Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

EBT

Posted on Juli 3, 2021 by admin

Wir haben die Koronararterienverkalkung (CAC) und die Ergebnisse von Belastungstests (kardiorespiratorische Fitness und abnormale Belastungstests) als Prädiktoren für koronare Herzkrankheiten (KHK) untersucht. Wir haben fast 5.000 Personen mit 2 Elektronenstrahltomographien (EBT) untersucht, die es uns ermöglichten, die Veränderung der CAC als Prädiktor für KHK zu bewerten. Schließlich haben wir die abdominale Adipositas (viszerales und subkutanes Fett) als Prädiktor für KHK und Diabetes untersucht. CAC und abdominale Adipositas wurden mittels EBT untersucht, und die Ergebnisse des Belastungstests wurden von einem maximalen Laufbandtest abgeleitet.

Die Studiengruppe bestand aus etwa 35.000 Frauen (n=12.250) und Männern (n=22.750), die zwischen 1995 und 2002 mindestens eine EBT-Untersuchung hatten. Die Nachbeobachtungszeit beträgt durchschnittlich 3,1 Jahre, wobei am Ende der Studie 38.548 Jahre bei Frauen und 70.654 Jahre bei Männern beobachtet wurden. Primäre Endpunkte waren tödliche und nicht tödliche KHK (Herzinfarkt, tödliche KHK und Revaskularisationsverfahren) und Diabetes. Zu den sekundären Ergebnissen gehörten die Gesamtmortalität und der Schlaganfall. Bei allen Teilnehmern wurden, wie oben erwähnt, CAC, abdominale Adipositas und die Ergebnisse erfasst. Eine zusätzliche Stärke der Studie war, dass mehr als 19.000 der Studienteilnehmer eine umfassende medizinische Untersuchung erhielten. Diese Untersuchung lieferte eine umfangreiche Datenbasis zu Anamnese, Gesundheitsgewohnheiten, körperlicher Untersuchung und klinischen Variablen wie Blutdruck, Cholesterin, HDL-C, Triglyceride, Plasmaglukose sowie Ruhe- und Belastungs-EKGs.

Wir untersuchten, ob die Anamnese oder gemessene konventionelle Risikofaktoren für KHK den Zusammenhang zwischen den primären Expositionen und KHK oder Diabetes beeinflussen. Wir untersuchten den unabhängigen Vorhersagewert von CAC, CRF, abnormalen Belastungstestergebnissen und der Kombination dieser Faktoren in Bezug auf das Auftreten von KHK. Diese Studie wird einen wichtigen Beitrag zur Rolle der primären Expositionen als Prädiktoren für KHK und Diabetes sowie zu den Auswirkungen auf die Prävention dieser Krankheiten leisten.

Publikationen

Autorenschaft Publikation
Cheng YJ, Church TS, Kimball TE et al. Vergleich der durch Elektronenstrahltomographie festgestellten Koronararterienverkalkung bei Patienten mit und ohne symptomatische koronare Herzkrankheit. Am J Cardiol 2003;92:498-503. Abstract lesen
LaMonte MJ, FitzGerald SJ, Church TS et al. Coronary artery calcium score and coronary heart disease events in a large cohort of asymptomatic men and women. Am J Epidemiol. 2005;162:421-429. Abstract lesen
LaMonte MJ, Fitzgerald SJ, Levine BD, Church TS, Kampert JB, Nichaman MZ, Gibbons LW, Blair SN. Coronary artery calcium, exercise tolerance, and CHD events in asymptomatic men.Atherosclerosis. 2006 Nov;189(1):157-62. Read Abstract

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes