Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Ford Focus Routinewartungsanleitung (2005 bis 2011 Benzin- und Dieselmotoren)

Posted on Juni 5, 2021 by admin
  • Mk2 Ford Focus Wartungsintervalle und Spezifikationen für Schmierstoffe und Flüssigkeiten
  • Getriebeflüssigkeit wechseln
  • Kühlmittelwechsel
  • Sonstige verschiedene Flüssigkeiten
  • Sonstige verschiedene Drehmomentangaben
  • Ford Focus Wartungsplan
  • Ford Focus Wartungsintervalle
  • Alle 250 Meilen
  • Alle 6,000 Meilen oder 6 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt
  • Alle 12.500 Meilen oder 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt
  • Alle 37.500 Meilen oder 3 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt
  • Alle 60.000-62.500 Meilen
  • Alle 75.000 Meilen (nur Dieselmodelle)
  • Alle 100.000 Meilen oder 8 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt
  • Alle 2 Jahre, unabhängig vom Kilometerstand

Mk2 Ford Focus Wartungsintervalle und Spezifikationen für Schmierstoffe und Flüssigkeiten

Motoröltyp SAE 5W/30 nach Ford Spezifikation WSS-M2C913-B
Motorölinhalt (einschließlich Ölfilter) 3.8 Liter (1,4 Liter Benzinmotoren)
4,1 Liter (1,6 Liter Benzinmotoren)
4.3 Liter (1,8 Liter Benzinmotoren)

4,3 Liter (2,0 Liter Benzinmotoren)

3,8 Liter (1,6 Liter Dieselmotoren)
5,6 Liter (1.8 Liter Dieselmotoren)
5,5 Liter (2.0 Liter Dieselmotoren)

Drehmoment Ölablassschraube

28 Nm (Benzinmotoren)
34 Nm (1.6, 2.0 Dieselmotoren)
36 Nm (1.8 Dieselmotoren)

Getriebeflüssigkeit wechseln

Manuelle Getriebeflüssigkeit Typ SAE 75W/90 Getriebeöl nach Ford Spezifikation WSD-M2C200-C
Automatikgetriebeöl Typ Automatikgetriebeöl nach Ford Spezifikation WSS-M2C938-A
Manuelles Getriebeöl Inhalt 2.3 Liter (alle Benzinmodelle außer 2,0-Liter-Modelle)
1,9 Liter (2,0-Liter-Benzinmodelle und 1,6- und 1,8-Liter-Dieselmodelle)
1.75 Liter (2,0-Liter-Dieselmodelle)
Fassungsvermögen der Automatikgetriebeflüssigkeit (gesamt) 6.7 Liter
Drehmoment Einfüllstopfen für Schaltgetriebeflüssigkeit 35 Nm
Schrauben für Automatikgetriebeflüssigkeit 7 Nm

Kühlmittelwechsel

Kühlmitteltyp 50/50-Mischung aus Wasser und Motorcraft SuperPlus rosa/rotem Frostschutzmittel nach Ford Spezifikation WSS-M97B44-D
Kühlmittel Systeminhalt 5.5 Liter (1,4 Liter Benzinmotoren mit Klimaanlage)
5,2 Liter (1,4 Liter Benzinmotoren ohne Klimaanlage)
5,8 Liter (1.6 Liter Nicht-Ti-VCT-Benzinmotoren mit Klimaanlage)
5,5 Liter (1,6 Liter Nicht-Ti-VCT-Benzinmotoren ohne Klimaanlage)
6.0 Liter (1.6 Ti-VCT Benzinmotoren)
6,5 Liter (1.8 Liter Benzinmotoren)
6,3 Liter (2.0 Liter Benzinmotoren)
7,3 Liter (1,6 Liter Dieselmotoren)
8,1 Liter (1,8 Liter Dieselmotoren)
8,4 Liter (2.0 Liter Dieselmotoren)

Sonstige verschiedene Flüssigkeiten

Servolenkungsflüssigkeit Ford oder Motorcraft Servolenkungsflüssigkeit nach Ford Spezifikation WSS-M2C204-A2
Brems- und Kupplungsflüssigkeit Typ DOT 4 Bremsflüssigkeit

Sonstige verschiedene Drehmomentangaben

Radmuttern Muttern 90 Nm (Goldene Muttern für Stahlräder)
130 Nm (Silberne Muttern für Stahlräder)
130 Nm (Einteiligeeinteilige Leichtmetallmuttern für Leichtmetallräder und 5Speichenstahlräder)
110 Nm (Zweiteilige(zweiteilige Alu-Muttern mit konischer Unterlegscheibe)
Führungsschrauben für den vorderen Bremssattel 28 Nm
Schrauben für Bremssattelhalterung vorne 120 Nm
Führungsschrauben für hinteren Bremssattel 35 Nm
Schrauben der hinteren Bremssattelhalterung 70 Nm
ABS-Raddrehzahlsensor-Schrauben 5 Nm

Ford Focus Wartungsplan

Die Wartungsintervalle in diesem Handbuch werden in der Annahme angegeben, dass Sie, und nicht der Händler die Arbeiten durchführt. Es handelt sich um die von uns empfohlenen Mindestintervalle für Fahrzeuge, die täglich gefahren werden.

Wenn Sie Ihr Fahrzeug stets in einem Top-Zustand halten möchten, möchten Sie vielleicht einige dieser Arbeiten häufiger durchführen. Wir empfehlen eine regelmäßige Wartung, da sie die Effizienz, die Leistung und den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs erhöht.

Wird das Fahrzeug in staubigen Gegenden gefahren, zum Ziehen eines Anhängers verwendet oder häufig bei niedrigen Geschwindigkeiten (Leerlauf im Verkehr) oder auf kurzen Strecken gefahren, werden häufigere Wartungsintervalle empfohlen.

Ford Focus Wartungsintervalle

Alle 250 Meilen

  • Motorölstand prüfen
  • Kühlmittelstand prüfen
  • Füllstand der Scheibenwaschflüssigkeit prüfen
  • Brems-/Kupplungs Brems-/Kupplungsflüssigkeitsstand
  • Servolenkungsflüssigkeitsstand prüfen
  • Reifen und Reifendruck prüfen
  • Zustand der Batterie prüfen
  • Zustand der Wischerblätter prüfen

Alle 6,000 Meilen oder 6 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt

  • Erneuern Sie das Motoröl und den Filter*

*Hinweis: Ford empfiehlt, das Motoröl und den Filter alle 12 500 Meilen oder 12 Monate zu wechseln. Öl- und Filterwechsel sind jedoch gut für den Motor, und wir empfehlen, Öl und Filter häufiger zu erneuern, vor allem, wenn das Fahrzeug für viele kurze Fahrten verwendet wird.

Alle 12.500 Meilen oder 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Punkten sollten Sie folgende Arbeiten durchführen:

  • Zustand des Hilfsantriebsriemens prüfen
  • Funktion der Lichter und der Hupe prüfen
  • Unter der Motorhaube auf Flüssigkeitslecks und Zustand der Schläuche prüfen
  • Zustand der Motorraumverkabelung prüfen
  • Zustand der Bremsbeläge,
  • Zustand der Bremsbeläge, Bremsklötze und Bremsscheiben prüfen
  • Auspuffanlage prüfen
  • Lenkungs- und Aufhängungskomponenten auf Zustand und Sicherheit prüfen
  • Zustand der Antriebswellengelenke und Faltenbälge prüfen
  • Unterboden und alle Kraftstoff-/Bremsleitungen prüfen
  • Scharniere und Schlösser schmieren Schlösser
  • Festigkeitsprüfung der Radmuttern
  • Straßenprüfung durchführen
  • Pollenfilter* erneuern
  • Handbremse prüfen und ggf. einstellen
  • Zustand der Sicherheitsgurte prüfen
  • Frostschutz-/Inhibitorstärke prüfen

* Hinweis: Wenn das Fahrzeug unter staubigen Bedingungen eingesetzt wird, sollte der Pollenfilter häufiger erneuert werden.

Alle 37.500 Meilen oder 3 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Punkten ist Folgendes auszuführen:

  • Erneuern Sie den Luftfilter*
  • Erneuern Sie den Kraftstofffilter (nur bei Dieselmodellen)
  • Erneuern Sie die Zündkerzen (nur bei Benzinmotoren)

* Hinweis: Wenn das Fahrzeug in staubigen Umgebungen eingesetzt wird, sollte der Luftfilter häufiger erneuert werden.

Alle 60.000-62.500 Meilen

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Punkten sind folgende Arbeiten auszuführen:

  • Erneuern Sie den Zahnriemen und den Spanner – 1,4 und 1,6-Liter-Benzinmotoren und alle Dieselmotoren

Hinweis: Das Ford-Intervall für die Erneuerung des Zahnriemens liegt eigentlich bei einer viel höheren Laufleistung als dieser (100.000 Meilen oder 8 Jahre). Es wird jedoch dringend empfohlen, das Intervall auf 60.000-62.500 Meilen zu verkürzen, insbesondere bei Fahrzeugen, die intensiv genutzt werden, d.h. hauptsächlich Kurzstreckenfahrten oder viel Stop-and-Go-Fahrten. Das tatsächliche Intervall für die Erneuerung des Riemens ist also jedem selbst überlassen, wobei zu bedenken ist, dass ein Riemenriss zu schweren Motorschäden führen kann.

Alle 75.000 Meilen (nur Dieselmodelle)

  • Erneuern Sie den Abgaspartikelfilter

Alle 100.000 Meilen oder 8 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt

  • Erneuern Sie den Hilfsriemen

Alle 2 Jahre, unabhängig vom Kilometerstand

  • Füllstand des Automatikgetriebes prüfen
  • Ölstand des Schaltgetriebes prüfen
  • Bremsflüssigkeit erneuern
  • Fernbedienungsbatterie erneuern
  • Kühlmittel erneuern*

* Hinweis: Wenn das rosa/rote Frostschutzmittel von Ford verwendet wird, kann das Kühlmittel unbegrenzt aufbewahrt werden, sofern die Stärke der Mischung jedes Jahr überprüft wird. Wenn ein anderes Frostschutzmittel als das von Ford verwendet wird, muss die Kühlflüssigkeit in regelmäßigen Abständen erneuert werden, um einen gleichwertigen Schutz zu gewährleisten; die herkömmliche Empfehlung lautet, die Kühlflüssigkeit alle zwei Jahre zu erneuern.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes