Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Modal verbs: what they are, list and how to use them

Posted on April 24, 2021 by admin
  • Using modal verbs
  • Liste der gebräuchlichen Modalverben
  • Kann
  • Könnte
  • May
  • Might
  • Will
  • Würde
  • Muss
  • Soll
  • Sollte
  • Sollte

Using modal verbs

Modal verbs, oder Modalverben, sind im Englischen jene Verben, die aufgrund ihrer Funktion einem Satz zu einer besseren Bedeutung verhelfen. Sie können sie verwenden, wenn Sie einem Satz eine andere Bedeutung geben wollen. Zum Beispiel, wenn man um Erlaubnis zum Sprechen bitten oder sich erkundigen will, ob man abgeholt werden kann.

Diese Verben, die als Hilfsverben dienen, sollen also bestimmten Handlungen eine bestimmte Bedeutung geben. Was sind sie und wie kann man sie nutzen? Beherrschen Sie sie mit diesem umfassenden Artikel über englische Modalverben.

Liste der gebräuchlichen Modalverben

  1. Can
    Ihre Bedeutung hängt davon ab, was Sie sagen wollen. Man kann es verwenden, um eine Möglichkeit oder eine Bitte auszudrücken, oder um zu sagen, dass man qualifiziert oder fähig ist, etwas zu tun.
  2. Könnte
    Dieses Modalverb ist die Vergangenheitsform von „kann“. Die Bedeutung ist dieselbe, aber die Zeitform des Verbs drückt etwas aus, das bereits geschehen ist, oder es wird auch verwendet, um Alternativen anzugeben.
  3. Mai
    Dies ist eine Variante des Verbs „kann“, aber es ist ein formaleres Modalverb. Wenn Sie um Erlaubnis bitten wollen, ist dies ein gutes Formular. Mit ihm kann man eine Möglichkeit aufzählen oder angeben.
  4. Könnte
    Für Vorschläge oder Möglichkeiten drückt dieses Verb es deutlich aus. Seine Verwendung hängt vom Kontext ab und ist viel flexibler als „können“.
  5. Werden
    Dies ist ein Verb, das von der Zukunft spricht. Vorhersage, Frage oder Sorge, sie besagt, dass es möglich ist oder bereits möglich ist, dass etwas später passiert.
  6. Würde
    Dies spricht über Gewohnheiten, die du vorher gemacht hast. Es kann auch im Futur verwendet werden, wenn man zeigen will, dass man bereit ist, etwas zu tun, oder wenn man Bedingungen stellt.
  7. Muss
    Ausdruck der Notwendigkeit oder einer starken Anregung. Es bedeutet auch, dass man eine Vermutung über etwas anstellen kann.
  8. Sollen
    Dies ist ein Verb, das nicht sehr häufig vorkommt, weil es formal ist. Seine Bedeutung ist ähnlich wie die des Verbs „wird“, es drückt etwas in Bezug auf das aus, was eintreten kann.
  9. sollte
    Es wird eher verwendet, wenn man Ratschläge gibt, Vorschläge, Meinungen und Handlungen macht oder darum bittet, oder um eine bestimmte Erwartung an etwas Zukünftiges zu wecken.
  10. sollte
    Diesem Verb begegnet man nicht sehr oft. Seine Bedeutung ist jedoch ähnlich wie die von „sollte“.

Nun, da Sie diese Modalverben kennen, lassen Sie uns einen Blick auf ihre Übersetzung werfen und darauf, wie Sie sie verwenden können:

Kann

Dieses Verb kann je nach Kontext verschiedene Übersetzungen haben, aber die häufigsten sind kann, kann, kann, kann, kann, kann, ich weiß, weiß, weiß, weiß. Ein Beispiel dafür sind die folgenden Sätze:

  • Verzeihen Sie, können Sie mir sagen, wie spät es ist?
    Sorry, können Sie mir sagen, wie spät es ist?
  • Ich kann Pizza kochen.
    Ich weiß, wie man Pizza kocht.
  • Er kann nicht von meiner Nervosität sprechen
    Ich kann nicht von meiner Nervosität sprechen.

Könnte

Dieses Verb (Vergangenheitsform von „kann“) kann mit „könnte“ oder „könnte“ übersetzt werden. In ähnlicher Weise wird die Möglichkeit als „könnte“ bezeichnet. Einige Beispiele:

  • Wir könnten uns heute treffen.
    Wir könnten uns heute treffen.
  • Kannst du bitte deine Mutter anrufen?
    Kannst du bitte deine Mutter anrufen?

May

Übersetzungen sind may, may that, can oder can. Es wird wie folgt verwendet:

  • Kann ich jetzt sprechen?
    Kann ich jetzt sprechen?
  • Wir können morgen in die Schule gehen.
    Wir können morgen in die Schule gehen.

Might

Dies ist auch eine Variante oder ein Synonym des Verbs „may“ und wird je nach Kontext unterschiedlich verwendet. Die Übersetzungen lauten im Wesentlichen may, might oder could.

  • He might come tonight.
    He might come tonight.
  • Du könntest auch versuchen, sie zu öffnen und ins Auto zu steigen
    Du könntest versuchen, sie zu öffnen und ins Auto zu steigen.

Will

Wird verwendet, um etwas auszudrücken, das wir zu einem zukünftigen Zeitpunkt tun, erwarten usw. sollen. Die Übersetzung hängt sehr stark vom Kontext und dem Verb ab. Aber es kann zum Beispiel übersetzt werden mit:

  • Du wirst es finden.
    Du wirst es finden.
  • Wir werden das nächste Mal zuhören.
    Wir werden das nächste Mal zuhören.
  • Willst du mich heiraten?
    Willst du mich heiraten?

Würde

Es wird auf verschiedene Weise übersetzt, um über ein wiederkehrendes Verhalten in der Vergangenheit zu verfügen oder es zu kommentieren, und um jemanden zu bitten, eine Handlung auszuführen. Es wird wie folgt verwendet:

  • Würden Sie bitte unsere Fenster schließen?
    Würden Sie bitte unsere Fenster schließen?
  • Wenn ich in Spanien war, habe ich Spanisch gesprochen.
    Wenn ich in Spanien war, habe ich Spanisch gesprochen.
  • Ich möchte, dass du die Wahrheit kennst.
    Ich möchte, dass du die Wahrheit kennst.

Muss

Die wörtliche Übersetzung wäre necesito oder tengo qué. Es hängt jedoch sehr stark von dem begleitenden Verb ab, da es Annahmen implizieren kann, wie man hier sehen kann:

  • Du machst wohl Witze.
    Du machst wohl Witze.
  • Vielleicht hat sie etwas getan.
    Vielleicht hat sie etwas getan.

Soll

Es ist wegen seines Formalismus ein nicht sehr häufiges Modalverb. Seine Übersetzung ist identisch mit der des Verbs Will. Lasst uns sehen, wie es angewendet wird:

  • Wir werden bald zusammen tanzen, meine Dame.
    Wir werden bald zusammen tanzen, meine Dame.

Sollte

Die gebräuchlichste Übersetzung für dieses Modalverb ist „sollte“ oder „sollte“. Einige Beispiele, wie es verwendet wird:

  • Du solltest mir zuhören.
    Du solltest mir zuhören.
  • Sollte sie nicht zurückkommen?
    Sollte sie nicht zurückkommen?

Sollte

Dies ist ein Synonym für das Modalverb sollen, und seine Übersetzung ist die gleiche. Hier ist ein Beispiel:

  • Ich sollte mehr Klavier üben.
    Ich sollte mehr Klavier üben.

Schauen wir uns ein letztes Beispiel an, wie man verschiedene Modalverben im Gespräch verwendet:

    • Mario: Du solltest heute mehr üben, Antonio.
      Mario: Du solltest heute mehr üben, Antonio.
    • Antonio: Ja. Zuerst muss ich diese Hausaufgabe erledigen. Aber keine Sorge. Ich kann Italienisch sprechen.
      Antonio: Ja, aber zuerst muss ich diese Hausaufgabe erledigen. Aber keine Sorge. Ich kann Italienisch sprechen.
    • Mario: Dann werden wir morgen ein ausgezeichnetes Ergebnis haben.
      Mario: Dann werden wir morgen ein ausgezeichnetes Ergebnis haben.

    Wie Sie sehen, sind dies Verben, die einfach zu verwenden sind und sehr klar ausdrücken, was Sie wollen. Je mehr Sie üben, desto fließender wird Ihr Englisch werden! Vergessen Sie also nicht, täglich zu üben. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, Englischunterricht online zu nehmen, so dass Sie alle Ihre Zweifel mit einem Lehrer klären können.

    Verbundener Artikel: Englische Gerundien, was sie sind und wie man sie benutzt

    Verbundener Artikel: Englische Gerundien in Englisch, was sie sind und wie man sie benutzt

    Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes