Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Leistung des Four-Square-Step-Tests bei Menschen mit Parkinson-Krankheit

Posted on November 8, 2021 by admin

Hintergrund und Zweck: Der Four-Square-Step-Test (4SST), ein schneller und einfacher Test des multidirektionalen Schrittes, kann bei der Vorhersage von Stürzen bei Menschen mit Parkinson-Krankheit (PD) nützlich sein. Wir untersuchten die Zuverlässigkeit des 4SST und seine Fähigkeit, zwischen Frierenden und Nicht-Frierenden, zwischen Stürzenden und Nicht-Stürzenden zu unterscheiden, sowie Faktoren, die die Leistung des 4SST bei Menschen mit Parkinson vorhersagen.

Methoden: Dreiundfünfzig Personen mit idiopathischer Parkinson-Krankheit absolvierten das vollständige Protokoll, einschließlich des 4SST sowie Messungen des Gleichgewichts, des Gehens und des Schweregrads der Erkrankung unter Anti-PD-Medikation.

Ergebnisse: Die Interrater- (Intraclass-Korrelationskoeffizient = 0,99) und die Test-Retest-Zuverlässigkeit waren hoch (ICC = 0,78). Der Median der 4SST-Leistung betrug 9,52 Sekunden. Es bestand ein signifikanter Unterschied zwischen der 4SST-Zeit mit und ohne Medikation (P = 0,03), während die Unterschiede zwischen Stürzern und Nicht-Stürzern (P = 0,06) und zwischen Gefrierern und Nicht-Gefrierern (P = 0,08) keine Signifikanz erreichten. Alle Ergebnisgrößen waren signifikant mit der 4SST-Zeit verbunden. In einer explorativen, simultanen Regressionsanalyse konnten 56 % der Varianz in der 4SST-Leistung durch drei Messgrößen erklärt werden: Mini-Balance Evaluation Systems Test (Mini-BESTest), Five Time Sit to Stand, und Nine Hole Peg Test. Der 4SST-Cutoff-Wert für die Unterscheidung zwischen Stürzen und Nicht-Stürzen betrug 9,68 Sekunden (Fläche unter der Kurve = 0,65, Sensitivität = 0,73, Spezifität = 0,57). Die Posttest-Wahrscheinlichkeit, dass eine Person mit einem Wert über dem Cutoff-Wert ein Sturzopfer ist, betrug 31 % (Vortest-Wahrscheinlichkeit = 21 %).

Diskussion und Schlussfolgerungen: Der 4SST ist ein zuverlässiger, schneller Test, der bei Morbus Parkinson zwischen medikamentöser und nichtmedikamentöser Behandlung unterscheiden kann, aber nicht so gut wie andere Tests (z. B. Mini-BESTest) zur Unterscheidung zwischen Stürzern und Nicht-Stürzern geeignet ist. Eine Videozusammenfassung ist verfügbar (siehe Video, Supplemental Digital Content 1, http://links.lww.com/JNPT/A31), um weitere Einblicke von den Autoren zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes