Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Erfahren Sie mehr über Kolumbien

Posted on Oktober 31, 2021 by admin

Lernen Sie mehr über Kolumbien

Kolumbien ist das viertgrößte und zweitbevölkerungsreichste Land in Südamerika. Es liegt im nordwestlichen Teil des Kontinents und wird im Westen vom Pazifischen Ozean und im Norden von Panama und dem Karibischen Meer begrenzt. Im Osten grenzt das Land an Venezuela und Brasilien, im Süden an Peru und Ecuador. Der Äquator verläuft durch die südlichsten Regionen des Landes. Kolumbien wurde nach Christoph Kolumbus benannt, dem Entdecker, der Ende des 14. Jahrhunderts große Teile der Neuen Welt für Spanien beanspruchte.

Die Landschaft besteht aus zerklüfteten Bergen, Hochebenen und tiefen Tälern sowie ausgedehnten tropischen Tieflandwäldern und Grasland. Unterschiedliche Klimazonen, Böden, Vegetation und Bodenschätze sowie die Schwierigkeit, sich in den Bergen fortzubewegen, haben dazu geführt, dass sich verschiedene Lebensweisen herausgebildet haben. Nahrung, Kleidung, Unterkunft und Lebensunterhalt unterscheiden sich erheblich von Region zu Region.

Land

Landregionen. Drei große Gebirgsketten der Anden unterteilen das Land in drei große Regionen: das Hochland, die östlichen Ebenen und das Küstentiefland.

Flüsse. Der wichtigste Fluss Kolumbiens ist der breite Magdalena. Er fließt etwa 1.000 Meilen (1.600 Kilometer) nordwärts zwischen den zentralen und östlichen Andenketten und mündet in die Karibik.

Natürliche Ressourcen. Aufgrund der Abhängigkeit des Landes von der Landwirtschaft sind die Böden die wichtigsten natürlichen Ressourcen Kolumbiens.

Seit vielen Jahren werden die Regenwälder im Amazonasbecken aus verschiedenen kommerziellen Gründen gerodet. Daher ist die Erhaltung der kolumbianischen Waldressourcen zu einem internationalen Anliegen geworden.

Wirtschaft

Kolumbiens Wirtschaft, die einst von der Landwirtschaft abhängig war, hat sich zunehmend diversifiziert. Heute entfallen 19 Prozent auf die Landwirtschaft, 26 Prozent auf die verarbeitende Industrie und den Bergbau und 55 Prozent auf den Dienstleistungssektor. Nicht in den offiziellen Statistiken Kolumbiens enthalten sind die geschätzten 300 Millionen Dollar, die jährlich durch den Anbau von Koka und den illegalen Kokainhandel eingenommen werden.

Kulturelles Erbe

Musik. Die kolumbianische Musik drückt die Vielfalt des Volkes aus. Am ältesten ist die Musik, die auf einfachen Holzflöten gespielt wird, die im Hochland der Anden noch immer beliebt sind. Die afrikanische Tradition zeigt sich in der Tanzmusik Cumbia, die einheimische Flöten mit afrikanischen Trommeln, Shakern und Scrapern kombiniert. Ebenfalls afrikanischen Ursprungs ist die Currulao-Musik, auch Marimba genannt. In der Vallenata, einer Musikrichtung, die von den Mestizen stammt, kommt das Akkordeon zum Einsatz. In der Salsa finden sich Teile verschiedener Traditionen in einem modernen Jazz-Stil wieder.

Kunst und Architektur. Im Archäologischen Museum und im Goldmuseum in Bogotá werden Goldschmiedearbeiten, Steinmetzarbeiten, Gebrauchsgegenstände, Textilien und andere Objekte aus der Zeit vor der Kolonialzeit ausgestellt. Auch moderne Künstler werden gefeiert, darunter Omar Rayo und Fernando Botero. Die Architektur weist traditionell viele Merkmale des spanischen Kolonialstils auf, wurde aber im Laufe der Zeit verändert.

Literatur. Kolumbien wird manchmal das Land der Dichter genannt, weil es so viele gute Dichter hervorgebracht hat. Einer der bekanntesten kolumbianischen Schriftsteller der Belletristik ist der Romancier Jorge Isaacs (183795). Sein 1867 veröffentlichter Liebesroman María wird immer noch viel gelesen. Gabriel García Márquez (1927 ), der bekannteste kolumbianische Romancier der jüngeren Zeit, erhielt 1982 den Nobelpreis für Literatur.

Regierung

Kolumbien ist eine Republik. An der Spitze steht ein Präsident, der für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt wird und nicht zwei Amtszeiten hintereinander antreten kann. Der Präsident ernennt ein Kabinett, das ihm bei der Führung der Regierung hilft.

Die gesetzgebende Körperschaft ist der Kongress, der sich aus einem Senat und einem Abgeordnetenhaus zusammensetzt. Die Mitglieder werden gleichzeitig mit dem Präsidenten für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt. Die lokale Verwaltung ist in 32 Departements oder Bundesstaaten gegliedert, von denen jeder seinen eigenen gewählten Gouverneur hat. Alle Bürger, die 18 Jahre oder älter sind, dürfen wählen.

Im Jahr 1991 wurde die kolumbianische Verfassung überarbeitet, vor allem um das Justizsystem zu modernisieren und die politische Einmischung in Gerichtsverfahren zu verringern.

Geschichte

Frühgeschichte. Es wird angenommen, dass die ersten Bewohner Kolumbiens aus Mittelamerika kamen. Da die ersten Menschen eher mit Holz als mit Stein bauten, ist von ihren alten Kulturen nur wenig übrig geblieben.

Spanische Kolonialzeit. Als die ersten spanischen Expeditionen in das kolumbianische Gebiet 1499 begannen, lebten auf dem Gebiet des heutigen Kolumbiens drei große Gruppen von Indianern – die Chibcha, die Quimbaya und die Chocó.

Die erste dauerhafte europäische Siedlung in Kolumbien wurde 1525 in Santa Marta an der Karibikküste gegründet. Der spanische Konquistador (Eroberer) Gonzalo Jiménez de Quesada reiste den Magdalena-Fluss hinauf, um die Chibcha zu erobern, und gründete 1538 die Stadt Bogotá. Die Indianer überlebten die spanische Eroberung. Ihre Zahl wurde jedoch durch Krankheiten und Kriege stark reduziert.

Im Jahr 1549 wurde das ehemalige Chibcha-Reich zusammen mit Gebieten, aus denen später die Länder Ecuador, Venezuela und Panama hervorgingen, in die neue spanische Kolonie Neu-Granada eingegliedert. Nach zwei Jahrhunderten der Fremdherrschaft begann das Volk von Neu-Granada jedoch, die Unabhängigkeit zu fordern.

Unabhängigkeit. Der kolumbianische Unabhängigkeitstag, der 20. Juli, erinnert an den Tag im Jahr 1810, als Patrioten die erste freie kolumbianische Regierung gründeten. Es dauerte jedoch neun Jahre, bis das Land wirklich von der spanischen Herrschaft befreit war. Während dieser Zeit wurde der Kampf um die Unabhängigkeit von einem Venezolaner, Simón Bolívar, angeführt.

James J. Parsons
University of California, Berkeley
Autor, Antioqueño Colonization in Western Colombia

Reviewed by Thomas E. Skidmore
Brown University
Autor, Modern Latin America

Schreiben Sie darüber:
Kolumbien enthält sehr unterschiedliche Musik- und Tanzstile. Was sind Ihre Lieblingsmusik- und Tanzstile? Welchen Herausforderungen müssen sich lateinamerikanische Musikkünstler stellen, wenn sie versuchen, in der amerikanischen Mainstream-Musikszene Fuß zu fassen? Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie die folgenden Links:

Erfahre mehr über Kolumbien auf diesen ausgewählten Websites:
Diese Seite enthält Links außerhalb von Scholastic.com.
Jede Website, auf die wir verlinken, wurde von unserem Team zu einem bestimmten Zeitpunkt besucht, um sicherzustellen, dass sie für Kinder geeignet ist. Aber wir überwachen oder kontrollieren diese Websites nicht, und diese Websites können sich ändern. Darüber hinaus können viele dieser Websites Links zu anderen Websites enthalten, die wir nicht überprüft haben. Holt euch unbedingt die Erlaubnis eurer Eltern oder Lehrer, bevor ihr diese Seite verlasst, und denkt daran, die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen jeder Seite, die ihr besucht, zu lesen.

Vallenato: Ein Geschenk an die lateinamerikanische Musik!

Erfahre mehr über Vallenato, eine beliebte Form der Tanzmusik, die ihren Ursprung in Kolumbien hat und afrikanische, europäische und lateinamerikanische Rhythmen und Klänge kombiniert.

Gabriel Garcia Marquez

Erfahren Sie mehr über den ersten kolumbianischen Literaturnobelpreisträger.

Shakira, Kolumbiens Crossover-Erfolg!

Erfahren Sie mehr über das Leben von Shakira und warum ihre Musik wie keine andere in Lateinamerika klingt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes