Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Menus

Posted on Januar 26, 2022 by admin

Der Begriff Kunstkammer bezieht sich auf ein Sammlerkabinett oder einen kleinen Raum, der im 17. Jahrhundert bei Königen und Adeligen in ganz Europa in Mode kam. Diese fürstlichen „Kunstzimmer“ enthielten in der Regel eine Vielzahl von von Menschen geschaffenen und natürlichen Wundern. Sie waren als Mikrokosmen der Welt konzipiert und sollten die Besucher mit der Beherrschung von Kunst und Natur durch den Besitzer beeindrucken – und mit seiner Sammelleidenschaft. Die Kunstkammer des MFA zeigt Objekte aus exotischen Materialien wie Bernstein und Elfenbein, Nautilus- und Kokosnussschalen, Gemälde auf Kupfer und Hartstein sowie virtuose Metallarbeiten wie Uhren und Automaten. Die Galerie enthält interaktive Elemente für zwei komplizierte Kunstkammerschätze. iPads, die direkt unter dem Diana-Hirsch-Automaten und dem Globuspokal platziert sind, ermöglichen es den Besuchern, Videos von den Objekten in Aktion zu sehen oder die reichen Details der Figuren aus der Nähe zu betrachten. Sehen Sie sich das Video des Diana-Hirsch-Automaten an: Der Automat bewegt sich mit Hilfe des deutschen Uhrmachers Rolf Lang, der seinen Originalmotor nachgebaut hat, im Zickzackkurs über einen Tisch. Sehen Sie sich das Innere des Globuspokals in diesem kurzen Video an.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes