Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

MG-Logo – MG-Emblem – MG-Symbol

Posted on November 17, 2021 by admin

MG-Logo

MG-Logo 500×360 https://car-logos.net/wp-content/uploads/2019/02/mg.mp3

  • MG-Informationen
  • Gegründet
  • Gründer
  • Hauptsitz
  • Offizielle Website
  • MG Geschichte

MG-Informationen

MG, die Initialen von Morris Garages, ist eine britische Automarke, die von der inzwischen aufgelösten MG Car Company Limited registriert wurde, einem britischen Sportwagenhersteller, der in den 1920er Jahren als verkaufsfördernder Nebenerwerb von W. R. Morris‘ Einzelhandels- und Servicegeschäft in der Stadt Oxford von dessen Geschäftsführer Cecil Kimber gegründet wurde. MG war vor allem für seine zweisitzigen offenen Sportwagen bekannt, produzierte aber auch Limousinen und Coupés. Kimber war ein Angestellter von William Morris.

Gegründet

Gründer

Cecil Kimber

Hauptsitz

Longbridge, Birmingham, Vereinigtes Königreich

Offizielle Website

www.mgmotor.com

MG Geschichte

Die MG Car Company Limited war ein britischer Sportwagenhersteller, der in den 1920er Jahren von Cecil Kimber gegründet wurde. MG war vor allem für seine zweisitzigen offenen Sportwagen bekannt, baute aber auch Kantinen und Autos. Kimber war ein Mitarbeiter von William Morris; MG sind die Initialen für Morris Garages. Das MG-Geschäft war Morris‘ Eigentum bis 1935, als er MG an seine Holdinggesellschaft Morris Motors Limited verkaufte und seinen Besitz wieder aufbaute, bevor er 1936 Morris Motors an die Allgemeinheit veräußerte. Am 22. Juli 2005 erwarb die Nanjing Automobile Group die Rechte an der Marke MG und die Vorteile der MG Rover Group für 53 Millionen Lire und gründete ein neues Unternehmen, MG Motor. 56 Jahre lang war die erste MG-Marke (ungeachtet der Jahre des Zweiten Weltkriegs) ununterbrochen in Gebrauch. Die Produktion von zweisitzigen Sportwagen wurde in einer Industrieanlage in Abingdon, genau 16 km südlich von Oxford, zusammengefasst. Das Konkurrenzbüro der British Motor Corporation (BMC) war ebenfalls im Werk Abingdon angesiedelt und fertigte zahlreiche siegreiche Rallye- und Rennwagen. Im Herbst 1980 wurde das Werk in Abingdon jedoch geschlossen und die Produktion des MGB eingestellt.

Zwischen 1982 und 1991 wurde die Marke MG auf sportlicheren Versionen der Austin Rover Baureihen Metro, Maestro und Montego wiederhergestellt. Nach einer Zwischenzeit von knapp einem Jahr wurde die Marke MG erneut restauriert, diesmal auf dem MG Rv8 – einem überholten MGB Roadster mit einem Rover V8-Motor, der in kleinen Stückzahlen umgesetzt wurde.

Eine zweite Restaurierung erfolgte in der heißen Jahreszeit des Jahres 1995, als der zweisitzige Roadster MG F in großen Stückzahlen vorangetrieben wurde.

Die Marke MG ging zusammen mit der Marke Rover im Mai 2000 an das Aggregat MG Rover über, als BMW die Rover Group „aufspaltete“. Dieser Plan sah das Wiederauftauchen von MG-Kennungen auf sportlicheren Rover-basierten Autos vor, und ein abgeändertes MG F-Modell, bekannt als MG TF, wurde im Jahr 2002 auf den Markt gebracht. Nichtsdestotrotz wurde die Produktion im April 2005 eingestellt, als MG Rover in die Organisation überging.

Die Vorteile von MG Rover wurden im Juli 2005 von dem chinesischen Automobilhersteller Nanjing Automobile erworben (und daher im Dezember 2007 von SAIC gekauft), der nun eine britische Tochtergesellschaft, MG Motor, betreibt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes