Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Erklärt | Was bedeutet eine doppelte lebenslange Strafe für die Verurteilten im Fall Kevin?

Posted on September 2, 2021 by admin

In der ersten Verurteilung in einem Ehrenmordfall in Kerala hat das Kottayam Municipal Sessions Court am Dienstag alle 10 Verurteilten im sensationellen Mordfall Kevin Joseph zu doppelter lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht hatte auch festgestellt, dass es sich um einen „sehr seltenen“ Mord handelte.

Doch die Feinheiten einer lebenslangen oder doppelten lebenslangen Haftstrafe und ihre Auswirkungen bleiben für die meisten Nichtjuristen ein Rätsel.

Lebenslange Freiheitsstrafe

Die Verurteilung zu lebenslanger Freiheitsstrafe bedeutet Freiheitsentzug für den Rest des Lebens oder den Rest des Lebens des Verurteilten.

Lebenslänglich Verurteilte können jederzeit einen Antrag auf Erlass entweder nach Artikel 72 oder 161 der Verfassung oder nach Abschnitt 432 der Strafprozessordnung (StPO) stellen, und die Behörde ist verpflichtet, diesen Antrag angemessen zu prüfen.

Der Staat kann den Erlass aussetzen, wenn der Verurteilte die festgelegten Bedingungen nicht erfüllt.

Mindestdauer der Verbüßung, wenn die Todesstrafe eine alternative Strafe ist

Nach den in Abschnitt 433-A der Strafprozessordnung vorgesehenen Einschränkungen kann eine Person, die wegen einer Straftat verurteilt wurde, für die die Todesstrafe eine der gesetzlich vorgesehenen Strafen ist, erst dann aus dem Gefängnis entlassen werden, wenn sie eine Freiheitsstrafe von mindestens 14 Jahren verbüßt hat. Die gleiche Einschränkung gilt auch in Fällen, in denen eine Todesstrafe in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt wurde.

Lebenslange Haft in Fällen von Ehrenmord

Auch wenn Verurteilte in bestimmten Fällen nach 14 Jahren freigelassen werden können, gilt diese Klausel nicht in einem Fall, der als Ehrenmord gilt. Es ist zwingend erforderlich, dass diejenigen, die in dieser Kategorie verurteilt werden, eine lebenslange Haftstrafe von mindestens 25 Jahren verbüßen müssen, stellt der Oberste Gerichtshof klar.

Es wird erwartet, dass die höheren Gerichte des Landes in den kommenden Tagen aufgrund der weit verbreiteten Bedenken in dieser Hinsicht Klarheit über einzelne Urteile dieser Art schaffen werden.

Obwohl harte Bewährungsauflagen in solchen Fällen üblich sind, wurde in dem vom Gericht in Kottayam im Fall Kevin verhängten Urteil nichts festgelegt.

Doppelte lebenslange Haft

Der Oberste Gerichtshof hat klargestellt, dass eine doppelte lebenslange Haftstrafe effektiv wie eine einfache lebenslange Haftstrafe wirkt.

Wird eine Person in einem Verfahren wegen zweier oder mehrerer Straftaten verurteilt, so kann sie diese nacheinander verbüßen, es sei denn, das Gericht ordnet an, dass sie gleichzeitig verbüßt werden können.

Im Falle von mehrfachen lebenslangen Freiheitsstrafen sind diese jedoch gleichzeitig und nicht nacheinander zu verbüßen, da die lebenslange Freiheitsstrafe standardmäßig bis zum Lebensende andauert.

Im Falle einer doppelten lebenslangen Freiheitsstrafe wird eine Strafe über eine andere Strafe gelegt. Das heißt, selbst wenn eine Strafe erlassen wird, tritt die nächste Strafe ein und nimmt dem Verurteilten die Möglichkeit, in den Genuss des Erlasses der ersten Strafe zu kommen.

In Fällen, in denen sowohl eine lebenslange als auch eine zeitlich begrenzte Strafe verhängt wird, verbüßt der Verurteilte die zeitlich begrenzte Strafe, bevor er zur lebenslangen Strafe übergeht.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes