Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

GSK und Nabi geben Vereinbarung über NicVAX®, einen Impfstoff gegen Nikotinsucht, bekannt

Posted on Mai 19, 2021 by admin

Tabakkonsum ist weltweit die häufigste Ursache für vermeidbare Todesfälle. Rauchen ist eine globale Epidemie, von der schätzungsweise 1,2 Milliarden Raucher weltweit betroffen sind und die für 5,4 Millionen Todesfälle pro Jahr weltweit verantwortlich ist. Die Nikotinabhängigkeit ist eine chronisch rückfällige Erkrankung, wobei nur eine Minderheit der Raucher beim ersten Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, eine dauerhafte Abstinenz erreicht. Das Royal College of Physicians hat festgestellt, dass Tabak in Bezug auf das Suchtpotenzial mit Heroin und Kokain gleichzusetzen ist, und dass viele Tabakkonsumenten Unterstützung benötigen, um mit dem Rauchen aufzuhören.

Der Impfstoff soll das Immunsystem zur Produktion von Antikörpern anregen, die an Nikotin binden. Ein Nikotinmolekül, das an einen Antikörper gebunden ist, ist zu groß, um die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden. Daher verhindert NicVAX, dass Nikotin seine Rezeptoren im Gehirn erreicht, und verhindert das stark süchtig machende Gefühl der Freude, das Raucher und Nutzer von Nikotinprodukten empfinden.

Vorklinische und klinische Daten zeigen, dass die Fähigkeit von NicVAX, Nikotin daran zu hindern, das Gehirn zu erreichen, Menschen helfen könnte, mit dem Rauchen aufzuhören. Da das körpereigene Immunsystem zur Bildung von lang anhaltenden Antikörpern angeregt werden kann, könnte der Impfstoffkandidat nach Ansicht von Nabi auch bei der Vorbeugung eines Rückfalls ins Rauchen wirksam sein. Ein Rückfall ist eine große Herausforderung für Raucher. Bei den derzeit verfügbaren Therapien zur Raucherentwöhnung liegt die Rückfallquote im ersten Jahr nach dem Rauchstopp bei bis zu 90 %.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Nabi-Aktionäre und der üblichen Abschlussbedingungen und soll im ersten Quartal 2010 abgeschlossen werden.

Wie NicVAX wirkt

Wenn Nikotin in den Blutkreislauf gelangt, überwindet es schnell die Blut-Hirn-Schranke und bindet sich an Nikotinrezeptoren im Gehirn, wodurch die Freisetzung von Stimulanzien wie Dopamin ausgelöst wird, die dem Raucher ein positives Gefühl vermitteln, das schließlich zur Abhängigkeit führt. NicVAX regt das Immunsystem zur Bildung von Antikörpern an, die sich an Nikotin binden und einen Antigen/Antikörper-Komplex bilden, der zu groß ist, um die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden. Auf diese Weise blockiert NicVAX den Zugang des Nikotins zu den Rezeptoren im Gehirn und verhindert das stark süchtig machende Genusserlebnis, das Raucher und Nutzer von Nikotinprodukten erleben. Präklinische und frühere klinische Daten zeigen, dass die Fähigkeit von NicVAX, Nikotin am Erreichen des Gehirns zu hindern, Menschen helfen könnte, mit dem Rauchen aufzuhören. Da die Nikotin-Antikörper über einen langen Zeitraum zirkulieren, ist Nabi der Ansicht, dass NicVAX auch bei der Vorbeugung eines Rückfalls in das Rauchen wirksam sein könnte. Dies ist ein sehr wichtiger Unterschied zwischen NicVAX und bestehenden Therapien zur Raucherentwöhnung. Ein Rückfall ist eine große Herausforderung für Raucher, und bei den derzeit verfügbaren Raucherentwöhnungstherapien kann die Rückfallquote im ersten Jahr nach der Raucherentwöhnung bis zu 90 % betragen.

GlaxoSmithKline – eines der weltweit führenden forschenden Pharma- und Gesundheitsunternehmen – setzt sich für die Verbesserung der menschlichen Lebensqualität ein, indem es den Menschen ermöglicht, mehr zu tun, sich besser zu fühlen und länger zu leben. Weitere Informationen finden Sie unter www.gsk.com

Nabi Biopharmaceuticals – nutzt seine Erfahrung und sein Wissen über die Stärkung des Immunsystems, um Produkte zu entwickeln, die auf ernste medizinische Probleme in den Bereichen Nikotinsucht und gram-positive bakterielle Infektionen abzielen. Nabi Biopharmaceuticals entwickelt derzeit NicVAX (Nicotine Conjugate Vaccine), einen innovativen und geschützten Prüfimpfstoff zur Behandlung der Nikotinsucht und zur Vorbeugung eines Rückfalls ins Rauchen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Rockville, Maryland. Weitere Informationen über Nabi Biopharmaceuticals finden Sie unter www.nabi.com

GlaxoSmithKline Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Unter den Safe-Harbor-Bestimmungen des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995 weist GSK Investoren darauf hin, dass alle von GSK gemachten zukunftsgerichteten Aussagen oder Prognosen, einschließlich der in dieser Bekanntmachung gemachten, Risiken und Unsicherheiten unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten abweichen. Faktoren, die sich auf die Geschäftstätigkeit von GSK auswirken können, werden unter „Risikofaktoren“ im Abschnitt „Geschäftsbericht“ im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 20-F für 2008 beschrieben.

Nabi Biopharmaceuticals Forward-Looking Statements

Aussagen in dieser Mitteilung, die nicht streng historisch sind, sind zukunftsgerichtete Aussagen und umfassen unter anderem Aussagen über Produkte in der Entwicklung, Ergebnisse und Analysen klinischer Studien und Untersuchungen, Forschungs- und Entwicklungsausgaben, Barausgaben, Lizenzanträge und Zulassungen sowie Allianzen und Partnerschaften. Sie können diese zukunftsgerichteten Aussagen erkennen, da sie unsere Erwartungen, Absichten, Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Vorhersagen oder andere Charakterisierungen zukünftiger Ereignisse oder Umstände beinhalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Leistungen und unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund einer Vielzahl von Faktoren erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem Risiken in Bezug auf unsere Fähigkeit, die PentaStaph-Verkaufsmeilensteine zu erreichen, die Lizenzvereinbarungen für NicVAX erfolgreich abzuschließen, klinische Versuche und Studien zu initiieren und durchzuführen, ausreichende neue Kapitalressourcen zu beschaffen, um unsere in der Entwicklung befindlichen Produkte vollständig zu entwickeln und zu vermarkten, Mitarbeiter in Schlüsselpositionen zu gewinnen, zu halten und zu motivieren, weitere Meilenstein- und Lizenzzahlungen im Rahmen der PhosLo-Vereinbarung zu erhalten, die behördliche Zulassung für unsere Produkte in den USA oder anderen Märkten zu erlangen, erfolgreich Verträge mit den zuständigen Behörden abzuschließen und unsere Produkte zu vermarkten.oder anderen Märkten zu erhalten; erfolgreich Verträge mit Drittherstellern für die Herstellung und Lieferung von NicVAX abzuschließen; und den Berichts- und Zahlungsverpflichtungen im Rahmen staatlicher Rabatt- und Preisgestaltungsprogramme nachzukommen. Einige dieser Faktoren sowie andere Faktoren werden in unserem Jahresbericht auf Formblatt 10-K für das am 27. Dezember 2008 zu Ende gegangene Geschäftsjahr sowie in unseren Quartalsberichten auf Formblatt 10-Q für den am 28. März 2009 und 27. Juni 2009 zu Ende gegangenen Zeitraum, die bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurden, ausführlicher erläutert.

GlaxoSmithKline-Anfragen:

UK Medienanfragen:

Philip Thomson

(020) 8047 5502

Claire Brough

(020) 8047 5502

Stephen Rea

(020) 8047 5502

Alexandra Harrison

(020) 8047 5502

Gwenan White

(020) 8047 5502

US Medienanfragen:

Nancy Pekarek

(919) 483 2839

Mary Anne Rhyne

(919) 483 2839

Kevin Colgan

(919) 483 2839

Lisa Behrens

(919) 483 2839

Europäische Analysten/Investorenanfragen:

David Mawdsley

(020) 8047 5564

Sally Ferguson

(020) 8047 5543

Gary Davies

(020) 8047 5503

US-Analysten/Investoren-Anfragen:

Tom Curry

(215) 751 5419

Jen Hill Baxter

(215) 751 7002

Nabi Biopharmaceuticals Enquiries:

Investoren-/Medienanfragen:

Greg Fries

(301) 255 6803

Bericht der American Lung Association 2007

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes