Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Grammatik und Sprachgebrauch: „accomplish“ vs. „achieve“

Posted on August 8, 2021 by admin

„Accomplish“ und „achieve“ überschneiden sich in ihrer Bedeutung. Beide vermitteln die Vorstellung, etwas erfolgreich abgeschlossen zu haben. Mit beiden ist oft ein gewisser Stolz oder eine gewisse Zufriedenheit verbunden. Die Wörter „aim“, „goal“, „purpose“ und „objective“ können als Objekte mit diesen beiden Verben verwendet werden.

Allerdings hat „accomplish“ ein konkreteres Gefühl als „achieve“. In vielen Fällen suggeriert „etwas erreichen“ eine Vorstellung von Stolz und Ehre. Wenn man gefragt wird, wie jemand ein bestimmtes Ziel erreicht hat, würde die Antwort wahrscheinlich beinhalten, wie er es tatsächlich erreicht hat.

Wenn man jemanden fragt, wie er ein Ziel erreicht hat, würde seine Antwort wahrscheinlich Begriffe wie Ausdauer, Hingabe, Selbstdisziplin oder Anstrengung beinhalten. Schulen rühmen sich in der Regel damit, Schülern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, anstatt ihnen zu helfen, ihre Ziele zu verwirklichen. Erreichen ist abstrakter und tiefgründiger als vollenden.

Wir neigen dazu, „vollenden“ sowohl für sehr große oder wichtige Dinge zu verwenden, wie die Verabschiedung eines neuen Gesetzes, als auch für eher alltägliche Dinge, wie Wäsche waschen oder den Rasen mähen. Beachten Sie, dass das Wort „Aufgabe“ normalerweise nicht zusammen mit „erreichen“ verwendet wird – wir sagen normalerweise nicht „eine Aufgabe erreichen“. Wir „vollenden eine Aufgabe“. Wenn Sie etwas „vollenden“, haben Sie es geschafft. Wenn man etwas „erreicht“, arbeitet man mit Hingabe darauf hin und erreicht schließlich sein Ziel.

In einem anderen, abstrakteren Sinn bedeutet „erreichen“ „durch seine kumulativen Bemühungen zustande bringen“. In diesem Sinne folgen auf „erreichen“ Objekte wie „Vortrefflichkeit“, „Erfolg“, „Größe“, „Gleichheit“, „Vollkommenheit“, „Frieden“ und „Ruhm“.

Diese Arten von Objekten werden im Allgemeinen nicht mit „vollbringen“ verwendet, da es sich nicht um konkrete Dinge handelt, die man direkt erreicht. Vielmehr handelt es sich um Aufgaben, die erfüllt werden können.

Verwendung

Nachfolgend sind einige der Wörter aufgeführt, die üblicherweise auf die Verben „erfüllen“ und „erreichen“ folgen. Sie zeigen, dass sich die beiden Verben überschneiden, aber unterschiedlich verwendet werden.

Haben Sie Fragen zu Wörtern, die ähnlich klingen? Haben Sie Fragen zu Grammatik und Gebrauch? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns über unsere Facebook-, Twitter- oder Feedback-Seite.

Bis zum nächsten Mal, Happy Wordsmything!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes