Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Hormonelle Akne

Posted on Juli 10, 2021 by admin
  • Warum ist hormonelle Akne wichtig?
  • In welchem Alter tritt hormonelle Akne auf?
  • Hormonelle Akne und Antibabypillen, Minipille und Mirena-Spirale
  • Warum verursachen Androgene hormonelle Akne?
  • Sind bei hormoneller Akne die Spiegel von Testosteron und anderen Androgenen erhöht?
  • Warum verursachen Androgene wie Testosteron Akne?
  • Testung des Androgen- und Testosteronspiegels
  • Welche Behandlungen gibt es für hormonelle Akne?
  • Welche Vorteile haben Anti-Androgen-Behandlungen bei hormoneller Akne?
  • Sind bei Anti-Androgen-Behandlungen auch andere Behandlungen erforderlich?
  • Weitere Informationen über Aknebehandlungen

Warum ist hormonelle Akne wichtig?

Hormonelle Akne spricht nicht immer vollständig auf die Behandlung mit Akne-Cremes, wie z. B. topische Retinoide, und Antibiotika an. In einigen Fällen spricht hormonelle Akne nicht einmal gut auf die Behandlung mit Isotretinoin (Isotretinoin/Accutan) an. Es ist wahrscheinlicher, dass hormonelle Akne wiederkehrt, nachdem sie durch eine Behandlung mit Roaccutan (Accutane) erfolgreich beseitigt wurde.

Hormonelle Akne ist nicht nur hartnäckig zu behandeln, sondern verursacht auch Rötungen über längere Zeiträume, Narbenbildung und Pigmentierung. Bei einigen Arten von hormoneller Akne bilden sich besonders an den Seiten des Gesichts – an den Schläfen, den Wangen und der Kieferpartie – zahlreiche Komedonen.

Vergrößerte Poren auf der Nase und den Wangen sind bei hormoneller Akne häufig zu beobachten. Hormonelle Akne kann sehr frustrierend sein und die Lebensqualität der Betroffenen einschränken.

Hormonelle Akne lässt sich anhand der Art der Flecken und ihrer Lage von Pilzakne unterscheiden. Pilzakne verursacht kleinere Flecken, die gleichmäßiger verteilt sind und jucken.

In welchem Alter tritt hormonelle Akne auf?

Hormonelle Akne kann in den Teenagerjahren beginnen und bis in die 20er und 30er Jahre andauern. Hormonelle Akne kann auch erstmals im Alter von 20 Jahren auftreten.

Hormonelle Akne kann auch in der Perimenopause und in den Wechseljahren auftreten.

Hormonelle Akne und Antibabypillen, Minipille und Mirena-Spirale

Hormonelle Akne kann erstmals durch die Einnahme von Hormonpillen oder durch die Einnahme von progesteronhaltigen Produkten wie der Minipille oder der Mirena-Spirale ausgelöst werden.

Warum verursachen Androgene hormonelle Akne?

Bei den meisten Frauen tritt hormonelle Akne auf, weil ihre Haut empfindlich auf den normalen Gehalt an Androgenen wie Testosteron reagiert.

Obwohl es sich um ein männliches Hormon handelt, ist es normal, dass Frauen geringe Mengen an Testosteron produzieren. Testosteron ist ein wichtiges Hormon für Frauen, denn es trägt zur Stärkung von Knochen und Muskeln bei, sorgt für eine gesunde Libido und reguliert den Menstruationszyklus. Androgene sind die Bezeichnung für „männliche“ Hormone. Frauen produzieren neben Testosteron auch andere Androgene. Diese sind Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEAS), Dehydroepiandrosteron (DHEA) und Androstendion (A). Diese drei Androgene sind von sich aus nicht sehr aktiv und müssen erst in Testosteron oder Dihydrotestosteron umgewandelt werden.

Testosteron wird von den Eierstöcken und den Nebennieren produziert. Aber auch die Zellen in der Haut stellen aus DHEAS Testosteron her. Hautzellen, vor allem die Zellen in den Talgdrüsen, stellen aus Testosteron auch DHT her.

Hormonelle Akne tritt auch auf, wenn zu viele Androgene produziert werden, wie z.B. beim Polyzystischen Ovarialsyndrom.

Sind bei hormoneller Akne die Spiegel von Testosteron und anderen Androgenen erhöht?

Dazu gibt es widersprüchliche Erkenntnisse, obwohl die meisten Studien zeigen, dass erhöhte Androgenspiegel häufig sind.

Eine große Studie aus dem Jahr 2013 zeigte, dass von 835 Frauen mit hormoneller Akne 55 % erhöhte Androgenspiegel aufwiesen, wobei DHEA am häufigsten erhöht war. Eine türkische Studie aus dem Jahr 2017 mit 207 Frauen zeigte, dass 55 % der Frauen mit Akne erhöhte Werte eines Androgens aufwiesen. Kleinere Studien aus Brasilien und Japan haben ebenfalls erhöhte Androgenspiegel bei erwachsenen Frauen mit Akne gezeigt.

Eine tschechische Studie aus dem Jahr 2000 mit 90 Frauen mit Akne zeigte, dass 81 % einen erhöhten Spiegel von mindestens einem Androgen aufwiesen. Der Schweregrad der Akne variierte jedoch nicht mit dem Grad der Erhöhung. Eine britische Studie aus dem Jahr 1989 zeigte jedoch keine erhöhten Androgenspiegel bei Frauen mit Akne.

Unser klinischer Eindruck ist, dass einige Frauen tatsächlich erhöhte Androgenspiegel haben und hormonelle Akne das einzige Anzeichen dafür sein kann. Andere Anzeichen sind übermäßige Gesichts- und Körperbehaarung, unregelmäßige Perioden und Haarausfall. Eine große Zahl von Frauen hat jedoch normale Androgenspiegel, und es wird angenommen, dass diese Frauen einfach empfindlicher auf diese Androgene reagieren. Das ist der Grund, warum sie Akne bekommen.

Das Fazit ist, dass routinemäßige Hormonbluttests bei hormonell bedingter Akne normal sein können. Eine Überempfindlichkeit der Haut bedeutet, dass eine Antiandrogenbehandlung dennoch wichtig ist. Auch Testosteron und DHT können in der Haut produziert werden, und Bluttests würden nicht zeigen, ob bei manchen Menschen zu viel von diesen Hormonen in der Haut produziert wird.

Warum verursachen Androgene wie Testosteron Akne?

Androgene verursachen Veränderungen in der Haut und treiben Entzündungen direkt voran. Hier sind die drei Gründe, warum Androgene Akne verursachen:

  1. Die Talgdrüsen sind sehr reich an Androgenrezeptoren. Sobald Androgene auf ihre Rezeptoren treffen, produzieren die Talgdrüsen mehr Talg. Dadurch wird die Haut fettig und die Poren verstopfen mit Talg. In den Talgdrüsen werden auch die Vorstufen zu Testosteron und DHT umgewandelt.
  2. Androgene können auch bei der Verstopfung der Haarfollikel und der Bildung von Komedonen eine wichtige Rolle spielen.
  3. HEA-S ist ein Stimulator für Entzündungen. Es veranlasst die T-Zellen (eine Art weißer Blutkörperchen) in der Haut, IL2 zu produzieren, und fördert die Entzündung, die zu Akneflecken führt.

Dieses Diagramm zeigt die komplexen Wirkungen von Androgenen in der Haut, die Akne verursachen:

Das Bild stammt aus https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3763909/

Hier ist eine einfachere Art zu sehen, wie Androgene die Akne verschlimmern:

Aus http://www.pcds.org.uk/clinical-guidance/acne-vulgaris

Testung des Androgen- und Testosteronspiegels

Es ist möglich, den Androgenspiegel bei Frauen durch einen Bluttest zu bestimmen. Es können Bluttests für Testosteron, DHEA, DHEAS und Androstendion durchgeführt werden. In den Leitlinien für die Primärversorgung wird empfohlen, dass:

  • Testosteron wird getestet, wenn ein polyzystisches Ovarialsyndrom in Betracht gezogen wird, weil eine Oligomenorrhoe (weniger als 9 Perioden pro Jahr) und Hirsuitismus
  • bestehen, Fruchtbarkeitsprobleme und Kleinwuchs, die auf eine seltene Erkrankung namens kongenitale adrenale Hyperplasie hinweisen

Europäische und amerikanische Akne-Leitlinien unterstützen beide den Einsatz einer antiandrogenen Behandlung, klären aber nicht, wann Tests durchgeführt werden sollten.

Unserer Ansicht nach kann ein Hormontest bei vielen Menschen mit hormoneller Akne wichtig sein, und Ihr Hautarzt wird dies bei der Beratung mit Ihnen besprechen.

Welche Behandlungen gibt es für hormonelle Akne?

Behandlungen für hormonelle Akne sind in der Regel Behandlungen, die die Wirkung von Androgenen blockieren. Die Anti-Androgen-Behandlungen, die für hormonelle Akne zur Verfügung stehen, sind:
  • Kombinierte orale Verhütungspille. Kombinierte Pillen enthalten Östrogen und Progesteron. Die folgenden Progesterone werden bevorzugt, da sie auch antiandrogen wirken: Drospirenon (Yasmin), Deienogest (Qlaira) und Cyproteron (Dianette – diese enthält 2 mg Cyproteron). Bei manchen Menschen kann die kombinierte Antibabypille oder die Minipille, die nur Progesteron enthält, einen Akne-Schub auslösen. Bei anderen bricht die Akne aus, wenn die Pille abgesetzt wird, was in der Regel bedeutet, dass die zugrundeliegende hormonelle Akne wieder aktiv ist.
  • Spironolacton – dieses Medikament blockiert die Androgenrezeptoren
  • Cyproteron am Tag 1 – 10 des Menstruationszyklus in höheren Dosen von 50 – 200mg. Cyproteron ist ein starker Blocker der Androgenrezeptoren und kann mit der Kombinationspille in hohen Dosen an 10 Tagen des Zyklus gegeben werden. Postmenopausale Frauen brauchen die kombinierte Pille nicht einzunehmen.
  • Metformin – Metformin ist zwar kein Anti-Androgen-Medikament, kann aber helfen, Hormone wie IGF-1 zu regulieren, die Akne verursachen und mit Androgenen „übersprechen“.

Spironolacton ist die gebräuchlichste Behandlung für hormonelle Akne, die von Dermatologen angeboten wird.

Welche Vorteile haben Anti-Androgen-Behandlungen bei hormoneller Akne?

Anti-Androgen-Behandlungen sind hilfreich bei der Behandlung hormoneller Akne, da sie die zugrunde liegende Ursache der Akne angehen. Außerdem sind sie bei vielen Menschen sehr wirksam und können dazu führen, dass andere Behandlungen, die entweder Reizungen verursachen (wie Cremes) oder langfristig nicht gut sind (wie Antibiotika), abgesetzt werden können. Anti-Androgen-Behandlungen können auch dazu beitragen, die Körperbehaarung zu reduzieren.

Sind bei Anti-Androgen-Behandlungen auch andere Behandlungen erforderlich?

Zumindest anfangs funktioniert die Kombination von Anti-Androgen-Behandlungen mit physikalischen Behandlungen wie der Hyfrekation von Komedonen und topischen Behandlungen wie Retinoiden am besten. Anti-Androgen-Behandlungen können 3 bis 6 Monate brauchen, bis sie ihre Wirkung entfalten, daher werden oft Kombinationsbehandlungen eingesetzt, bis die Haut gut darauf anspricht. Eine Anti-Androgen-Behandlung wirkt auch nicht bei jedem, so dass eine Kombinationsbehandlung hilfreich ist, um Akne aus anderen Blickwinkeln zu behandeln.

Weitere Informationen über Aknebehandlungen

Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Akneberatungen und -behandlungen.

da Cunha MG et al. Dermatology. Androgenes Hormonprofil von erwachsenen Frauen mit Akne. 2013;226(2):167-71.
Diese brasilianische Studie untersuchte die Androgenspiegel von 835 Frauen mit Akne und stellte fest, dass bei 55 % erhöhte Werte festgestellt wurden – vor allem bei DHEA.
Seirafi H. Bewertung von Androgenen bei Frauen mit Akne im Erwachsenenalter. Int J Dermatol. 2007 Nov;46(11):1188-91.
DHEA-S war bei Frauen mit Akne in dieser kleinen Studie mit 25 Frauen aus dem Iran erhöht.
Levell MJ. Akne ist nicht mit abnormalen Plasmaandrogenen verbunden. Br J Dermatol. 1989 May;120(5):649-54.
Diese britische Studie, an der 64 Frauen mit Akne teilnahmen, zeigte keinen Unterschied in den Werten von Dehydroepiandrosteronsulfat, Androstendion, Testosteron (T) und Sexualhormon-bindendem Globulin (SHBG) im Plasma und den berechneten Werten von freiem Testosteron. Freies DHT bei den Frauen zeigte eine mögliche, aber schwache Korrelation mit der Gesamtakne.
Aizawa H et al. Arch Dermatol Res. 1993;284(8):451-5. Nebennieren-Androgen-Anomalien bei Frauen mit spät einsetzender und persistierender Akne.
Diese japanische Studie zeigte, dass die FT-, DHT- und DHEA-S-Serumspiegel bei Patientinnen mit leichter und schwerer Akne signifikant höher waren als die der Kontrollgruppe ohne Akne.Br J Dermatol. 2000 Aug;143(2):399-404.
Cibula D et al. The role of androgens in determining acne severity in adult women. Br J Dermatol. 2000 Aug;143(2):399-404.
Uysal G et al. Is acne a sign of androgen excess disorder or not? Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2017 Apr;211:21-25.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes