Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Facebook aktualisiert Anforderungen an Custom Audience-Liste, um mehr Anzeigentransparenz zu schaffen

Posted on November 27, 2021 by admin

Erhalten Sie täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem Bereich Digitales Marketing.

Hinweis: Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit den Bedingungen von Third Door Media einverstanden. Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Amy Gesenhues am 13. Juni 2018 um 14:29 Uhr

  • Kategorien:A-Post zu MarTech Today, CCPA – California Consumer Privacy Act, Channel: Social Media Marketing, Facebook, Facebook: Werbung, Facebook: Apps & App Center, Facebook: Business Issues, Facebook: Legal, Facebook: Marketing, Facebook: Datenschutz, GDPR – General Data Protection Regulation, Rechtliches: Datenschutz, Social Media Marketing, Social Media Marketing: Werbung
  • Facebook nimmt Änderungen an der Art und Weise vor, wie Werbetreibende ihre Custom Audience-Listen verwalten, um den Nutzern mehr Transparenz darüber zu geben, warum sie die Anzeigen sehen, die in ihrem News Feed angezeigt werden.

    Ab dem 2. Juli müssen Werbetreibende beim Hochladen einer Custom Audience-Liste (die Kontaktlisten, die Werbetreibende bei Facebook hochladen, um Anzeigen gezielt zu schalten) die Herkunft der Informationen der Zielgruppe angeben.

    „Beim Hochladen einer Kundendatei müssen Werbetreibende angeben, ob die Informationen direkt von Personen, von Partnern oder einer Kombination aus beidem gesammelt wurden“, schreibt Facebook.

    Diese neue Anforderung ermöglicht es Nutzern, genauere Informationen darüber zu erhalten, warum eine Anzeige in ihrem News Feed angezeigt wird. Wenn ein Nutzer auf „Warum sehe ich das?“ im Dropdown-Menü einer Anzeige klickt, kann er die Quelle hinter den Informationen der Custom Audience-Liste sehen – und ob der Werbetreibende ihn über seine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erreicht hat.

    Werbetreibende müssen jetzt nicht nur angeben, woher sie die Informationen beziehen, sondern auch jeder im Account-Team des Werbetreibenden, der Custom Audience-Listen auf der Plattform verwaltet, muss den neuen Regeln von Facebook zustimmen.

    „Wir verlangen jetzt auch, dass jeder in einem Ad-Account, der Custom Audiences hochlädt, den Bedingungen zustimmt, anstatt dies nur vom Administrator des Accounts zu verlangen“, sagt Facebook.

    Außerdem müssen ab dem 2. Juli Parteien, die Kundendaten zur Erstellung von Custom Audience-Listen austauschen – zum Beispiel eine Marke auf Facebook, die ihre Kundenliste mit ihrer Werbeagentur teilt – eine Beziehung zur gemeinsamen Nutzung von Audiences über das Business Manager-Tool von Facebook bestätigen, wobei beide Parteien den Custom Audience-Bedingungen von Facebook zustimmen müssen.

    Diese jüngsten Bemühungen von Facebook zielen darauf ab, mehr Verantwortlichkeit und Transparenz in Bezug auf Werbung zu schaffen – etwas, das das Unternehmen seit Bekanntwerden der Tatsache verspricht, dass Cambridge Analytica eine App auf Facebook verwendet hat, um Nutzerdaten zu sammeln und zu nutzen. Die Aktualisierungen sind zwar eine Folge der Datenschutzkrise bei Facebook, kommen aber zu einer Zeit, in der die GDPR-Richtlinien der EU alle Werbetreibenden dazu zwingen, die Art und Weise, wie sie mit den Verbrauchern in Kontakt treten, zu überdenken – und wie Plattformen wie Facebook die Rechte der Nutzer besser schützen können.

    Erhalten Sie täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem Bereich des digitalen Marketings.

    Hinweis: Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit den Bedingungen von Third Door Media einverstanden. Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

    Über den Autor

    Amy Gesenhues

    Amy Gesenhues war leitende Redakteurin bei Third Door Media und berichtete über die neuesten Nachrichten und Updates für Marketing Land, Search Engine Land und MarTech Today. Von 2009 bis 2012 war sie eine preisgekrönte, syndizierte Kolumnistin für eine Reihe von Tageszeitungen von New York bis Texas. Sie verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Marketingmanagement und hat für eine Reihe von traditionellen und Online-Publikationen geschrieben, darunter MarketingProfs, SoftwareCEO und Sales and Marketing Management Magazine. Lesen Sie weitere Artikel von Amy.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neueste Beiträge

    • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
    • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
    • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
    • Temple Fork Outfitters
    • Burr (Roman)

    Archive

    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • SvenskaSvenska
    • DanskDansk
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • RomânăRomână
    • PolskiPolski
    • ČeštinaČeština
    • MagyarMagyar
    • SuomiSuomi
    • 日本語日本語
    ©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes