Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Einrichten von ACH-Zahlungen

Posted on September 17, 2021 by admin
Einrichten von ACH-Zahlungen 1
  • Schritte zum Einrichten von ACH-Zahlungen
  • Starten Sie mit der Einrichtung Ihres Kontos
  • Wählen Sie einen ACH-Zahlungsabwickler
  • Füllen Sie den Papierkram aus
  • Verstehen Sie die Arten von ACH-Zahlungen
  • Wählen Sie die richtige Buchungsklasse
  • Lesen Sie immer die Bedingungen für ACH-Zahlungen

Schritte zum Einrichten von ACH-Zahlungen

  1. Richten Sie Ihr Konto ein.
  2. Wählen Sie einen ACH-Zahlungsverarbeiter.
  3. Füllen Sie die Begleitpapiere aus.
  4. Verstehen Sie die verschiedenen Arten von ACH-Zahlungen.
  5. Wählen Sie die richtige Buchungsklasse.
  6. Lesen Sie die Bedingungen für ACH-Zahlungen &.

ACH steht für „Automated Clearing House“. Wenn ACH-Zahlungen abgewickelt werden, bedeutet das, dass sie die Automated Clearing House durchlaufen haben, um Geld von einem Konto auf ein anderes zu transferieren, wobei ein elektronisches Verarbeitungsverfahren verwendet wird.

Unternehmen profitieren von zahlreichen Vorteilen, wenn sie ACH-Zahlungen vornehmen. Es vereinfacht nicht nur ihre Geschäftspraktiken, sondern hat auch das Potenzial, die Nutzererfahrung zu verbessern.

Im Jahr 2016 wurden 25,5 Milliarden Zahlungen über ACH abgewickelt und mehr als 43 Billionen US-Dollar überwiesen. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie ACH-Zahlungen einrichten, haben wir eine hilfreiche Anleitung in sechs Schritten zusammengestellt, die Sie durch den Prozess führt.

Starten Sie mit der Einrichtung Ihres Kontos

Unabhängig von der Branche, in der Sie tätig sind, haben ACH-Zahlungen das Potenzial, Ihren Umsatz zu steigern. Bei ACH-Zahlungen fallen in der Regel niedrigere Transaktionsgebühren an als bei Überweisungen.

Die Durchführung von ACH-Zahlungen ist besonders bei wichtigen Lieferanten und Partnern von Vorteil. Wenn Sie beispielsweise bevorzugten Partnern die Wahl der Zahlungsmethode anbieten, kann dies die Beziehung verbessern und zu einer besseren Kundenbindung führen.

Bevor Sie jedoch ein ACH-Zahlungskonto einrichten können, müssen Sie einen Zahlungsabwickler auswählen, was uns zum nächsten Schritt führt.

Wählen Sie einen ACH-Zahlungsabwickler

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank nach den ACH-Verarbeitungsgebühren. Möglicherweise ist es effizienter, eine Verbindung mit einem ACH-Operator oder einer Lösung zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung herzustellen. Ein Vergleich der Einzelheiten der Funktionen und des Arbeitsablaufs von drei bis vier verschiedenen Anbietern ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, einen auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Füllen Sie den Papierkram aus

Sie werden viel darüber lernen, wie ACH-Zahlungen funktionieren, wenn Sie die dazugehörigen Papiere ausfüllen.

Einfach ausgedrückt, funktionieren ACH-Zahlungen durch die elektronische Überweisung von einem Konto auf ein anderes. Wenn Sie Ihre Lieferanten bereits per Scheck oder Überweisung bezahlen, ist das Anbieten von ACH-Zahlungen einfach eine Verbesserung Ihres derzeitigen Verfahrens.

ACH-Zahlungen sparen viel Zeit bei der Bezahlung von Dienstleistungen. Für diejenigen, die die Zahlungen annehmen, können sich die Bearbeitungszeit und die Gebühren im Vergleich zu Überweisungen oder Schecks verringern. Als Zahler haben Sie den Vorteil, dass Sie Zahlungen an Lieferanten vornehmen können, ohne die Kontodaten des Lieferanten immer wieder eingeben zu müssen. Sie können ACH-Zahlungen einmalig oder regelmäßig durchführen.

Hier ein Überblick über die Funktionsweise von ACH-Zahlungen:

  • Der Auftraggeber der Zahlung initiiert die ACH-Zahlung, indem er die Erlaubnis zur Durchführung der Transaktion erteilt.
  • Das Originating Depository Financial Institution (ODFI), d. h. Ihre Bank oder der ACH-Betreiber, erfasst den ACH-Transaktionseintrag.
  • Zeitweise im Laufe des Tages sendet das ODFI eine Reihe von ACH-Anforderungen an das Automated Clearing House oder die Federal Reserve. Die meisten ODFI senden zwischen einem und drei Stapel pro Tag.
  • Die Stelle, die die Stapel empfängt, nimmt die Anfragen an und verarbeitet sie. Nach der Verarbeitung werden die Anfragen an die Receiving Depository Financial Institutions (RDFIs) weitergeleitet; dies sind Ihre Lieferanten oder Mitarbeiter.
  • Eine Gutschrift erscheint innerhalb von ein bis zwei Tagen auf dem RDFI-Konto, und eine Belastung erscheint auf dem Konto des Zahlers (Ihrem), um zu zeigen, dass die Mittel abgezogen wurden.

Verstehen Sie die Arten von ACH-Zahlungen

Es gibt vier grundlegende Arten von ACH-Transaktionen. In der Finanzbranche werden diese Arten als Buchungsklassen bezeichnet. Als kleines Unternehmen müssen Sie diese Arten kennen, um sicherzustellen, dass Sie die Funktionsweise von ACH-Zahlungen genau verstehen.

  1. PDD: Dies bedeutet, dass der Zahlungspflichtige schriftlich seine Zustimmung erteilt hat, dass Gelder elektronisch von seinem Konto abgebucht werden. Das Ausstellen eines Schecks gilt nicht als Genehmigung für eine PDD-Transaktion.
  2. WEB: Wenn der Zahler über das Internet die Erlaubnis erteilt, Geldbeträge elektronisch abbuchen zu lassen, spricht man von einer WEB-ACH-Transaktion. Bei der Genehmigung wird eine spezielle Sprache verwendet, die für den Zahler leicht und klar verständlich sein muss.
  3. TEL: Bei dieser Art von Transaktion erteilt der Zahler telefonisch die Genehmigung, dass Gelder von seinem Konto abgebucht werden. Bei einer TEL-ACH-Zahlung muss die Erlaubnis zu Prüfzwecken aufgezeichnet werden.
  4. ARC und BOC: Bei diesen Arten von ACH-Zahlungen gilt ein schriftlicher Scheck als Erlaubnis – der Zahler muss jedoch darüber informiert werden, dass der Papierscheck für die Durchführung einer ACH-Transaktion umgewandelt werden kann.

Wählen Sie die richtige Buchungsklasse

Unternehmen müssen sich mit den verschiedenen Buchungsklassen vertraut machen, bevor sie ACH-Zahlungen verarbeiten. In der Regel ist es am besten, einen Dienstleister zu wählen, der Sie mit der korrekten Verarbeitung der Zahlungen vertraut macht.

Beispielsweise: Wenn ein Zahler einen gültigen Scheck vorlegt und dieser als PDD-Zahlung verarbeitet wird und die Transaktion beanstandet wird, wird sich der Zahlungsabwickler zu seinen Gunsten entscheiden, weil nicht die richtige Buchungsklasse verwendet wurde. Statt als PDD hätte sie als ARC- oder BOC-ACH-Zahlung verarbeitet werden müssen. Es gibt mehr als ein Dutzend anderer Buchungsklassen als die oben aufgeführten.

Lesen Sie immer die Bedingungen für ACH-Zahlungen

Eine weitere Möglichkeit, sich über die Funktionsweise von ACH-Zahlungen zu informieren, besteht darin, die Bedingungen für ACH-Zahlungen zu lesen. Wenn Sie sich für eine Partnerschaft mit einem ACH-Betreiber entscheiden, gibt es einen ausführlichen Text in leicht verständlicher Sprache, der genau beschreibt, wie das Verfahren funktioniert und was Sie erwarten können. Darin werden auch die Schritte aufgeführt, die Sie unternehmen können, um mehr zu erfahren, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Nachdem Sie nun besser verstehen, wie ACH-Zahlungen funktionieren und wie man ACH-Zahlungen einrichtet, müssen Sie herausfinden, welche Anbieter sie akzeptieren. Für die meisten Unternehmen sind ACH-Zahlungen eine hervorragende Möglichkeit, die Kosten für die Zahlungsabwicklung zu senken.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes