Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Karzinom des Gebärmutterhalses bei kompletter Procidentia: Strahlentherapie

Posted on Juli 19, 2021 by admin

Das Karzinom des Gebärmutterhalses bei vollständiger Procidentia bietet eine ungewöhnliche Gelegenheit, die Auswirkungen der Strahlentherapie bei Gebärmutterhalskrebs zu beobachten. Obwohl die Behandlung dieser seltenen Kombination hauptsächlich chirurgisch war, kann die Strahlentherapie vorteilhaft in Verbindung mit der Operation eingesetzt werden oder die Operation ersetzen, wenn der lokale oder der allgemeine Zustand der Patientin eine Operation nicht zulässt.

Literatur

Achtundsiebzig Fälle von Procidentia mit Zervixkarzinom werden in den Abhandlungen und den entsprechenden Bibliographien von Andrews (1, 2), Basden (3), Brady (4), Bulman (5), Guthrie und Bache (6), Percival (7), Scheffey (8), Strauss (9) und Todd (10) beschrieben. Eine genaue Analyse dieser Fälle ist schwierig, da in vielen der veröffentlichten Protokolle viele relevante Informationen fehlen. Einige interessante Daten lassen sich jedoch zusammenfassen.

In etwa 0,14 Prozent der Fälle von Procidentia liegt ein Zervixkarzinom vor (Judd und Graves, zitiert von Strauss, und Kimbroughs Diskussion der Arbeit von Scheffey). Die Altersunterschiede bei den gemeldeten Fällen liegen zwischen fünfundzwanzig und sechsundachtzig Jahren. Obwohl mehr als 50 % der Patienten nach dem sechzigsten Lebensjahr zur ärztlichen Untersuchung erschienen, trat die Procidentia bei den meisten von ihnen vor dem fünfzigsten Lebensjahr auf. Die Extremwerte der Dauer lagen zwischen zwei Tagen und vierzig Jahren. Die Anzahl der Schwangerschaften in einem einzelnen Fall reichte von keiner bis zu vierzehn. Das Ausmaß des Prolapses reichte von einer teilweisen Freilegung des Gebärmutterhalses bis hin zu einer vollständigen Exteriorisation der Gebärmutter; der größte vorliegende Tumor hatte einen Durchmesser von 9 Zoll. Mikroskopisch ergaben die Biopsieproben in allen Fällen ein Epidermoidkarzinom, außer in einem Fall, der sich als Sarkom erwies.

Chirurgische Eingriffe – vor allem die totale vaginale Hysterektomie, Exstirpation und Amputation – waren die einzige Behandlungsform vor dem Aufkommen der Strahlentherapie. Siebenundvierzig der Fälle wurden nach der Entdeckung von Röntgenstrahlen und Radium gemeldet, und 11 von ihnen erhielten eine Strahlentherapie allein oder in Verbindung mit einer Operation (Tabelle I). Da die Berichte jedoch kurz nach Abschluss der Behandlung erschienen, können keine genauen Überlebens- oder „Heilungsraten“ für die verschiedenen Behandlungsformen ermittelt werden. Es erscheint jedoch ratsam, die Strahlentherapie nach Möglichkeit mit einer Operation zu kombinieren, da in einigen Fällen nach einer alleinigen Bestrahlung eine „Heilung“ des Karzinoms und ein Rückgang der Procidentia eingetreten ist. In Anbetracht der relativ geringen Zahl solcher Fälle in der Literatur wird die folgende Geschichte dargestellt. Bei der Patientin handelte es sich um eine ältere Frau, die auf die Bestrahlung, die die einzige Behandlung war, gut ansprach.

Fallbericht

E. O., eine 81-jährige weiße Frau, wurde am 4. November 1941 in die gynäkologische Abteilung eingeliefert.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes