Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Lightroom-Bearbeitung in Photoshop-Einstellungen

Posted on Mai 17, 2021 by admin

Schauen Sie sich unser kurzes Video-Tutorial an oder lesen Sie weiter, um unsere Anleitung zum Einstellen Ihrer Lightroom Classic-Voreinstellungen für die Bearbeitung von Lightroom-Fotos in Photoshop zu erhalten.

*Videotranskription unten*

Hallo, ich bin Nathan Lomas,

Heute besprechen wir das Senden eines Bildes von Adobe Lightroom Classic an Photoshop unter Verwendung der optimalen Einstellungen.

Manchmal haben Sie vielleicht ein Bild, das über die Möglichkeiten von Lightroom hinaus bearbeitet werden muss. Sei es eine tiefgreifende Retusche, eine spezielle Maskierung oder andere Dinge, die in Photoshop erledigt werden müssen. Das Problem ist, dass wir sicherstellen müssen, dass das Bild für die Übergabe an Photoshop so gut wie möglich vorbereitet ist und so viele Daten wie möglich erhalten bleiben. Dazu werden wir uns einige Einstellungen in Lightroom ansehen.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-01-develop-your-image

Das Bild in Lightroom Classic entwickeln

  • Das Bild zuerst in Lightroom entwickeln
  • Voreinstellungen für die externe Bearbeitung
  • Bilddateiformate: Tiff-Dateiformat oder PSD-Dateiformat
  • Color Space: ProPhoto RGB
  • Bit-Tiefe: 16 bit
  • Photoshop-Bildauflösung: 300 ppi
  • Bildkomprimierung
  • Senden des Bildes an Photoshop

Das Bild zuerst in Lightroom entwickeln

Angenommen, dies ist das Bild, das ich an Lightroom senden möchte. Ich habe meine Entwicklungen bereits so gut wie möglich im Basisbedienfeld durchgeführt, die Tonalität wiederhergestellt usw. Machen Sie alles, was Sie können, zuerst in Lightroom.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-02-preferences

Voreinstellungen in Lightroom Classic

Voreinstellungen für die externe Bearbeitung

Dann gehen wir zu dem Punkt, an dem oben Lightroom steht, wählen Voreinstellungen und sehen uns die Registerkarte Externe Bearbeitung an. Hier legen wir einige Einstellungen fest, wie unsere Bilder zur Bearbeitung an Photoshop weitergegeben werden.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-03-external-editing

Voreinstellungen für die externe Bearbeitung in Lightroom Classic

Das erste Kästchen hier „In Photoshop bearbeiten“ zeigt die aktuellste Version von Photoshop an, die Sie installiert haben, und gibt Ihnen einige Auswahlmöglichkeiten zu Dateiformat, Farbraum, Bittiefe und anderen Optionen, wie das Bild übertragen werden soll.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-04-file-format-tiff

Tiff-Dateiformat

Bilddateiformate: Tiff-Dateiformat oder PSD-Dateiformat

Die beiden Optionen, die Sie für das Dateiformat erhalten, sind TIF-Datei oder PSD-Datei. Der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, dass TIF eher ein universeller Dateityp ist, der in anderen Programmen geöffnet werden kann, und PSD, was für Photoshop Document steht, ist speziell für Photoshop gedacht. Ich werde TIF verwenden, weil es einfach etwas universeller ist und potenziell in anderen Programmen geöffnet werden kann.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-05-color-space-prophoto-rgb

ProPhoto RGB Color Space

Color Space: ProPhoto RGB

Für den Farbraum stehen Ihnen hier die Optionen Pro Photo RGB, Adobe RGB 1998, Ihr Anzeigeprofil und sRGB zur Verfügung. Am besten wählen Sie hier Pro Photo RGB für alles, was gedruckt werden könnte und wofür Sie die meisten Informationen erhalten möchten.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-06-16-bit

16 bit

Bit-Tiefe: 16 bit

Für die Bit-Tiefe ist mehr besser, denn so bleiben mehr Farbdaten erhalten, also ist 16 bit das, was wir wollen.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-07-300-ppi

300 ppi Photoshop-Auflösung

Photoshop-Bildauflösung: 300 ppi

Eine gute Basis für die Auflösung im Druck sind 300 Pixel pro Zoll, also belasse ich es bei 300 für unsere Photoshop-Auflösung.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-08-compression-none

Keine Bildkomprimierung

Bildkomprimierung

Wir wollen unsere Datei nicht komprimieren, also lassen wir die Komprimierung auf Keine eingestellt.
Dies sind die optimalen Einstellungen für den Versand unseres Bildes.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-09-edit-in-adobe-photoshop

Bearbeiten in Adobe Photoshop

Senden des Bildes an Photoshop

Wenn wir nun in Lightroom die Option „Foto“, „Bearbeiten in“ und dann „Bearbeiten in Photoshop“ wählen, wird Lightroom die von Ihnen vorgenommenen Anpassungen überprüfen, Lightroom wird sich die von Ihnen vorgenommenen Anpassungen ansehen und sie in eine Datei einbinden, die dann in Photoshop gestartet wird, wo Sie dann mit der Retusche, dem Maskieren, dem Bearbeiten usw. beginnen können, und diese bearbeitete Version dann wieder in Lightroom speichern.

Lightroom-Edit-in-Photoshop-Settings-10-photoshop

Arbeiten in Photoshop

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes