Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Klonogenität von Stammzellen

Posted on August 23, 2021 by admin
  • Von Jack Davis, B.Sc.Reviewed by Dr. Surat P, Ph.D.

    Klonogenität ist die Fähigkeit einer Zelle, sich selbst zu klonen und zu einer vollständigen Kolonie geklonter Zellen zu wachsen. Stammzellen sind für ihre Fähigkeit bekannt, zu wachsen und sich in verschiedene Zelltypen zu differenzieren.

    Illustration einer Stammzelle, die geklont wird - von Giovanni Cancemi auf

    Giovanni Cancemi |

    • Klonogene Assays
    • Stammzellenpotenz
    • Wie können Stammzellen zum Klonen verwendet werden?
    • Wie funktioniert das therapeutische Klonen?
    • Recht und Ethik
    • Weiter lesen
    • Jack Davis
    • Zitate

    Klonogene Assays

    Die Klonogenität von Zellen wird üblicherweise mit einem klonogenen Assay oder Koloniebildungstest gemessen, der die Fähigkeit von Zellen misst, sich zu teilen und Klone zu bilden, wenn sie zytotoxischen Mitteln ausgesetzt werden. Dieser Test wird häufig verwendet, um die Wirkung von Strahlen- und Chemotherapie auf verschiedene Zelllinien zu untersuchen und das Ausmaß der verschiedenen Behandlungen auf die Biochemie und die Klonogenität der Zellen zu messen. Klonogenitätstests sind bei der Entwicklung neuer Therapien für die Krebsforschung nützlich.

    Stammzellenpotenz

    Stammzellen fallen in mehrere Unterkategorien: totipotente, pluripotente, multipotente, oligopotente und unipotente Stammzellen. Jede von ihnen besitzt ein unterschiedliches Maß an Fähigkeit zur Klonbildung und zur Differenzierung in verschiedene Zelltypen. Totipotente Stammzellen können sich in jede Art von Zelle differenzieren.

    Während pluripotente Stammzellen sich in jede Zelle eines Organismus differenzieren können, können totipotente Zellen auch embryonale und plazentare Zellen hervorbringen. Embryonale Stammzellen, die häufig in der Forschung verwendet werden, sind Beispiele für pluripotente Stammzellen.

    Multipotente Stammzellen können sich replizieren und mehrere verschiedene Zelltypen bilden, die jedoch eine ähnliche Funktion haben. So können beispielsweise aus hämatopoetischen Stammzellen im Knochenmark Blutzellen entstehen. Oligopotente Zellen sind noch spezifischer und können nur eine Handvoll verschiedener Zellen hervorbringen.

    Unipotente Stammzellen sind am spezifischsten und können nur Klone ihrer selbst bilden, ohne sich in andere Zelltypen zu differenzieren. Diese Stammzellen sind in den meisten epithelialen Geweben zu finden, die sich während der normalen Lebensspanne selbst replizieren.

    Wie können Stammzellen zum Klonen verwendet werden?

    Die Welt der Stammzellenforschung entwickelt sich täglich weiter, mit vielen Fortschritten und potenziellen zukünftigen Optionen, die entwickelt werden. Stammzellen können in der Krebsforschung, bei Arzneimitteltests, beim therapeutischen Klonen usw. eingesetzt werden.

    Therapeutisches Klonen, auch bekannt als somatischer Zellkerntransfer (SCNT), ist ein Verfahren, bei dem Stammzellen aus einer künstlich erzeugten Blastozyste isoliert und zur Behandlung von Krankheiten oder zur Verwendung bei Transplantationen gezüchtet werden.

    Wie funktioniert das therapeutische Klonen?

    Beim therapeutischen Klonen wird der Zellkern einer Eizelle entfernt und durch den Kern einer Körperzelle des Patienten ersetzt, der die Stammzellen benötigt. Diese Eizelle wird dann zur Teilung angeregt und entwickelt sich zu einem Zellhaufen, der als Blastozyste bezeichnet wird, einem Embryo im Frühstadium.

    Die Blastozyste enthält pluripotente Stammzellen, die genetisch mit dem Spender des somatischen Zellkerns identisch sind, also ein Klon, und kann zur Behandlung oder Erforschung dieser Krankheiten verwendet werden.

    Eine andere Möglichkeit wäre, diese geklonten Stammzellen zu züchten und sie in spezifische Zellen zu differenzieren, um Organe zu ersetzen, wodurch der Bedarf an Organspendern und die Gefahr einer Organabstoßung verringert würden.

    Recht und Ethik

    Zurzeit ist das Klonen menschlicher embryonaler Stammzellen in vielen Ländern der Welt illegal, obwohl einige Länder die Forschung an diesen Zellen in bestimmten Fällen erlauben. Die Ethik der embryonalen Stammzellenforschung ist sehr umstritten, aber es wurden Methoden entwickelt, um dem entgegenzuwirken.

    Induzierte pluripotente Stammzellen wurden hergestellt, die direkt aus erwachsenen somatischen Zelllinien erzeugt werden. Diese Zellen vermeiden die ethischen Probleme, die mit dem Klonen von embryonalen Stammzellen verbunden sind, behalten aber dennoch die Eigenschaften pluripotenter Stammzellen, die genetisch auf den Spender abgestimmt sind.

    Weiter lesen

    • Alle Inhalte zu Stammzellen
    • Quellen, Arten und Verwendung von Stammzellen in der Forschung
    • Was sind Stammzelltransplantationen?
    • Eigenschaften von Stammzellen
    • Was sind Stromazellen?

    Geschrieben von

    Jack Davis

    Jack ist ein freiberuflicher wissenschaftlicher Autor mit Forschungserfahrung in den Bereichen Molekularbiologie, Genetik, menschliche Anatomie und Physiologie sowie fortgeschrittene analytische Chemie. Er kennt sich auch bestens mit DNA-Technologie, Arzneimittelanalyse, menschlichen Krankheiten und Biotechnologie aus.

    Letzte Aktualisierung am 2. Januar 2019

    Zitate

    Bitte verwenden Sie eines der folgenden Formate, um diesen Artikel in Ihrem Aufsatz, Papier oder Bericht zu zitieren:

    • APA

      Davis, Jack. (2019, January 02). Clonogenicity of Stem Cells. News-Medical. Abgerufen am 25. März 2021 von https://www.news-medical.net/life-sciences/Clonogenicity-of-Stem-Cells.aspx.

    • MLA

      Davis, Jack. „Clonogenicity of Stem Cells“. News-Medical. 25 March 2021. <https://www.news-medical.net/life-sciences/Clonogenicity-of-Stem-Cells.aspx>.

    • Chicago

      Davis, Jack. „Clonogenicity of Stem Cells“. News-Medical. https://www.news-medical.net/life-sciences/Clonogenicity-of-Stem-Cells.aspx. (Zugriff am 25. März 2021).

    • Harvard

      Davis, Jack. 2019. Clonogenicity of Stem Cells. News-Medical, abgerufen am 25. März 2021, https://www.news-medical.net/life-sciences/Clonogenicity-of-Stem-Cells.aspx.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes