Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Nach einem MBA startete ich eine Karriere im Investmentbanking bei der Credit Suisse

Posted on Januar 26, 2022 by admin

Prithi Balaji wuchs mit der Öl- und Gasindustrie in unmittelbarer Nähe auf. Ihr Vater arbeitete in diesem Bereich, und sie verbrachte ihre Kindheit im Nahen Osten, um mehr über diesen Beruf zu lernen – weit entfernt von der Karriere im Investmentbanking, die sie nach ihrem MBA-Abschluss begann.

„Wir verbrachten die Wochenenden damit, ins Öl- und Gasmuseum zu gehen und uns Gestein und Bohrer anzusehen“, erinnert sie sich. „

Nach ihrem Studium in den USA arbeitete sie vier Jahre lang für Occidental Petroleum in Texas, sowohl im Außendienst als auch in der Geschäftsentwicklung in der Zentrale.

Allerdings war es die dramatische Entwicklung der Ölpreise, die Prithi veranlasste, über eine neue Karriere nachzudenken. „Ich habe mich gefragt, wie nachhaltig das für die Branche ist, aber ich wollte auch mehr Karriere machen“, sagt sie.

Nach einer Kindheit voller großer Umzüge, zunächst von Indien in den Nahen Osten und dann in die USA, ist es keine Überraschung, dass Prithi bereit für eine weitere Veränderung war, was sie zum MBA-Programm an der IESE Business School in Barcelona führte.

Warum IESE

Prithi lernte zunächst einen Zulassungsbeauftragten der IESE bei einer MBA-Veranstaltung in Houston kennen, und nachdem sie mit ihm in Kontakt geblieben war und mehr über die Schule erfahren hatte, beschloss sie, dass dies die richtige Business School für sie war.

„Der IESE-MBA bestand zu 70-80% aus internationalen Studenten – tatsächlich hat die Schule Studenten aus fast jedem Land, das ich mir vorstellen kann“, bemerkt Prithi. „

Der MBA an der IESE ist stolz auf seine Vielfältigkeit – 85 % der Studenten sind international, und sie kommen aus allen Teilen der Welt, einschließlich Asien-Pazifik, Nordamerika und Lateinamerika.

Weiterlesen…

Von der Arbeit auf den Ölfeldern bis zum Sprung ins Klassenzimmer – der MBA war eine große Umstellung, und Prithi sagt, das erste Semester habe sich wie eine Achterbahn angefühlt.

„In Bezug auf die Verwaltung meiner Fälle, das tägliche Studium, die Jobsuche und den sozialen Aspekt war das erste Semester des MBA-Studiums definitiv die größte Herausforderung für mich“, sagt sie.

Der IESE MBA setzt fast ausschließlich auf Fallstudien, eine Lehrmethode, die von der Harvard Business School propagiert wird, was bedeutet, dass die Studenten reale Probleme aus der Industrie diskutieren müssen. Tatsächlich werden die Studenten während des Programms mehr als 400 Geschäftsfälle behandeln.

Während der 15- oder 19-monatigen Studienzeit werden die Studenten auch Themen wie Kapitalmärkte, Unternehmensführung und Wirtschaftsethik behandeln.

Bei einem so praxisnahen Ansatz und so viel zu besprechender Materie ist es nur natürlich, dass die Kommunikationsfähigkeiten auf die Probe gestellt werden – und Prithi sagt, dass dies bei der Vollzeitarbeit in einem globalen Unternehmen sehr hilfreich ist.

„Wenn man sich unterhält oder auch nur zum Telefon greift und einen Kunden anruft, muss man sich bewusst sein, wie Menschen in anderen Kulturen arbeiten“, sagt Prithi. „

Der Wert eines Praktikums

Als Teil des 19-monatigen MBA-Studiums am IESE können die Studenten ein dreimonatiges Sommerpraktikum absolvieren – so landete Prithi bei der Credit Suisse in London, in deren Investmentbanking-Abteilung.

„Ich habe in dem Team gearbeitet, das den Energiesektor abdeckt“, sagt Prithi, „es war also sehr hilfreich, dass ich diesen Öl- und Gashintergrund hatte.“

Auch wenn die IESE ihr bei der Suche nach der lukrativen Stelle behilflich war – die Schule ist stolz auf ihre Verbindungen zur Finanzbranche -, stellt sie klar, dass „wenn man das Praktikum bekommt, es in der eigenen Verantwortung liegt, es in eine Vollzeitstelle umzuwandeln.“

In Prithis Fall war sie erfolgreich und arbeitet jetzt als Investmentbanking-Mitarbeiterin in Vollzeit bei dem Unternehmen.

„Der Weg in die Finanzbranche führt zu 90 % über ein Praktikum“, verrät Prithi. „

Anpassung an eine neue Karriere

Prithis Ziel zu Beginn ihres MBA-Studiums war es, eine Rolle zu finden, die „mehr Einfluss hat“. Wenn sie über ihre MBA-Reise nachdenkt, hat sie das gefunden?

„Die ersten paar Monate bei der Credit Suisse waren eine sehr steile Lernkurve“, erinnert sie sich. Ich habe viele Ratschläge von Mentoren am IESE und von älteren Studenten erhalten, die mir geholfen haben, dorthin zu gelangen, wo ich jetzt bin.“

„Abgesehen davon sind die Art und Weise, wie dein Verstand geformt wird, und die Gemeinschaft, die du aufbaust, alles große Werte des MBA“, fügt sie hinzu.

Allerdings ist es nicht nur die Unterstützung der IESE, die sie durch die Business School zu ihrer neuen Karriere geführt hat. Wie schon in ihrer Kindheit war auch ihr Vater eine wichtige Bezugsperson auf ihrem Weg zum MBA.

„Er hat mich immer unterstützt und mich auf meinem Weg begleitet“, sagt Prithi.

„Es war ganz normal, dass ich mich für diesen Karriereweg entschieden habe, aber mein Vater war für mich immer ein sehr wichtiger Bezugspunkt. Er lässt mich meine Entscheidungen treffen, aber er ist auch da, um mir zuzuhören.“

SPONSORED BY

Tags.

Branchen:

Finanzen/Finanzdienstleistungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes