Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Palmer Memorial Institute

Posted on September 28, 2021 by admin

Die neunzehnjährige Charlotte Hawkins Brown, eine afroamerikanische Pädagogin, gründete 1902 das Palmer Memorial Institute in Sedalia, North Carolina, um Grund- und Oberschüler im ländlichen North Carolina zu unterrichten. Das Institut, das nach Browns Wohltäterin und Freundin Alice Freedman Palmer benannt war, wurde in einer alten Schmiedescheune eingerichtet.

Von Anfang an förderte das Institut die industrielle und akademische Ausbildung. Zum Institut gehörte ein Bauernhof, auf dem landwirtschaftliche Ausbildung angeboten wurde und auf dem die Schüler arbeiten konnten, um das Schulgeld zu bezahlen. In der Grundschule unterrichtete Brown Rechtschreibung, Zeichnen und Hygiene, aber auch traditionelle Fächer wie Rechnen, Lesen und Zeichnen. Die Schüler der oberen Klassen lernten Geschichte, Geografie, Literatur und Grammatik.

Um finanzielle Unterstützung von Weißen zu erhalten, nahm Brown deren Vorschläge auf, behielt die Schule aber unter ihrer Kontrolle. Frances Guthrie, eine ihrer wichtigsten Spenderinnen, riet Brown, sich auf grundlegende Lebensfertigkeiten zu konzentrieren und die akademische und industrielle Ausbildung zu vernachlässigen. Sie legte Wert auf die Vermittlung von Moral und Religion, indem sie diese in die Lehrpläne einbezog. Um die Kontrolle über das Institut zu behalten, gründete sie 1904 ein lokales Kuratorium aus Afroamerikanern und setzte auch ein lokales Kuratorium aus weißen Unterstützern aus dem Norden ein.

Im Jahr 1922 wurde das Institut von der Southern Association of Colleges and Secondary Schools voll akkreditiert. Mit ihrem unternehmerischen Geschick entwickelte sie die Institution zur einzigen weiterführenden Schule ihres Kalibers in den Vereinigten Staaten. Während ihrer Amtszeit umfasste der Campus mehr als 300 Hektar Land und vierzehn Gebäude. Das Institut umfasste auch ein akkreditiertes Junior-College-Programm, das Mitte der 1920er Jahre begann. In den späten 1920er Jahren gab Brown jedoch die Idee eines Junior College auf und konzentrierte sich ausschließlich auf die College-Vorbereitung. Ende der 1950er Jahre zählte die Einrichtung über 200 Studenten.

Das Institut bereitete die Schüler auf ein späteres Studium vor, und die Absolventen erzielten eine beeindruckende akademische Leistung. Etwa 90 Prozent der Absolventen besuchten ein College, und mehr als die Hälfte strebte einen postgradualen Abschluss an, und 64 Prozent von ihnen setzten ihr Studium fort.

Bis zu ihrem Tod im Jahr 1961 hatte Brown sechs Ehrentitel für ihre pädagogische Arbeit unter afroamerikanischen Kindern erhalten. Nach ihrem Tod war die Institution ohne ihre Gründerin und Galionsfigur und erlebte finanzielle Rückschläge. Die Haushaltsprobleme waren zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Kosten für die private Bildung stiegen und die Gesetze zur Aufhebung der Rassentrennung es Schwarzen ermöglichten, öffentliche Schulen zu besuchen, die zuvor nur von Weißen besucht worden waren. Ein Brand im Jahr 1971 zerstörte das Verwaltungs- und Unterrichtsgebäude, und die Treuhänder waren gezwungen, die Schule zu schließen.

Das Palmer Institute wurde 1987 als Charlotte Hawkins Brown Memorial State Historic Site wiedereröffnet. Es ist die einzige staatliche historische Stätte, die den Leistungen eines Afroamerikaners und einer Frau gewidmet ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes