Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Mormon Meteor

Posted on Februar 6, 2022 by admin

Auf der Suche nach höheren Geschwindigkeitsrekorden ließ Jenkins den Duesenberg Special modifizieren, indem er den Duesenberg-Motor durch einen Curtiss Conqueror-Flugmotor ersetzte. August Duesenberg entwarf neue Teile, um den Flugzeugmotor mit dem Antriebsstrang des Wagens zu verbinden. Die Arbeiten an dem Auto wurden von August Duesenberg beaufsichtigt und größtenteils von ihm und Ab Jenkins‘ Sohn Marvin ausgeführt.

Diese Version des Autos wurde Mormon Meteor genannt und Ab Jenkins begann 1936 damit, Rekorde zu brechen, angefangen mit einem 500 km (311 mi) Rekord von 164,47 mph (264,69 km/h). Jenkins und Babe Stapp fuhren den Wagen auf einen 24-Stunden-Durchschnitt von 153,82 mph (247,55 km/h) und einen 48-Stunden-Durchschnitt von 148,64 mph (239,21 km/h). Im Jahr 1937 steigerten Jenkins und Louis Meyer den 24-Stunden-Rekord des Wagens auf 157,27 mph (253,10 km/h).

Die Kombination aus dem V12-Flugzeugmotor und dem fast serienmäßigen Duesenberg-Chassis verursachte bei hoher Geschwindigkeit Untersteuern. Jenkins beauftragte August Duesenberg, der nach der Schließung der Duesenberg Inc. als unabhängiger Ingenieur tätig war, mit der Entwicklung und dem Bau eines neuen Chassis, das den Flugmotor aufnehmen sollte. Nachdem der Flugmotor 1938 aus dem Mormon Meteor entfernt worden war, wurde der Wagen nach den Spezifikationen von Duesenberg Special restauriert, die Karosserie wurde für den Straßenverkehr modifiziert und der Wagen wurde von Ab und Marv Jenkins bis 1943 etwa 32.000 km auf der Straße gefahren.

Der Wagen wurde bis 2004 als Straßenfahrzeug genutzt. In diesem Jahr wurde er von der Familie, die ihn seit 1959 besaß, auf der Pebble Beach Auktion der Gooding & Company verkauft. Der neue Besitzer ließ den Wagen in seinen Rennzustand von 1935 zurückversetzen und nahm 2007 am Pebble Beach Concours d’Elegance teil, den er gewann.

NamensgebungBearbeiten

Der Wagen war in seiner ursprünglichen Form als „Duesenberg Special“ bekannt. Nachdem der Flugmotor eingebaut worden war, veranstaltete die Deseret News einen Wettbewerb zur Namensgebung des Wagens. Der Name des Gewinners, „Mormon Meteor“, wurde am 1. August 1936 bekannt gegeben. Obwohl sich der Begriff „Mormon Meteor“ auf den Wagen mit Flugzeugtriebwerk bezieht, wurde er auch nach dem Austausch des ursprünglichen Duesenberg-Antriebsstrangs weiterhin als Mormon Meteor bezeichnet. Dies hat dazu geführt, dass der Duesenberg Special als „Mormon Meteor I“ und der eigentliche Mormon Meteor als „Mormon Meteor II“ bezeichnet wird.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes