Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Marmeladenkrapfen

Posted on November 21, 2021 by admin

AustralienBearbeiten

Heiße Marmeladenkrapfen sind in ganz Victoria beliebt. Man findet sie auf Messen und Märkten, und sie werden häufig von Imbisswagen aus verkauft. Sie ähneln den traditionellen deutschen und amerikanischen Marmeladenkrapfen, haben aber mehr Hefe im Teig und werden immer sehr heiß serviert. Sie werden so warm serviert, dass sich die Verbraucher oft die Zunge an der Marmelade verbrennen.

Vereinigte StaatenBearbeiten

Eine Schlagzeile im Hartford Courant von Connecticut aus dem Jahr 1942 lautete: „Jelly Doughnut Diät Harmful to War Effort“. In einer Geschichte der Los Angeles Times aus dem Jahr 1976 wird erklärt, wie man Gelee-Krapfen als leckeren Snack für Kinder nach der Schule selbst herstellen kann.

In einem Geschmackstest aus dem Jahr 1997 bewertete Ruth Reichl die Gelee-Krapfen eines örtlichen Krapfenladens besser als die einer nationalen Krapfenkette.

IsraelEdit

Gelee- oder mit Pudding gefüllte Krapfen sind auf Hebräisch als Sufganiyot bekannt und eine beliebte Chanukka-Leckerei. Sie werden in Öl gekocht, was zum Thema des Feiertags passt, denn ein Tag Öl „hält eine heilige Lampe acht Tage lang am Brennen“.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes