Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Diese Website wurde archiviert und wird nicht mehr aktualisiert.

Posted on Mai 11, 2021 by admin

Felsmalerei der Ureinwohner von Macassan prahu im Arnhem Land, ca. 2011. Mit freundlicher Genehmigung der Australian National University

Homo sapiens bzw. der Mensch entwickelte sich vor etwa 200.000 Jahren in Afrika und erreichte die Moderne vor etwa 50.000 Jahren. Vor der Ankunft des Menschen in Europa, dem Nahen Osten und Asien wurden diese Gebiete von einer anderen Hominoidenart, dem Homo heidelbergensis oder Neandertaler, bewohnt. Neandertaler tauchen in den archäologischen Aufzeichnungen erstmals vor etwa 400.000 Jahren auf und starben vor etwa 35.000 Jahren mit der Ankunft des Menschen aus. Der Mensch ist so anpassungsfähig, dass er in fast alle Teile der Welt eingewandert ist und dabei das Aussterben aller anderen Hominoidenarten erzwungen hat. Wir sind die einzige verbliebene Hominoidenart.

Vor etwa 180.000 Jahren wanderten die Menschen erfolgreich aus Afrika aus. Vor etwa 50.000 Jahren begannen wir bereits, uns in verschiedene Populationen aufzuteilen.

Die Migration des Homo sapiens

Unsere Spezies entwickelte sich vor 200.000 Jahren in Afrika. Das Genographic Project hat herausgefunden, dass sich die Menschen in mindestens zwei Migrationswellen von Afrika ausbreiteten. Die erste Welle wanderte vor etwa 80.000 Jahren von Ostafrika in das Gebiet an der Ostküste des Mittelmeers, das als Levante bekannt ist.

Die spätere zweite Welle bewegte sich von Afrika in Richtung der Arabischen Halbinsel und setzte sich vor etwa 50.000 Jahren entlang der Küste Südasiens nach Osten fort. Diese südliche Welle rollte weiter und erreichte Südostasien, wo ein Zweig der Menschen nach Australien und Neuguinea wanderte, während andere Zweige entlang der Küste Ostasiens zogen. Ein Zweig dieser zweiten Migrationswelle bewegte sich nach Norden, nach Zentralasien, und breitete sich vor etwa 40.000 Jahren nach Westen bis nach Europa und nach Osten bis nach Sibirien aus. Schließlich gelangten die Menschen vor etwa 20.000 Jahren auf den amerikanischen Kontinent.

Der tatsächliche Zeitpunkt der südlichen Welle der Menschen ist schwer zu bestimmen, da sie sich anscheinend entlang der Küste bewegte, wo nach dem Ende der letzten Eiszeit vor 12.000 Jahren die schmelzenden Gletscher große Teile der Küstenlinie unter Wasser setzten, so dass die Spuren heute unter dem Meer liegen. Die Fossilien, die wir von diesen Einwanderern haben, bieten nur wenige Anhaltspunkte dafür, was der Auslöser für ihre Ausbreitung war.

Südostasien und Australien während der letzten Eiszeit

Die Einwanderung auf den australischen Kontinent war für diese Reisenden ein schwieriges Unterfangen. Australien ist von Südostasien durch eine große Wasserfläche getrennt. Während der letzten Eiszeit war die Entfernung geringer, weil so viel Wasser in Gletschern gefroren war. Aber vor 50.000 Jahren hätten die Menschen immer noch eine Reise über fünfzig Meilen offenes Meer auf sich nehmen müssen, um nach Australien zu gelangen. Sie müssen Seefahrzeuge gebaut haben, die stark genug waren, um die Reise zu überleben – eine technische Meisterleistung, die über die Herstellung von Speeren oder das Entzünden von Feuer hinausging.

Die ersten Aborigines kamen vor 65.000 bis 40.000 Jahren an die Nordwestküste Australiens. Die archäologischen Funde deuten darauf hin, dass die Aborigines in den letzten zweitausend Jahren mit den Makassanern und den Menschen im Süden Indonesiens in Kontakt standen und Ideen, Technologie und Kultur austauschten. Die Aborigines besiedelten schließlich den gesamten australischen Kontinent und entwickelten eine Subsistenzwirtschaft, indem sie Vögel, Fische und Tiere jagten und essbare Pflanzen ernteten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes