Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

GesundheitsdatenblätterBlutdruck bei Erwachsenen, 2012 bis 2015 GesundheitsdatenblätterBlutdruck bei Erwachsenen, 2012 bis 2015

Posted on Mai 5, 2021 by admin

Warnung Die aktuellste Version anzeigen.

Archivierte Inhalte

Informationen, die als archiviert gekennzeichnet sind, werden zu Referenz-, Forschungs- oder Archivierungszwecken bereitgestellt. Sie unterliegen nicht den Webstandards der kanadischen Regierung und wurden seit ihrer Archivierung weder verändert noch aktualisiert. Bitte „kontaktieren Sie uns“, wenn Sie ein anderes als das verfügbare Format wünschen.

Diese Seite wurde im Web archiviert.

Gesundheitsindikatoren

Erscheinungsdatum: Oktober 13, 2016

Auf dieser Seite

  • Bluthochdruck
  • Über Blutdruck
  • Daten
  • Hinweise

Blutdruck hat viele Auswirkungen auf die Gesundheit. Hoher systolischer Blutdruck (SBP) und/oder hoher diastolischer Blutdruck (DBP) können Schäden an den Blutgefäßen verursachen und zu kardiovaskulären Erkrankungen oder Ereignissen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall führen, die zu den häufigsten Ursachen für Krankenhausaufenthalte und Todesfälle in Kanada gehören.Anmerkung 1Anmerkung 2

Ergebnisse aus dem Canadian Health Measures Survey (CHMS) von 2012 bis 2015Anmerkung 3 zeigen, dass kanadische Erwachsene im Alter von 20 bis 79 Jahren einen gemessenen durchschnittlichen Ruheblutdruck von 113/72 mmHg hatten. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen stieg der durchschnittliche Ruheblutdruck mit dem Alter deutlich an (Abbildung 1). Bei Männern im Alter von 20 bis 29 Jahren lag der durchschnittliche Ruheblutdruck bei 107/69 mmHg, bei Männern im Alter von 70 bis 79 Jahren dagegen bei 123/70 mmHg. Bei Frauen im Alter von 20 bis 29 Jahren lag der durchschnittliche Ruheblutdruck bei 101/66 mmHg, bei Frauen im Alter von 70 bis 79 Jahren dagegen bei 128/70 mmHg. Der durchschnittliche systolische Blutdruck in Ruhe war bei Männern in jüngeren Altersgruppen (20 bis 49 Jahre) tendenziell signifikant höher, bei Männern in der ältesten Altersgruppe (70 bis 79 Jahre) jedoch signifikant niedriger als bei Frauen in denselben Altersgruppen. Der durchschnittliche diastolische Blutdruck in Ruhe war bei Männern mittleren Alters (50 bis 59 Jahre) höher als bei Frauen derselben Altersgruppe.

Datentabelle für Diagramm 1

Datentabelle für Diagramm 1
Zusammenfassung der Tabelle
Diese Tabelle zeigt die Ergebnisse der Datentabelle für Diagramm 1 Altersgruppe und mmHg (die als Spaltenüberschriften erscheinen).
Altersgruppe mmHg
Systolischer Blutdruck (Männer) 20 bis 29 107
30 bis 39 111
40 bis 49 115
50 bis 59 118
60 bis 69 120
70 bis 79 123
Systolischer Blutdruck (weiblich) 20 bis 29 101
30 bis 39 105
40 bis 49 108
50 bis 59 116
60 bis 69 120
70 bis 79 128
Diastolischer Blutdruck (Männer) 20 bis 29 69
30 bis 39 74
40 bis 49 77
50 bis 59 78
60 bis 69 75
70 bis 79 70
Diastolischer Blutdruck (weiblich) 20 bis 29 66
30 bis 39 69
40 bis 49 70
50 bis 59 72
60 bis 69 71
70 bis 79 70
Quelle: Canadian Health Measures Survey, Zyklus 3 (2012 und 2013) und Zyklus 4 (2014 und 2015)

Hypertension

Hypertension ist definiert als ein gemessener systolischer Blutdruck größer oder gleich 140 mmHg, ein gemessener diastolischer Blutdruck größer oder gleich 90 mmHg, eine selbstberichtete Diagnose von Bluthochdruck oder die selbstberichtete Verwendung von blutdrucksenkenden Medikamenten. In den Jahren 2012 bis 2015 war Bluthochdruck bei 24 % der kanadischen Erwachsenen im Alter von 20 bis 79 Jahren verbreitet. Die Prävalenz von Bluthochdruck nahm mit dem Alter deutlich zu, so dass 53 % der Kanadier im Alter von 60 bis 79 Jahren nach eigenen Angaben von einer medizinischen Fachkraft Bluthochdruck diagnostiziert bekommen hatten, blutdrucksenkende Medikamente einnahmen oder einen hohen gemessenen Blutdruck hatten. Dagegen galten 24 % der Erwachsenen im Alter von 40 bis 59 Jahren und weniger als 5 % der Erwachsenen im Alter von 20 bis 39 Jahren als hypertonisch (Daten nicht gezeigt).

Ungefähr 18 % der kanadischen Erwachsenen mit gemessenem Bluthochdruck wussten nichts von ihrer Erkrankung (Grafik 2). 14 % waren sich ihrer Erkrankung bewusst und wurden medikamentös behandelt, aber die Erkrankung war nicht kontrolliert (d. h. sie gaben an, Medikamente gegen Bluthochdruck einzunehmen, hatten aber einen gemessenen Blutdruck von 140/90 mmHg oder mehr), und weitere 4 % waren sich ihrer Erkrankung bewusst, wurden aber nicht behandelt. Fünfundsechzig Prozent der kanadischen Erwachsenen mit Bluthochdruck waren sich ihrer Erkrankung bewusst und kontrollierten sie durch die Einnahme von Medikamenten.

Datentabelle für Diagramm 2

Datentabelle für Diagramm 2
Tabellenübersicht
Diese Tabelle zeigt die Ergebnisse der Datentabelle für Diagramm 2. Die Informationen sind gruppiert nach Abschnitt (als Zeilenkopf) und Prozent (als Spaltenkopf).
Abschnitt Prozent
Mit Medikamenten behandelt und kontrolliert 65
Mit Medikamenten behandelt, nicht kontrolliert 14
Bewusst, nicht behandelt 4Note E: Mit Vorsicht zu verwenden
Nicht bewusst 18
E mit Vorsicht zu verwenden
„Kontrolliert“ bezieht sich auf einen gemessenen Ruheblutdruck < 140/90 mmHg
Quelle: Canadian Health Measures Survey, Zyklus 3 (2012 und 2013) und Zyklus 4 (2014 und 2015)

Ein wichtiger Risikofaktor für Bluthochdruck ist Übergewicht oder Fettleibigkeit.Anmerkung 4 Die Ergebnisse des CHMS zeigen, dass die gemessene Hypertonie bei übergewichtigen oder fettleibigen Erwachsenen mehr als doppelt so häufig auftrat wie bei normalgewichtigen Personen (Abbildung 3). Bei 30 % der kanadischen Erwachsenen, die als übergewichtig oder fettleibig eingestuft wurden, trat Bluthochdruck auf, verglichen mit 12 % der Normalgewichtigen. Übergewichtige oder fettleibige Erwachsene im Alter von 60 bis 79 Jahren wiesen die höchste Prävalenz von Bluthochdruck auf (57 %), während Erwachsene im Alter von 20 bis 39 Jahren die niedrigste Prävalenz aufwiesen, unabhängig vom Gewichtsstatus (kein signifikanter Unterschied zwischen Normalgewicht und Übergewicht/Fettleibigkeit bei den 20- bis 39-Jährigen).

Datentabelle für Diagramm 3

Datentabelle für Diagramm 3
Tabellenzusammenfassung
Diese Tabelle zeigt die Ergebnisse der Datentabelle für Diagramm 3 Normalgewicht und Übergewicht/Fettleibigkeit, berechnet unter Verwendung prozentualer Maßeinheiten (die als Spaltenüberschriften erscheinen).
Normalgewicht Übergewicht/Fettleibigkeit
Prozent
Geschlecht Gesamt 12.1 30,0
Männer 13.0 30.4
Frauen 11.5 29.6
Altersgruppe 20 bis 39 Anmerkung F: zu unzuverlässig zur Veröffentlichung 7.3
40 bis 59 13.6 29.2
60 bis 79 39.8 57.3
F zu unzuverlässig zur Veröffentlichung
unterdrückt wegen extremer Stichprobenvariabilität)
Die Klassifizierung des Body-Mass-Index (BMI) basiert auf den „Kanadischen Richtlinien für die Klassifizierung des Körpergewichts bei Erwachsenen“ (Health Canada, 2003)
Quelle: Canadian Health Measures Survey, Zyklus 3 (2012 und 2013) und Zyklus 4 (2014 und 2015)

Anfang des Textfeldes

Der Blutdruck (BP) ist ein Maß für die Kraft des Blutes gegen die Arterienwände und wird als systolischer Blutdruck (SBP)/diastolischer Blutdruck (DBP) in Millimeter Quecksilber ausgedrückt (z. B. 120/80 mmHg). Der systolische Druck (obere Zahl) ist der Druck, bei dem sich das Herz zusammenzieht und das Blut nach außen drückt, und der diastolische Druck (untere Zahl) ist der niedrigste Druck, wenn sich das Herz zwischen den Schlägen entspannt.

Das CHMS hat den Blutdruck im Ruhezustand mit einem automatischen Gerät (BPTru?) nach einer fünfminütigen Ruhephase gemessen. Das BPTru? zeichnete sechs Messungen im Abstand von einer Minute auf. Der durchschnittliche SBP und DBP wurde anhand der letzten fünf der sechs Messungen berechnet. Die Befragten wurden außerdem gebeten anzugeben, ob bei ihnen jemals von einem Arzt Bluthochdruck diagnostiziert wurde oder ob sie im vergangenen Monat Medikamente gegen Bluthochdruck eingenommen haben.

Die Kriterien für die Klassifizierung des Blutdrucks bei Erwachsenen lauten wie folgt:

Kriterien für die Klassifizierung des Blutdrucks bei Erwachsenen
Zusammenfassung der Tabelle
Diese Tabelle zeigt die Ergebnisse der Kriterien für die Klassifizierung des Blutdrucks bei Erwachsenen. Die Informationen sind gruppiert nach Kategorie (als Zeilenkopf), Beschreibung (als Spaltenkopf).
Kategorie Beschreibung
Normal Mittelwert SBP/DBP < 120/80 mmHg
Prä-Hypertonie Mittelwert SBP von 120-139 mmHg und Mittelwert DBP von 80-89 mmHg ODER
Mittelwert SBP von 120-139 mmHg und Mittelwert DBP < 80 mmHg ODER
Mittelwert SBP < 120 mmHg und Mittelwert DBP von 80-89 mmHg
Bluthochdruck mittlerer SBP ≥ 140 mmHg ODER
mittlerer DBP ≥ 90 mmHg ODER
selbstberichteter Gebrauch von Medikamenten gegen Bluthochdruck innerhalb des letzten Monats ODER
selbstberichteter

Daten

Daten aus der kanadischen Erhebung über Gesundheitsmaßnahmen zu diesem Merkblatt sind in den CANSIM-Tabellen 117-0001 verfügbar, 117-0005, 117-0008 und 117-0009.

Weitere Informationen zum Canadian Health Measures Survey erhalten Sie beim Statistical Information Service von Statistics Canada (gebührenfrei 1-800-263-1136; 514-283-8300; [email protected]).

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes