Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Epiduralabszess nach Zahnextraktion | Emergency Medicine Journal

Posted on September 26, 2021 by admin

Eine 20-jährige Frau kam drei Tage nach der Extraktion eines Weisheitszahns unter Vollnarkose in die Notaufnahme und klagte über rechtsseitige Nackenschmerzen. Die körperliche Untersuchung ergab, dass es sich um eine muskuloskelettale Nackenverstauchung handelte, die durch die Körperhaltung während der Extraktion verursacht worden war, und die Patientin wurde mit einer weichen Halskrause und nichtsteroidalen Analgetika entlassen und zur Physiotherapie überwiesen. Drei Tage später (sechs Tage nach dem ursprünglichen Eingriff) kam sie wieder und klagte über zunehmende rechtsseitige Nackenschmerzen und ein Taubheitsgefühl im rechten Arm. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass sie keine neurologischen Defizite hatte, aber über dem Dornfortsatz von C5 sehr empfindlich war, und auf der rechten Seite des Halses wurde ein deutlicher Druckschmerz festgestellt. Eine Röntgenaufnahme war normal, und es wurden weitere Analgetika verordnet.

Die Patientin wurde drei Tage später (neun Tage nach der ursprünglichen Vorstellung) vom Hausarzt mit starken Nackenschmerzen und einer Parese im rechten Arm und im rechten Bein an das orthopädische Bereitschaftsteam überwiesen. Später am selben Tag entwickelte sie eine rechtsseitige Lähmung zusätzlich zu einer linksseitigen Lähmung. Die Patientin wurde zur Computertomographie und anschließenden Magnetresonanztomographie (MRT) geschickt, die einen epiduralen Abszess auf der rechten Seite des C4/C5-Wirbels mit einem abnormalen Signal aus dem Rückenmark in dieser Höhe ergab. Es wurde auch festgestellt, dass dieser Abszess mit einer großen prävertebralen Ansammlung in Verbindung steht (siehe Abb. 1). Daraufhin wurde sie dringend mit intravenösen Antibiotika behandelt und zur Drainage des Abszesses und zur Dekompression des Rückenmarks an das diensthabende neurochirurgische Team überwiesen. Der linke Arm und das linke Bein erholten sich vollständig. Die Lähmung des rechten Arms und des rechten Beins blieb jedoch bestehen.

Bei diesem Fallbericht handelt es sich erst um den zweiten Fall eines epiduralen Abszesses nach einer Zahnextraktion.1 Die Diagnose eines epiduralen Abszesses wurde mit Hilfe der MRT gestellt, die derzeit als Goldstandard gilt.2 Der Abszess wird hauptsächlich durch lokale und hämatogene Ausbreitung verursacht. Blutkulturen zeigten das Vorhandensein von Streptococcus milleri, einem bekannten Mundbewohner und einer seltenen Ursache für einen epiduralen Abszess. Die Kultur des Abszesses nach der chirurgischen Dekompression ergab Corynebakterien, die für eine orale Ursache unspezifisch sind. Auf die Schwierigkeiten bei der Differenzialdiagnose des akuten Schiefhalses wurde schon früher hingewiesen3 , und die entscheidende Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose, die zu einer frühzeitigen Behandlung führt, ist gut dokumentiert.4 Es handelt sich auch um ein Beispiel für eine ernsthafte Grunderkrankung mit einer scheinbar harmlosen Ursache.

Abbildung 1

MRT zeigt einen Abszess um den 4. und 5.

  1. ↵
    Gelfand MS, Bakhtian BJ, Simmons BP. Spinale Sepsis durch Streptococcus milleri: zwei Fälle und Übersicht. Review of Infectious Diseases1991;13:559-63.

  2. ↵
    Okano K, Kondo H, Tsuchiya R, et al. Spinal epidural abscess associated with epidural catheterisation: report of a case and a review of the literature. Jpn J Clin Oncol1999;29:49-52.

  3. ↵
    McKnight P, Friedman J. Torticollis due to cervical epidural abscess and osteomyelitis. Neurology1992;42:696-7.

  4. ↵
    Simpson RK Jr, Azordegan PA, Sirbasku DM, et al. Rapid onset of quadriplegia from a paraspinal epidural abscess. Spine1991;16:1002-5.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes