Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Finanzbuchhaltung

Posted on Mai 30, 2021 by admin

Fragen:

➢ Die Buchhaltung wird oft als die Sprache der Wirtschaft bezeichnet. In welcher Hinsicht würden Sie dieser Beschreibung zustimmen? Wie könnten Sie argumentieren, dass diese Beschreibung mangelhaft ist?

➢ Definieren Sie Aktiva, Passiva und Eigenkapital.

➢ Wie unterscheiden sich Passiva und Eigenkapital? Wie sind sie sich ähnlich?

➢ Wie unterscheiden sich Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und Wechselverbindlichkeiten? Wie ähneln sie sich?

➢ Definieren Sie Umsatzerlöse. Wie werden die Einnahmen gemessen?

➢ Definieren Sie die Ausgaben. Wie werden die Aufwendungen gemessen?

➢ Was ist eine Bilanz? Über welchen Aspekt eines Unternehmens gibt die Bilanz Auskunft?

➢ Was ist eine Gewinn- und Verlustrechnung? Zu welchem Aspekt eines Unternehmens liefert diese Rechnung Informationen?

➢ Welche Informationen liefert die Gewinn- und Verlustrechnung?

➢ Nennen Sie die drei Arten von Aktivitäten, die in einer Kapitalflussrechnung dargestellt werden.

➢ Was ist eine Transaktion? Welchen Gebrauch macht der Buchhalter von Transaktionen? Warum?

➢ Was ist die Bilanzgleichung? Warum muss sie immer ausgeglichen sein?

➢ Nennen Sie ein Beispiel aus Ihrem persönlichen Leben, das zeigt, wie Sie Informationen aus der Buchhaltung nutzen, um eine Entscheidung zu treffen.

➢ Sie sind in den Vorstand Ihrer Kirche gewählt worden. Bei der ersten Sitzung, an der Sie teilnehmen, wird der Bau einer neuen Kirche erwähnt. Welche Rechnungslegungsinformationen würde der Vorstand benötigen, um zu entscheiden, ob er den Bau in Angriff nimmt oder nicht?

➢ Ein Unternehmen kaufte eine Ausrüstung für 2.000 $ in bar. Der Verkäufer gab an, dass die Ausrüstung 2.400 $ wert sei. Mit welchem Betrag ist die Ausrüstung zu verbuchen?

➢ Was versteht man unter Geldbewertung?

➢ Welche Bedeutung hat das Konzept des Tauschpreises (oder der Kosten)? Wie werden die Anschaffungskosten eines Vermögensgegenstandes ermittelt?

➢ Welche Auswirkung hat das Konzept der Unternehmensfortführung (Kontinuität) auf die Wertansätze des langfristigen Vermögens in der Bilanz?

➢ Welche Bedeutung hat das Konzept der Periodizität (Zeiträume) für die Erstellung von Jahresabschlüssen?

➢ Beschreiben Sie eine Transaktion, die:

  • sowohl einen Vermögensgegenstand als auch das Grundkapital erhöhen würde.
  • sowohl einen Vermögensgegenstand als auch eine Verbindlichkeit erhöhen würde.
  • Einen Vermögenswert erhöhen und einen anderen Vermögenswert vermindern.
  • Eine Verbindlichkeit und einen Vermögenswert vermindern.
  • Einen Vermögenswert und den Bilanzgewinn erhöhen.
  • Einen Vermögenswert und den Bilanzgewinn vermindern.
  • Erhöhen Sie eine Verbindlichkeit und verringern Sie die Gewinnrücklagen.
  • Mindern Sie sowohl einen Vermögenswert als auch die Gewinnrücklagen.
  • Ermitteln Sie die Ursachen für Erhöhungen und Verminderungen des Eigenkapitals

B) Buchhaltungsübungen:

Übung 1. Wenden Sie die Grundgleichung der Buchhaltung an

Royals Palm, Inc. weist die folgenden Aktiva und Passiva aus. Berechnen Sie die Gesamtsummen, die in der grundlegenden Bilanzgleichung des Unternehmens erscheinen würden (Aktiva = Passiva + Eigenkapital).

Kassenbestand………………………….$55.000

Verbindlichkeiten……………25.000

Bürobedarf………………. 1, 500

Verbindlichkeiten aus Darlehen…………………..7,000

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen………….10,000

Antwort:

Vermögenswerte = Verbindlichkeiten +Eigenkapital

Übung 2. Anwendung der Grundgleichung der Buchhaltung

Dan and Den, Inc. weist die folgenden Aktiva und Passiva aus. Berechnen Sie die Gesamtsummen, die in der grundlegenden Bilanzgleichung des Unternehmens erscheinen würden (Aktiva = Passiva + Eigenkapital).

Kassenbestand………………………….$37.000

Verbindlichkeiten……………15.000

Vorräte……………………….1, 800

Darlehensverbindlichkeiten…………………..9,000

Vorräte……………………….12.000

Antwort:

Aktiva = Verbindlichkeiten + Eigenkapital

Übung 3. Ergänzen Sie fehlende Beträge in der Grundgleichung der Buchhaltung für mehrere Unternehmen:

Aktiva = Passiva + Eigenkapital
578,000 152,000
25,000 180,500
127,000 17,000
269,000 45,000
850,000 675.000
250.000 657.450

Ausführung 4. Die Firma Perez hatte im Januar die folgenden Transaktionen:

1. 1. Januar: Ausgabe von Aktien im Wert von 100.000 $ an die Eigentümer im Tausch gegen Bargeld zur Gründung des Unternehmens.

2. Januar: Aufnahme eines Kredits in Höhe von 50.000 $ bei der Bank durch Unterzeichnung eines Schuldscheins.

3. Januar: Kauf von Ausrüstung durch Barzahlung von 25.000 $.

3. Jan 15 Bezahlte im Januar Miete von 2.400 $ für die Büroräume (Hinweis: Da dies für Januar ist, als Mietaufwand verbuchen)

4. Jan 18 Erbrachte Dienstleistungen für Kunden und erhielt sofort Bargeld für 8.000 $.

5. Jan. 20 Kauf von Verbrauchsmaterial im Wert von 2.000 $ auf Rechnung.

Erstellen Sie eine Transaktionsanalyse für die Transaktionen im Januar. Vergiss nicht, am Ende die Bilanzgleichung zu beweisen.

Aktiva = Passiva + Eigenkapital + Ertrag – Aufwand
Transaktion Kasse Vorräte Ausrüstung Verbindlichkeiten Kreditoren Vorräte Dienstleistung Einnahmen Mietausgaben
Jan 1 Ausgabe von Aktien an Eigentümer
Jan 5. Geld von Bank geliehen
Jan 10 Kauf von Ausrüstung mit Bargeld
Jan 15 Bezahlte Januar Miete
Jan 18 Erbrachte Dienstleistungen
Jan 20 Gekaufte Vorräte auf Rechnung
Saldo:

Ausübung 5. Am 31. Dezember wies die Buchhaltung der Firma Bryniuk die folgenden Informationen auf:

Kasse 49.500
Forderungen 125.000
Vorräte 1,500
Vorbezahlte Versicherungen 12.000
Ausrüstung 70.000
Gebäude 420,000
Grundstücke 111,500
Verbindlichkeiten 80,000
Verbindlichkeiten 170,000
Stammaktien 410,000
Gewinnrücklagen 65,000
Dividenden 20.000
Dienstleistungserträge 174.000
Zinserträge 1,000
Gehaltsaufwand 52.000
Werbeaufwand 17,000
Versicherungsaufwand 5,000
Versorgungsaufwand 13,750
Zinsaufwand 2.750

Erstellen Sie die Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr zum 31. Dezember.

Bryniuk’s Company
Gewinn- und Verlustrechnung
für das Jahr zum 31. Dezember
Umsätze: .
Gesamteinnahmen
Ausgaben:
Aufwendungen insgesamt
Nettoeinkommen

Übung 6. Erstellen Sie unter Verwendung der Informationen aus Übung 5 die Gewinnrücklagenrechnung für den 31. Dezember.

Bryniuk’s Company
Bilanz der einbehaltenen Gewinne
für das Jahr zum 31. Dezember
Beginn einbehaltene Gewinne $65.000
Hinzufügen: Nettogewinn
Subtrahieren: Dividenden
Einbehaltene Gewinne

Übung 7. Erstellen Sie anhand der Angaben aus den Übungen 5 und 6 die Bilanz zum 31. Dezember.

Bryniuks Unternehmen
Bilanz
Dezember 31
Aktiva Passiva und Eigenkapital
Gesamtverbindlichkeiten
Gesamtes Eigenkapital
Gesamtes Vermögen Gesamtes Fremdkapital und Eigenkapital

Problem 1: Erstellen Sie den Jahresabschluss der Firma RodCast mit folgenden Angaben:

Verbindlichkeiten 43.100.00
Forderungen 85.000,00
Kassenbestand 55.320,00
Grundkapital 125.000.00
Dividenden 28.000,00
Maschinen 70.000,00
Mietausgaben 24.000.00
Bilanzgewinn 70.000,00
Gehaltsaufwand 65.000,00
Dienstleistungseinnahmen 165.320.00
Verbrauchsmaterial 2.350,00
Lastkraftwagen 60.000,00
Versorgungsaufwand 13.750,00

1. Ordnen Sie jedes Konto nach der Kontenart (Aktiva, Passiva, Eigenkapital, Ertrag oder Aufwand) und nach der Bilanz (Gewinn- und Verlustrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung oder Bilanz), in der es erscheint.

Konto Kontotyp Finanzbericht

2. Bereiten Sie die Gewinn- und Verlustrechnung, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanz für den Monat zum 31. Oktober vor.

Umfassende Probleme Beispiel:

Larson’s Accounting Company hat folgende Kontostände: Bargeld, 5.000 $; Forderungen, 2.000 $; Vorausbezahlte Miete, 1.500 $; Betriebsmittel, 850 $; Ausrüstung, 6.000 $; Lastwagen, 15.000 $; Verbindlichkeiten, 2.500 $; Stammaktien, 20.000 $; Gewinnrücklagen, 7.850 $. Die Geschäftsvorgänge im Dezember werden wie folgt dargestellt:

  1. Das Unternehmen erhielt von Kunden Bargeld für Dienstleistungen in Höhe von $4.500
  2. Larson zahlte an Gläubiger $500,
  3. Zahlung der Büromiete für den Monat Dezember, $750,
  4. Firma stellte Kunden Buchhaltungsdienstleistungen auf Rechnung in Rechnung, $5.200
  5. Vorräte wurden auf Rechnung gekauft, $650,
  6. Firma erhielt Bargeld von zuvor in Rechnung gestellten Kunden, $6.000
  7. Larson erhielt eine Rechnung für die Reparatur von Bürogeräten von Office Extra für Dezember (die Rechnung wird nächsten Monat bezahlt), $850,
  8. Larson zahlte monatliche Gehälter, $2.700,
  9. Nebenkosten wurden bezahlt, $280,
  10. Verschiedene Ausgaben wurden bezahlt, $350,
  11. Dividenden wurden bezahlt, $550.
Aktiva = Passiva + Eigenkapital + Netto Einkommen
Kassenbestand Forderungen Vorausbezahlte Miete Vorräte Ausrüstung Lastwagen Verbindlichkeiten Kommunalaktien + Gewinnrücklagen – Dividenden Einnahmen – Ausgaben Aufwandsart
Vorige Salden $5,000 $2,000 $1,500 $850 $6,000 $15,000 $2,500 $20,000 $7,850
1 4,500 4,500
2 -500 -500
3 -750 750 Mietaufwand
4 5,200 5,200
5 650 650
6 6,000 -6,000
7 850 850 Reparaturkosten
8 -2,700 2,700 Gehaltskosten
9 -280 280 Versorgungsaufwand
10 -350 350 Verschiedenes. Aufwand
11 -550 550
Endsaldo: $11,120 $1,200 $750 $1,500 $6,000 $15,000 $3,500 $20,000 $7,850 $550 $9,700 $4,930

Larson CompanyGewinn- und VerlustrechnungMonat zum 31. Dezember 2014

Einnahmen $9,700
Ausgaben:
Mietausgaben $750
Reparaturausgaben 850
Lohnausgaben 2700
Versorgungskosten 280
Sonstige Kosten 350
Gesamtkosten $4,930
Nettogewinn ($9.700 – $4.930)= $4.770

Larson CompanyStatement of Retained EarningsMonat zum 31. Dezember

Larson Inc., Gewinnrücklagen, 31. Dezember $ 7.850
Nettogewinn für den Monat $4,770
Abzüglich Dividenden – 550
Erhöhung des Eigenkapitals + 4.220
Larson Inc., Gewinnrücklagen, 31. Dezember $12,070
Larson Company
Bilanz
Monat zum 31. Dezember
Aktiva Passiva
Kassenbestand $11,120 Verbindlichkeiten $3,500
Forderungen 1,200
Vorausgezahlte Miete 750 Eigenkapital
Vorräte 1,500 Stammaktien 20.000
Ausstattung 6,000 Gewinnrücklagen 12,070
Lastkraftwagen 15,000
Gesamtvermögen $35,570 Gesamtverbindlichkeiten und Eigenkapital $35,570

Umfassendes Problem 1.Die Cast 77 Service Company hat die folgenden Kontostände: Bargeld, 6.000 $; Forderungen, 7.000 $; Vorausbezahlte Miete, 1.900 $; Vorausbezahlte Versicherung, 1.200 $; Betriebsmittel, 950 $; Ausrüstung, 7.000 $; Lastwagen, 10.000 $; Verbindlichkeiten, 2.700 $; Stammaktien, 25.000 $; Gewinnrücklagen, 6.350 $. Die Geschäftsvorgänge im Dezember werden wie folgt dargestellt:

  1. Unternehmen erhielt Bargeld von Kunden für Dienstleistungen, $7.500
  2. Guss 77 an Gläubiger gezahlt, $600,
  3. Bezahlte Büromiete für den Monat Dezember, $950,
  4. Firma stellte Kunden Buchhaltungsdienstleistungen auf Rechnung in Rechnung, $8.200
  5. Vorräte wurden auf Rechnung gekauft, $450,
  6. Firma erhielt Bargeld von zuvor in Rechnung gestellten Kunden, $4.200
  7. Cast 77 erhielt eine Rechnung für Dienstleistungen von Copy Plus für Dezember (die Rechnung wird nächsten Monat bezahlt), $550,
  8. Cast 77 zahlte Monatsgehälter, $4.700,
  9. Nebenkosten wurden bezahlt, $380,
  10. verschiedene Ausgaben wurden bezahlt, $250,
  11. bezahlte monatliche Versicherung, $200
  12. Dividenden wurden bezahlt, $750.

Erforderlich:

  • Wenden Sie die Grundgleichung der Buchhaltung an (erstellen Sie ein Tabellenblatt, siehe ausführliches Beispiel), um eine Transaktionsanalyse für jede Transaktion zu erstellen (Hinweis: Geben Sie zuerst die angegebenen Salden ein).
  • Erstellen Sie die Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember.
  • Erstellen Sie den Eigenkapitalnachweis zum 31. Dezember.
  • Erstellen Sie die Bilanz zum 31. Dezember.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes