Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Gefällt Ihnen die gesunde Koffeinzufuhr?

Posted on November 2, 2021 by admin

Gemeinsam gesprochen gelten etwa 300 bis 400 mg Koffein (etwa vier Tassen Kaffee) als sicher für den Konsum von Erwachsenen. Ein neuer Bericht in der Zeitschrift Food and Chemical Toxicology, der fast 750 Studien umfasst, untermauert diese Ansicht, allerdings mit etwas mehr Spielraum. Nach Auswertung dieser umfangreichen Forschungsergebnisse konnte die Studie feststellen, dass ein täglicher Koffeinkonsum von bis zu 400 mg für die meisten Erwachsenen kein Risiko für negative gesundheitliche Folgen birgt. Das entspricht etwa vier Tassen aufgebrühten Kaffees, falls Sie sich Sorgen machen. Für gesunde schwangere Frauen wurden 300 mg Koffein pro Tag und für Kinder und Jugendliche 2,5 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag als akzeptabel eingestuft.

Getränk, Pint-Glas, Bierglas, Bier, Pint, alkoholisches Getränk, Highball-Glas, Lager, destilliertes Getränk, Root Beer,

Stocksy

Durchschnittlich nehmen die Amerikaner nach Angaben der FDA etwa 300 mg Koffein pro Tag zu sich – nicht gerade eine große Menge und durchaus im „sicheren“ Bereich. Zum Vergleich: Ein großer Kaffee von Starbucks enthält etwa 260 mg Koffein, ein großer Kaffee etwa 330 mg Koffein. Ein kleiner Kaffee von Dunkin‘ Donuts enthält 150 mg, ein mittlerer 210 mg und ein großer 300 mg. Eine 12 oz Cola enthält 34 mg Koffein. Energy-Drinks variieren – ein normaler 5-Stunden-Energy hat 215 mg Koffein pro Portion -, aber es sind die Inhaltsstoffe, die kein Koffein sind, die anormale Auswirkungen auf die Herzgesundheit und den Blutdruck haben.

Diese Übersicht macht die Wissenschaft des Koffeins konkreter, vor allem angesichts der überwältigenden Zahl von Studien, die sich damit befassen. Hier sind die überzeugendsten Gründe, den Koffeinkonsum auf 400 mg pro Tag zu begrenzen:

  • Knochengesundheit
  • Kardiovaskuläre Gesundheit
  • Gesundheitsverhalten
  • Reproduktive Gesundheit

Knochengesundheit

Der Konsum von etwa 400 mg Koffein pro Tag wurde nicht mit einem höheren Risiko für Knochenbrüche oder Stürze in Verbindung gebracht, insbesondere wenn Erwachsene auch ausreichend Kalzium zu sich nehmen. Auch die Knochendichte wurde dadurch nicht beeinträchtigt.

Kardiovaskuläre Gesundheit

Koffein in einer Menge von 400 mg erhöhte nicht die Wahrscheinlichkeit eines kardiovaskulär bedingten Todes. Es erhöhte zwar den Blutdruck, aber nicht in nennenswertem Umfang. Es wurde auch nicht direkt mit nachteiligen Auswirkungen in Verbindung gebracht. Außerdem erhöhen auch tägliche Aktivitäten wie Sport den Blutdruck. Auch der Cholesterinspiegel wurde nicht beeinflusst.

Gesundheitsverhalten

Vierhundert mg Koffein führten zu einer geringfügigen Zunahme von Angstzuständen – obwohl dies von der jeweiligen Person abhing – und waren nicht mit erhöhter Wut und Feindseligkeit oder Verwirrung verbunden. Es gab kein messbares erhöhtes Risiko für Depressionen bei 400 mg, und bei den meisten Erwachsenen wurde es nicht mit dem Auftreten von Kopfschmerzen in Verbindung gebracht. Im Allgemeinen wurde der Schlaf durch 400 mg Koffein nicht beeinträchtigt – obwohl dies natürlich vom Zeitpunkt und von der Person abhängt.

Reproduktive Gesundheit

Die in die Überprüfung einbezogenen Studien ergaben, dass die reproduktive Gesundheit des Mannes (d. h. Spermienzahl, Samenqualität) bei 400 mg Koffein nicht beeinträchtigt wurde, ebenso wenig wie die weibliche Fruchtbarkeit.

Related Story

Sarah RenseSarah Rense ist die Lifestyle-Redakteurin bei Esquire, wo sie über Technik, Lebensmittel, Getränke, Haus und mehr berichtet.
Dieser Inhalt wird von einem Dritten erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um den Nutzern die Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu erleichtern. Weitere Informationen über diesen und ähnliche Inhalte finden Sie unter piano.io

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes