Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Jangri Rezept – Einfaches Jhangri Rezept

Posted on Oktober 4, 2021 by admin

Jangri stand schon lange auf meiner To-Do Liste. Endlich habe ich es gemacht und es ist perfekt geworden. Hier geht’s zum Rezept.

Ähnliche Rezepte,
Weizen Halwa
Senfpulver Halwa
Badam Halwa
Kasi Halwa
Kornmehl Halwa
Karachi Halwa
Karotten Halwa
Mango Halwa
Bananen-Halwa
Jackfrucht-Halwa
Rote-Wurzel-Halwa

Hier sind die Tipps für die Zubereitung von Jangri,

1)Stellen Sie sicher, dass der Teig dick ist, wenn er zu dick ist. Wenn der Teig zu dick ist, füge etwas Reismehl hinzu und mische es gut.
2)Wenn du Jangri frittierst, achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist. Stellen Sie sicher, dass das Öl mittlere Hitze hat.
3)Verwenden Sie einen Ziploc-Beutel für die Zubereitung von Jangri.
4)Frittieren Sie, bis Jangri knusprig ist, damit es köstlich schmeckt.

Ich hoffe, Sie probieren das aus und lassen mich wissen, wie es Ihnen schmeckt.

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Einweichzeit: 6 Stunden
Kochzeit: 2 Minuten
Ergibt: 20 Jangri
Zutaten:
Für den Teig:
Weißes Urad dal – 3/4 Tasse
Reismehl – 1 Esslöffel (bei Bedarf)
Lebensmittelfarbe eine Prise
Salz eine Prise
Wasser nach Bedarf
Öl zum Frittieren

Für Zuckersirup:
Zucker – 1 Tasse
Wasser – 1 Tasse
Kardamom-Pulver – 1 Teelöffel
Zitronensaft – 1 Teelöffel
Lebensmittelfarbe eine Prise

Methode:

Urad Dal 3 bis 4 Stunden einweichen, abtropfen lassen und in einen Mixer geben, Wasser nach und nach hinzufügen und zu einer dicken Paste verarbeiten.

Den Teig in eine Schüssel geben. Wenn der Teig zu dick ist, etwas Reismehl dazugeben und gut verrühren. Salz und Lebensmittelfarbe hinzugeben und gut vermischen.

Nun Zucker und Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen, kochen bis es klebrig wird, Kardamom, Zitronensaft und Lebensmittelfarbe hinzugeben und gut vermischen.

Nun einen Spritzbeutel nehmen und ein kleines Loch in die Spitze schneiden. Die Füllung einfüllen.

Jetzt Öl zum Frittieren in einer Pfanne mit flachem Boden erhitzen und Jangri formen.

Jetzt auf beiden Seiten knusprig braten.

Abgießen und in Zuckersirup einlegen. Auf jeder Seite eine Minute einweichen lassen.

Auf einen Teller geben und warm servieren.

Abbildung:

Urad Dal für 3 bis 4 Stunden einweichen

abtropfen lassen

in einen Mixer

pürieren

nach und nach Wasser hinzugeben und zu einem glatten Püree verarbeiten Püree

in eine Schüssel geben

Lebensmittelfarbe hinzugeben

Salz hinzugeben Salz

gut mischen

der Teig muss dick sein

wenn er dünn ist, fügen Sie etwas Reismehl hinzu und mischen Sie gut..Beiseite stellen

Zucker in einen weiten Topf

Wasser hinzufügen

gut verrühren und zum Köcheln bringen

Lebensmittelfarbe hinzugeben Lebensmittelfarbe

aufkochen

kochen bis es eindickt

Kardamompulver hinzufügen

Zitronensaft hinzugeben und gut vermischen..beiseite stellen

Nimm einen Ziploc-Beutel und mach ein Loch in der Mitte oder an der Seite

Füll den Teig ein

Ich fand es einfach, wenn man ein Loch in die Ecke des Ziploc-Beutels macht..

Du kannst versuchen, Jangri in einem Teller oder direkt über Öl zu machen

Jetzt braten wir sie in Öl…Achte darauf, dass das Öl auf mittlerer Hitze steht

Erster Kreis zuerst

Mache Kreise über dem großen circle

make like this

knusprig braten

abtropfen lassen und in Sirup geben

einweichen bis done

soak for a min on both side

serve

serve

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes