Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Löwenmäulchen: Bedeutung und Symbolik dieser schönen Blume

Posted on Mai 24, 2021 by admin

Die Löwenmäulchenblume erregt die Aufmerksamkeit vieler Menschen aufgrund ihrer bunten Varianten und einer einzigartigen Form, die ihr einen umso einzigartigeren Namen verleiht. Wir werden Ihnen helfen, diese Blume aus einer anderen Perspektive zu sehen, indem wir ihre symbolische Bedeutung erklären.

Der blühende Löwenmäulchengarten
Rosa Löwenmäulchenblüten

Warum heißt sie ‚Löwenmäulchen‘?

Ein ziemlich seltsamer Name, nicht wahr, besonders für eine Blume? Der Name kommt von dem Aussehen dieser Blume, wenn man sie von der Seite zusammendrückt. Sie sieht fast so aus wie ein Drache, der sein Maul öffnet und schließt. Deshalb heißt sie auch so.

Ein Löwenmäulchen ist auch als „Drachenblume“ oder „Antirrhinum“ bekannt. Das Wort Antirrhinum stammt aus der griechischen Sprache. Die Wörter, die zusammen diesen Namen bilden, sind „anti“ (αντί), was „wie“ bedeutet; „rhis“ (ῥίς, ινοϛ), was „Nase“ bedeutet; und „inus“ (-ινοϛ), was „von“ oder „zu“ bedeutet. Zusammengefasst bedeutet das Wort also „wie eine Nase“, was wahrscheinlich mit der nasenähnlichen Schnauze zusammenhängt, die es hat.

Wollen Sie für uns schreiben? Nun, wir suchen nach guten Autoren, die das Wort verbreiten wollen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir reden…

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

Über die Geschichte und den Ursprung dieser Blume gibt es nicht viele Informationen, aber es wird allgemein angenommen, dass sie in den Regionen Spaniens und Italiens wild gewachsen ist. Ein Löwenmäulchen ist eine tolle Ergänzung für einen Blumenstrauß, einen Garten oder sogar für eine Frisur! Blumen werden seit jeher verwendet, um die Umgebung mit ihrer Anwesenheit zu verschönern. Was Antirrhinum zu einer ganz besonderen Pflanzenart macht, sind die verschiedenen farbenfrohen Sorten, die sie zu bieten hat. Von Rosa über Orange und Lila bis hin zu Gelb und Weiß bietet diese Blumenart mehr Farbmöglichkeiten als ein Regenbogen!

Was symbolisiert die Löwenmäulchenblume?

Die Löwenmäulchenblume

Mehrfarbige Löwenmäulchenblüten im Garten
Es gab einmal eine Zeit, in der Blumen das verbale Bedürfnis zu kommunizieren ersetzten. Je nach den Legenden und Überlieferungen, die mit jeder Art verbunden waren, wurde diesen Kunstwerken der Natur eine bestimmte Symbolik zugeschrieben, und Löwenmäulchen bilden da keine Ausnahme. Mit dieser Blume sind sowohl negative als auch positive Konnotationen verbunden. Im Folgenden wird die Symbolik der Löwenmäulchen kurz aufgezählt.

✦ Beginnen wir mit der positiven Seite. Die wichtigste Symbolik, die mit der Drachenblume verbunden ist, ist die Anmut, die mit der Anmut einer Dame assoziiert wird. Außerdem heißt es in einigen Quellen, dass diese Blume die Kraft besitzt, die Schönheit und Jugend einer Frau wiederherzustellen. Unglaublich!

✦ In einigen Quellen heißt es, dass in der Antike eine Person, die ein Löwenmäulchen versteckte, den Eindruck erweckte, sehr faszinierend und herzlich zu sein.

✦ Es heißt, dass Frauen im Mittelalter diese Blume in ihr Haar flochten, um zu signalisieren, dass sie nicht an „unerwünschter Aufmerksamkeit“ von Männern interessiert sind. Das bringt eine weitere Bedeutung dieser Blume zum Vorschein: Täuschung und Verleugnung.

✦ Wussten Sie, dass man glaubt, dass diese Blume die Kraft hat, Böses abzuwehren, sei es Täuschung oder einen Fluch? Angeblich wurde sie in Deutschland über dem Bett eines Babys aufgehängt, um böse Geister und sogar Hexen abzuwehren!

✦ Ja, diese Blume hat Kraft – kein Wunder, dass sie auch ein Symbol für Energie und Stärke ist.

✦ Eine andere negative Bedeutung, die mit dieser Blume verbunden ist, ist die der Anmaßung. Diese Assoziation hängt wahrscheinlich mit der Tatsache zusammen, dass Frauen, die diese Blume trugen, unterstellt wurde, dass sie nicht auf Annäherungsversuche aus sind. Außerdem bedeutete das Versenden dieser Blume an eine Person, dass der Empfänger attraktiv, aber trügerisch und etwas gefährlich ist.

Wollen Sie für uns schreiben? Nun, wir suchen gute Autoren, die das Wort verbreiten wollen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir reden…

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

✦ Diese Blume ist auch eine beliebte Wahl für Brautsträuße und Liebessträuße. In diesem Fall darf man die Bedeutung nicht mit einem negativen Blickwinkel verbinden. Wie bereits erwähnt, steht das Löwenmäulchen weithin für Güte und Wohlwollen.

✦ In Bezug auf Brautsträuße steht es symbolisch für einen Bund der Ehe, der Segen und Glück bringt. In Anbetracht der anderen oben erwähnten symbolischen Interpretationen würde diese Blume auch gut dazu geeignet sein, alles Böse von dem heiligen Ereignis abzuhalten.

In spirituell-symbolischer Hinsicht ist das Löwenmäulchen eine Blume von wahrhaft magischer Natur. Es wird geglaubt, dass sie die Menschheit durch ihre Anwesenheit schützt, wiederherstellt und stärkt. Obwohl die Menschen im Laufe der Zeit aufgehört haben, die spirituelle Seite des Lebens zu schätzen, dient diese Information gut dazu, uns alle daran zu erinnern, dass jedes lebende (oder auch nicht lebende) Ding auf der Erde seinen eigenen Anteil an Kraft und Mystik mit sich bringt.

Rosa Löwenmäulchen
Weiße Löwenmäulchenblume
Federkraut
Schönes Löwenmäulchen
Lila Löwenmäulchen Blume Im Garten
Rosa Magenta Löwenmäulchen Blumen
Doppeltes Löwenmäulchen
Fußmäulchen Blume

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes