Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Lincolns Lächeln

Posted on April 25, 2021 by admin

Etwas, das mich schon immer an Abraham Lincoln fasziniert hat, ist – wenig überraschend – sein Sinn für Humor. Soweit ich weiß, war er der erste amerikanische Präsident, der einen hatte.

Das liegt daran, dass der Begriff „Sinn für Humor“ erst in den sechziger und siebziger Jahren gebräuchlich wurde. In den vierziger und fünfziger Jahren hieß er „Sinn für das Lächerliche“ und hatte nicht die positive Konnotation, die „Sinn für Humor“ heute hat. Damals war das Lächerliche das, was zum Spott einlud. Witzigkeit und Grausamkeit gingen Hand in Hand. Natürlich gehen sie auch heute noch oft Arm in Arm spazieren.

Mehr anzeigen

In dem Film „Lincoln“ veranschaulicht Tommy Lee Jones als der sarkastisch verunglimpfende Thaddeus Stevens die lustig-grausame Verbindung. Viele seiner Verunglimpfungen waren zu böse für den Congressional Globe (Vorgänger des Congressional Record), aber diese wurde aufgezeichnet: „Neben mir saß ein Gentleman aus dem fernen Westen, aber er ging weg, und der Sitz scheint genauso sauber zu sein wie vorher.“

Lincolns Humor war ganz anders, denn zum einen war er tatsächlich „Humor“, wie das Wort zu seiner Zeit definiert wurde. Wir unterscheiden heute nicht mehr zwischen „Witz“ und „Humor“, aber im neunzehnten Jahrhundert tat man das. Der Witz war sarkastisch und antipathisch, während der Humor sympathisch und einfühlsam war. Das ist der Unterschied, den wir heute feststellen, wenn wir zwischen „Lachen mit“ und „Lachen über“ unterscheiden. Bei Lincoln ging es viel mehr um das „Lachen mit“ als um das „Lachen über“. Und wenn er „über“ lachte, machte er sich oft über sich selbst lustig.

Als Douglas Lincoln in der berühmten Lincoln-Douglas-Debatte vorwarf, er sei doppelzüngig, antwortete Lincoln unter Hinweis auf seine Heimeligkeit: „Ganz ehrlich, wenn ich doppelzüngig wäre, würde ich Ihnen dann das hier zeigen?“ Und in gewisser Weise sagt uns Lincolns Gesicht selbst viel über seinen Sinn für Humor.

Lincolns Lächeln

Sie können Tausende von Fotos von Politikern, Soldaten und dergleichen aus Lincolns Zeit durchforsten und kein einziges Lächeln finden. Hier ist sein mürrisches Kabinett:

Lincoln's Smile

Es stimmt, die langen Belichtungszeiten, die für die Fotografien jener Zeit erforderlich waren, machten ein Lächeln schwierig. Doch soweit ich weiß, hat nur Lincoln diese Schwierigkeit überwunden. Und obwohl auf seinen Fotos nur ein Hauch von Lächeln zu sehen ist, deutet es auf etwas hin, das Lincoln nur zu gut kannte: dass, wie Mark Twain feststellte, „die geheime Quelle des Humors nicht Freude, sondern Kummer ist“

Interessanterweise ist ein Sinn für Humor, oder zumindest der Anschein eines solchen, der von Komödienschreibern erweckt wird, zu einer notwendigen Eigenschaft für einen amerikanischen Präsidenten in unserer Zeit geworden, während im neunzehnten Jahrhundert zu viel Humor als eine Belastung angesehen wurde. Und das war auch bei Lincoln der Fall. Ein Journalist, der über die Lincoln-Douglas-Debatten berichtete, kommentierte: „Ich konnte keine wirkliche persönliche Sympathie für den Mann empfinden, wegen einer angeborenen Schwäche, für die er schon damals berüchtigt war und die er während seiner großen öffentlichen Karriere beibehielt: Er hatte eine übermäßige Vorliebe für Witze, Anekdoten und Geschichten.“

Wir hoffen also, dass er eine übermäßige Vorliebe für einige dieser New Yorker-Karikaturen über ihn gehabt hätte. Oder zumindest über sie lächeln würde.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes