Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Ein umfassender Leitfaden für Hautpflegesäuren

Posted on Oktober 25, 2021 by admin

Was ist eine Säure im Grunde genommen?
Dr. Marmur: „Eine Säure ist ein Molekül oder ein Ion, das in der Lage ist, einen Wasserstoff abzugeben oder eine kovalente Bindung mit einem Elektronenpaar einzugehen.“
Dr. Day: „Für Hautzwecke werden die gebräuchlichsten Säuren als Feuchthaltemittel (z.B. Hyaluronsäure) und Peelingmittel (z.B. Glykol-, Salicyl- und Trichloressigsäure) verwendet.“
Welche Arten von Hautpflegesäuren gibt es?
Dr. Marmur: „Ein Beispiel für eine Hautpflegesäure sind AHAs oder Alpha-Hydroxysäuren, die an der Hautoberfläche wirken und die Verbindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen sanft auflösen, so dass sie leicht entfernt werden können. Eine andere Gruppe sind die BHAs, die Beta-Hydroxysäuren, die auch als Salicylsäure bekannt sind. Diese Säure ist öllöslich und kann unter die Hautoberfläche eindringen, um überschüssigen Talg aus den Poren zu entfernen und die Fettigkeit zu verringern.“
Dr. Doft: „Trichloressigsäure wird häufig bei chemischen Peelings verwendet. Die Ärzte tragen 20-35 Prozent oder stärkere Peelings auf das Gesicht auf. Nach vier bis sechs Tagen schält sich die Haut und hinterlässt darunter eine jüngere, glattere Haut. Ascorbinsäure oder Vitamin C eignet sich hervorragend zur Aufhellung der Haut und zur Stimulierung des Kollagens. Hyaluronsäure ist vor allem für ihre aufpolsternde und feuchtigkeitsspendende Wirkung bekannt (Juvaderm und Restylane). HA ist in der Lage, mehr als das 1.000-fache seines Körpergewichts an Wasser zu absorbieren, was zu einer volleren, mit Feuchtigkeit versorgten Haut führt und somit feine Linien mildert. Es ist von Natur aus in der Haut vorhanden, nimmt aber mit dem Alter ab.“
Dr. Day: „Der Unterschied zwischen den einzelnen Säuren liegt in der Stärke und dem Grad der Hautpenetration. Phytinsäure und Milchsäure sind die sanftesten; Salicylsäure dringt gut in die Poren ein und neutralisiert sich selbst; Glykolsäuren können unterschiedlich stark sein und müssen neutralisiert werden, um ihre Wirkung aufzuheben.“
Welche Vorteile hat die Verwendung von Säuren für die Hautpflege?
Dr. Day: „Ihr Dermatologe kann Ihre Haut beurteilen und feststellen, ob eine der Säuren für Sie geeignet ist, um Sonnenschäden rückgängig zu machen, den Hautton auszugleichen, Akne zu beseitigen und vieles mehr. Manchmal werden die Produkte im Rahmen von Peelings in der Praxis verwendet, oft aber auch bei der Hautpflege zu Hause.“
Woher wissen Sie, ob eine Säure für Ihre Haut sicher ist?
Dr. Marmur: „Um zu wissen, ob eine Säure für Sie sicher ist, müssen Sie zunächst einen Patch-Test durchführen. Dazu können Sie die Säure auf Ihren Handrücken auftragen, und wenn Sie nach 24 bis 48 Stunden keine Reaktion verspüren, können Sie loslegen.“
Dr. Doft: „Milchsäure ist eine der mildesten Säuren. Sie ist eine gute Option für empfindliche Haut. Sie können auch eine Säure in einer Waschformel ausprobieren, die die Zeit, in der die Säure mit Ihrer Haut in Kontakt ist, begrenzt.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes