich um die Ecke vom Vatikan.
Man muss nicht katholisch oder gar religiös sein, um die historischen und architektonischen Wunder des Vatikans zu genießen.

Nach dem Mittagessen gehen Sie an der Engelsburg vorbei, überqueren die Brücke und erkunden das historische Zentrum. Hier sollten Sie unbedingt einen Abstecher in das verborgene Juwel eines Museums, den Palazzo Altemps, machen. Mit seinen atemberaubenden Fresken, dem wunderschönen Innenhof und den faszinierenden Kunstwerken und Skulpturen ist es kaum zu glauben, dass Sie den Palazzo praktisch ganz für sich allein haben werden!

Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich die Via del Governo Vecchio, der perfekte Ort für einen Einkaufsbummel. Wenn Sie eine kleine Stärkung brauchen, gehen Sie die Straße hinunter, überqueren Sie die Brücke und suchen Sie sich im Prati-Viertel ein Plätzchen für einen Aperitivo!

Tag 5: Bewundern Sie Berninis Kunstwerke

Ja, wir sind schon am fünften Tag in Rom! Verbringen Sie Ihren letzten Tag in der Ewigen Stadt und besuchen Sie die surreale Galleria Borghese, eine Kunstgalerie, die Skulpturen und Gemälde der Renaissance beherbergt, darunter Berninis weltberühmte Werke „Die Vergewaltigung der Proserpina“ und „Apollo und Daphne“.

Karten im Voraus kaufen – für den Eintritt ist eine Reservierung erforderlich! Nach dem Besuch der Galleria Borghese erkunden Sie die wunderschönen Gärten der Villa Borghese, die einst im Besitz der gleichnamigen mächtigen Familie war.

Schlendern Sie durch die Gärten und begeben Sie sich in die Via Veneto, die einst das Herz der berühmten Dolce-Vita-Bewegung war. Legen Sie hier in einem der Restaurants eine Mittagspause ein und spazieren Sie anschließend zur Piazza Barberini, in deren Mitte Berninis Tritonenbrunnen steht.

Wandern Sie die Via del Tritone entlang und gehen Sie zum Trevi-Brunnen. Zum Schluss wirfst du mit dem Rücken zum Brunnen eine Münze ein und wünschst dir etwas. Man sagt, dass jeder, der eine Münze in den Brunnen wirft, dazu bestimmt ist, nach Rom zurückzukehren!

Möchten Sie unseren Insider-Leitfaden für das Essen in Rom? Fügen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Formular ein!

Als italienische Weltenbummlerin mit einer gigantischen Vorliebe für Rom reist Federica seit ihrer Geburt um die Welt und hat in New York City, Teheran, Rom, Houston, Istanbul, London und Budapest gelebt. Sie liebt es, ihre Leidenschaft für das italienische Essen und die italienische Kultur mit anderen zu teilen und hat einen persönlichen Reiseblog darüber, wie man la Dolce Vita auf der ganzen Welt leben kann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes