Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

[Management abnormaler Blutungen bei Anwenderinnen von Intrauterinpessaren]

Posted on Mai 11, 2021 by admin

Abstract

PIP: Abnormale Uterusblutungen sind die häufigste Komplikation bei der Anwendung von IUPs. Leichte Metrorrhagien während des Einsetzens und der ersten 2 oder 3 Zyklen sind häufig und haben keine pathologische Bedeutung. Die eigentlichen Komplikationen sind die Menorrhagie, d. h. die Vergrößerung des Blutvolumens, und die Metrorrhagie, d. h. wiederholte Zwischenblutungen. Inerte Intrauterinpessare erhöhen die Menge des Menstruationsblutverlustes um 100-140 %, Kupferpessare um 50-60 %. Der Blutverlust steht in direktem Zusammenhang mit der Größe und der Form der Spirale; Kupfersysteme verursachen vor allem wegen ihrer geringeren Oberfläche weniger Blutungen. Anämie infolge von Menstruationsproblemen ist in Entwicklungsländern ein ernstes Problem. Metrorrhagie bei IUP-Anwenderinnen ist oft mit Schmerzen verbunden und kann zur Entfernung des Geräts führen. Sie kann auf die gleichen morphologischen und funktionellen Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut zurückzuführen sein wie die Menorrhagie, häufiger jedoch ist sie ein Zeichen für eine echte Komplikation, entweder eine Infektion der Gebärmutterschleimhaut, eine intra- oder extrauterine Schwangerschaft oder ein Spontanabort, eine unzureichende Anpassung an die Gebärmutterhöhle oder eine Verschiebung des IUP, möglicherweise mit Perforation. Eine Metrorrhagie kann auch durch das Auftreten von Kalkablagerungen auf der Oberfläche eines IUP entstehen, das seit mehr als 2 Jahren eingesetzt ist, oder sie kann auf eine Pathologie hinweisen, die nichts mit dem IUP zu tun hat, wie z. B. ein Myom, einen Polyp, eine Endometriumhyperplasie oder eine Adenomyose. Menorrhagie ist eine fast unvermeidliche Folge der Verwendung von IUPs, aber Metrorrhagie erfordert eine genaue Überwachung. Eine klinische Untersuchung mit Hilfe von diagnostischen Tests ist erforderlich, um zwischen Komplikationen, die eine sofortige Behandlung erfordern, und einfachen Unverträglichkeiten, die spontan abklingen können, zu unterscheiden. Eine Sonographie ist unerlässlich, um die korrekte Platzierung des IUP zu bestätigen oder um Anomalien der Gebärmutter oder eine Schwangerschaft auszuschließen. Die Hysteroskopie kann mit oder ohne Intrauterinpessar durchgeführt werden, um lokalisierte Endometriumhyperplasien, Polypen, schlecht platzierte Intrauterinpessare oder teilweise oder vollständige Perforationen zu diagnostizieren. Die Hysterographie kann nach Ausschluss einer Infektion oder Schwangerschaft eine Endokavitätspathologie, eine Gebärmutterfehlbildung, ein schlecht sitzendes IUP oder eine mögliche Perforation aufdecken, aber viele Ärzte ziehen die Hysteroskopie vor. In den meisten Fällen sind Schmierblutungen und Menorrhagie die Folge von Entzündungsreaktionen der Gebärmutterschleimhaut auf den Fremdkörper, den die Spirale darstellt. Antifibrinolytika, Gefäßprotektoren oder möglicherweise Gestagene wie Lynestrenol können zur Blutungsstillung eingesetzt werden. Prostaglandinhemmer können nur während der Menstruation eingesetzt werden. Eine Progesteronspirale kann das Menstruationsvolumen um 40-50 % reduzieren, manchmal auf Kosten einer mehrmonatigen Amenorrhoe, aber die Gesamtzahl der Blutungstage kann erhöht werden. Führen diese Maßnahmen zu keiner Besserung, sollte die Spirale entfernt und systematisch kultiviert werden. Eine schwierige Entfernung kann auf eine Perforation hindeuten; in diesem Fall sollte das Gerät laparoskopisch entfernt werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes