Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Glykolsäure: was ist das und wie wird sie verwendet?

Posted on Mai 11, 2021 by admin

Obwohl sie auch im Labor synthetisiert werden kann, ist Glykolsäure eine natürlich vorkommende Alpha-Hydroxysäure „mit großer feuchtigkeitsspendender, exfolierender und regenerierender Kraft, die aus Zuckerrohr, Trauben, Roter Bete… gewonnen werden kann“, erklärt Dr. Gabriel Serrano, Dermatologe, Präsident und Gründer von Sesderma.

„Wir kennen den Wirkungsmechanismus der Glykolsäure kaum, aber wir kennen ihre Effekte sehr gut“, gesteht Isabel Aldanondo, Dermatologin bei der Pedro Jaén Dermatology Group. Eine seiner Stärken ist, dass es auf alle Hautschichten einwirkt und wir dadurch einen Teint erhalten, der dem eines Kindes ähnlicher ist, bei dem die Mimikfalten diffuser sind und die Leuchtkraft und der gleichmäßige Tonus erhöht sind. In der Hornschicht erzeugt es einen Peelingeffekt, ein natürlicher Mechanismus, der jedoch mit zunehmendem Alter immer unvollkommener wird. „Dies wird durch Glykolsäure erreicht, die einen sehr schnellen Effekt hat, wenn es darum geht, Leuchtkraft zu erzielen“, sagt Dr. Aldanondo. Es reguliert auch die Erneuerung der Epidermis: „Von der Teilung der Basalzelle bis zur Abschuppung in der Epidermis vergehen vier Wochen, bei älterer Haut sogar mehr Tage. Mit Glykolsäure werden diese Zeiträume verkürzt“, erklärt der Arzt, der auch darauf hinweist, dass die Dicke der Epidermis normalisiert wird (dünner bei reiferer Haut). In der papillären Dermis vergrößert es die Fasern, so dass der Übergang zwischen Dermis und Epidermis wellenförmig wird, wie bei junger Haut, und es bewirkt eine Vergrößerung der gesamten tiefen Dermis. „Außerdem produziert der Fibroblast mehr elastische Fasern und Kollagen“, fügt Dr. Aldanondo hinzu.

Wie man es richtig macht

Bei der Auswahl eines Glykolsäureprodukts für die Anwendung zu Hause muss man auf zwei Dinge achten: Konzentration und pH-Wert. Bei einer Konzentration von weniger als 4 % bewirkt es ein mildes Peeling, bei einer Konzentration von 4-10 % ist es ideal für die Behandlung langfristiger Zeichen der Hautalterung und die Verbesserung der Hautstruktur. Über 20 % werden nur auf Rezept bei schwerer Akne, Schuppenflechte oder fortgeschrittener Pigmentierung verwendet. Der pH-Wert der Formel ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, denn je höher er ist, desto geringer ist die aktive Konzentration der Säure und damit ihre Wirksamkeit. Auch Dr. Gabriel Serrano empfiehlt die Verwendung von Liposomen: „Die jüngsten Fortschritte in der Nanotechnologie ermöglichen es, Glykolsäuremoleküle in Liposomen einzubringen, die aufgrund ihrer Größe tief in die Haut eindringen und so wirksamere Behandlungen mit größerer Verträglichkeit ermöglichen“.

Schrittweise Anwendung

Wenn man noch nie eine Glykolsäurebehandlung durchgeführt hat, empfiehlt Dr. Serrano, mit „Produkten mit einer niedrigen Säurekonzentration zu beginnen, da die Haut leicht gereizt werden oder schuppen kann. Wenn sich unsere Haut an die Glykolsäure gewöhnt hat, können wir je nach Bedarf eine höhere Konzentration auftragen“. Es ist am besten, es nachts zu verwenden und trotzdem jeden Morgen nach der üblichen Behandlung einen Lichtschutz aufzutragen.

Ein bedeutender Vorteil der Glykolsäure ist, dass ihre Ergebnisse über einen längeren Zeitraum erhalten bleiben. Auch „die Synergie mit anderen Wirkstoffen“, fügt Dr. Serrano hinzu, der das Vitamin C als seinen besten Verbündeten bezeichnet: „Dieses Paar ist in der Tat mein Favorit in einer Standard-Schönheitsroutine“, sagt er und empfiehlt ein Produkt mit viel Vitamin C am Morgen und eines mit Glykolsäure am Abend: „Wir werden bald eine viel hellere, glattere Haut mit weniger Falten und einem gleichmäßigen Teint haben“. Ein weiteres Protokoll, das sie empfiehlt, ist „morgens und abends vor der üblichen Feuchtigkeitscreme ein Glykolsäureserum aufzutragen. Auf diese Weise trägt der Peelingeffekt der Glykolsäure dazu bei, dass die Feuchtigkeitscreme besser wirkt, da ihre Wirkstoffe leichter eindringen“, und sie warnt davor, den Sonnenschutz als letzten Schritt zu vergessen, und zwar das ganze Jahr über.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes