Skip to content
Menu
CDhistory
CDhistory

Pflanzendatenbank

Posted on September 14, 2021 by admin
Achlys triphylla (Süß nach dem Tod)
Bransford, W.D. und Dolphia
  • Achlys triphylla
  • Süß nach dem Tod, Süß nach dem Tod, Vanilleblatt
  • Synonym(e): Achlys triphylla ssp. triphylla
  • USDA Native Status: L48 (N), CAN (N)
  • Aus der Bildergalerie
  • Pflanzenmerkmale
  • Blüteninformationen
  • Verbreitung
  • Wachstumsbedingungen
  • Nutzen
  • Vermehrung
  • Saatgut oder Pflanzen finden
  • Aus dem Verzeichnis der nationalen Organisationen
  • Bibliographie

Achlys triphylla

Süß nach dem Tod, Süß nach dem Tod, Vanilleblatt

Synonym(e): Achlys triphylla ssp. triphylla

USDA Native Status: L48 (N), CAN (N)

Diese mehrjährige Pflanze ist ein sich ausbreitender Bodendecker. Die großen, in drei Fiederblättchen geteilten Blätter wachsen in engen Abständen aus unterirdischen Ausläufern und sind langlebig. Die Stängel, die weniger als 8 cm hoch sind, tragen zahlreiche winzige, blütenlose, weißliche Blüten, die in einer schmalen, flauschigen Rispe zusammengeballt sind. Ein Stängel ist eigentlich ein Blattstiel, an dessen Spitze sich eine runde Blattspreite mit drei breiten, fächerförmigen Blättchen befindet; der andere Stängel endet in einer schmalen Ähre mit kleinen weißen Blüten. Die getrockneten Pflanzen haben einen Vanilleduft.

Das große, dreiteilige Blatt ist ungewöhnlich, wie das seines einzigen nahen Verwandten, des Kalifornischen Vanilleblatts (A. californica), das in Küstennähe vorkommt, aber im Allgemeinen 6-8 (selten bis zu 12) Zähne an der mittleren Blattspreite hat.

Aus der Bildergalerie

Pflanzenmerkmale

Dauer: Mehrjährig
Gewohnheit: Kraut
Blattkomplexität: Handförmig
Blattöffnungen: Gefiedert
Brutsystem: Blüten bisexuell
Blüte: Staubblätter 3-4 mm
Früchte: Rot-violett 3-4,5 mm
Größenklasse: 0-1 ft.

Blüteninformationen

Blütenfarbe: Weiß
Blütezeit: Apr , Mai , Jun , Jul

Verbreitung

USA: CA , OR , WA
Kanada: BC
Einheimische Verbreitung: S. B.C. bis n.w. CA
Einheimischer Lebensraum: Feuchte, küstennahe Wälder; Bachufer

Wachstumsbedingungen

Lichtbedarf: Halbschatten , Schatten
Bodenfeuchte: Feucht
Bodenbeschreibung: Feuchte, nährstoffreiche Böden.
Bedingungen Bemerkungen: Vanilleblatt kann andere Pflanzen verdrängen, konkurriert aber nicht gut mit wüchsigeren Bodendeckern.

Nutzen

Verwendung Medizinisch: Medizinisch verwendeten die amerikanischen Ureinwohner Zubereitungen aus den Blättern von Achlys triphylla zur Behandlung von Tuberkulose, als Haarwaschmittel und als Brechmittel (D. E. Moermann 1986).
Interessantes Laub: ja
Fruchtbares Laub: ja

Vermehrung

Beschreibung: Vermehrung durch Wurzelteilung oder durch Samen.
Samensammlung: Nicht verfügbar
Saatgutbehandlung: Nicht verfügbar
Kommerziell verfügbar: ja

Saatgut oder Pflanzen finden

Finden Sie Saatgutquellen für diese Art beim Native Seed Network.

Aus dem Verzeichnis der nationalen Organisationen

Nach der Artenliste, die von den angeschlossenen Organisationen zur Verfügung gestellt wurde, ist diese Pflanze an den folgenden Orten zu finden:
Native Seed Network – Corvallis, OR

Bibliographie

Bibref 841 – Native Alternatives to Invasive Plants (2006) Burrell, C. C.
Weitere Titel in der Bibliographie suchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Acela ist zurück: NYC oder Boston für 99 Dollar
  • OMIM Eintrag – # 608363 – CHROMOSOM 22q11.2 DUPLIKATIONSSYNDROM
  • Kate Albrechts Eltern – Erfahren Sie mehr über ihren Vater Chris Albrecht und ihre Mutter Annie Albrecht
  • Temple Fork Outfitters
  • Burr (Roman)

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
©2022 CDhistory | Powered by WordPress & Superb Themes