Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Loch #2: Im Stil von C.B. Macdonald (1857-1939)

Posted on Januar 21, 2022 by admin

C.B. Macdonald, der als Vater der amerikanischen Golfplatzarchitektur gilt, wuchs in Chicago auf, besuchte aber die Schule im schottischen St. Andrews, wo er unter Old Tom Morris Golf lernte. Nach seiner Rückkehr nach Amerika, wo er als Börsenmakler arbeitete, legte Macdonald 1895 den ersten 18-Loch-Golfplatz Amerikas, den Chicago Golf Club, an. Ein Jahrzehnt später, nachdem er berühmte britische Golfplätze studiert hatte, schuf er den National Golf Links of America auf Long Island, New York. Er bestand aus nachgebauten Versionen der bekanntesten Löcher und Bunker Großbritanniens. Obwohl er Anfang des 20. Jahrhunderts den Begriff „Golfarchitekt“ prägte, nahm Macdonald nie ein Honorar für seine Arbeit an. Golfarchitektur war seine Leidenschaft. In seinem Leben arbeitete er nur an etwa zwei Dutzend Entwürfen, von denen fast alle ganze britische Löcher oder deren kühnste Merkmale übernahmen. Er schrieb auch viel über dieses Thema und förderte die Talente zweier treuer Assistenten, Seth Raynor und Charles Banks. Seine letzten Werke waren der Yale University Golf Club in Connecticut und Mid-Ocean auf den Bermudas.

Macdonald war der erste, der Grüns wirklich aus Rohboden konstruierte. In felsigen Gegenden, in denen er keine Bunker bauen konnte, schüttete er die Erde mit Dampfschaufeln zu einem riesigen Grünpolster auf. Unser zweites Par-3 wurde auf diese Weise gebaut, allerdings mit Bulldozern und nicht mit Dampfschaufeln. Die Bunker, die das Sockelgrün einfassen, sind typisch für seine schmalen Streifenbunker. Das Grün hat viele Ebenen und subtile Konturen. „Über eine flache Oberfläche ohne Wellen zu spielen“, schrieb Macdonald, „überlässt nichts dem Einfallsreichtum des Spielers.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes